• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Neu von Tern: Das transportable Bosch e-Bike

von Julia Oesterreich
16. August 2016
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
3
29
SHARES
2.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Eurobike Show Ende August rückt näher. Der taiwanische Hersteller Tern stellt auf der Leitmesse in Friedrichshafen ein neues Falt-Pedelec mit Bosch e-Bike Antrieb vor.

Tern hat gemeinsam mit Antriebhersteller Bosch e-Bike Systems ein faltbares Kompakt-Pedelec mit Mittelmotor entwickelt. Das Klapp-e-Bike hört auf den Namen Elektron, trägt den 300 Wh PowerPack Akku an der Sitzstange und ist übers Purion zu steuern.

Elektron von Tern
Das Elektron in voller Größe

Als Falt-Pedelec für alle Aufgaben gerüstet

Der Fokus liegt beim Elektron auf der praktischen Anwendbarkeit. So ist das Kompakt-Rad mit niedrigem Durchstieg in unter zehn Sekunden auf Körpergrößen von 140 cm bis 195 cm eingestellt. Hierfür kommt eines der insgesamt acht im Elektron verbauten von Tern patentierten Technologien zum Einsatz. In diesem Fall sorgt der Andros-Vorbau für die Flexibilität des Bikes, während die Physis 3D-Lenksäule hohe Steifigkeit beisteuert.

Elektron, eingeklappt
Elektron, eingeklappt

Für den Faltmechanismus ist das neue OCL+-Gelenk im Hauptscharnier verantwortlich. Dieses ist im Vergleich zu der OCL-Variante noch mal verstärkt und übererfüllt die Vorgaben der ISO4210 und EN15194 Normen locker. Im eingeklappten Zustand muss die Bosch Active Line einiges aushalten, denn auf dem Boden des Mittelmotors steht das Rad maßgeblich. Zum einfacheren Manövrieren sollen Sitzstange und Sattel dienen. Auf der anderen Seite können die hinteren Bögen des Cargo Rack Gepäckträgers als Ständer für das nach hinten gekippte Rad dienen. Denn Tern hat die auch an die Mitnahme von Gepäck und Nachwuchs gedacht. Der Gepäckträger des Elektron ist für Kindersitze wie den Maxi Seat von Thule oder Yepp vorbereitet.

Auch interessant

Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg - eBikeNews
Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
Tern präsentiert mit dem Quick Haul ein besonders kompaktes sowie vielseitiges E-Bike, das bis zu 150 kg schleppen kann.
Schnell für Körper in Größe 1,40 m bis 1,95 m eingestellt
Schnell für Körper in Größe 1,40 m bis 1,95 m eingestellt

Antrieb für den Alltag

Firmengründer Josh Hon ist sicher, dass ein transportables e-Bike der richtige Weg sei, mehr Menschen davon zu überzeugen, regelmäßig das Rad zu nutzen. Nur so können die enormen Vorteile eines e-Bikes überall genutzt werden. Zentral dafür ist eine erleichterte Mitnahme des eigenen Pedelecs. Wer dabei nicht auf die Zuverlässigkeit eines Mittelmotors vom Marktführer nicht verzichten will, findet mit dem Bosch e-Bike Elektron eine praktische Kombination.

Die Active Line von Bosch sorgt für den Vortrieb, dazu gesellt sich ein kleiner 300 Wh PowerPack hinter dem Sitzrohr. Dieser hat mit einer Ladung trotzdem ausreichend Energie für lange Ausfahrten, Tern gibt die maximale Reichweite mit 50 bis 100 Km an.

Empfohlene Beiträge
  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
  • Bosch E-Bike Motoren
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
Das neue Purion ist Bedienung + Display in einem
Das neue Purion ist Bedienung + Display in einem

Nur beim Bosch e-Bike: Purion im Einsatz

Bedienen lässt sich der Antrieb mithilfe des neuen Purion Satelliten von Bosch, welcher dank eigenem Display alle wichtigen Anzeige- und Einstellungsfunktionen liefern kann.

Der erste Hersteller, der ein Falt-Pedelec mit Bosch Active Antrieb in der Mittellage anbietet, ist Tern allerdings nicht. In der BH Emotion Reihe gibt es aktuell das Xenion Volt und Volt Pro, die ebenfalls Active und Faltmechanismus auf der Visitenkarte stehen haben. Hier findet der Akku allerdings auf dem zu klappenden Oberrohr Platz, was im Vergleich doch sehr viel weniger elegant und sicher wirkt.

Strahlt im Dunkeln. Vorne leuchten 150 Lumen den Weg.
Strahlt im Dunkeln. Vorne leuchten 150 Lumen den Weg.

Was schon mal sicher ist

Welche technischen Komponenten am Elektron zum Einsatz kommen, ist bereits klar. Für den exakten Halt der kleinen Reifen sorgen hydraulische Scheibenbremsen von Deore. Die Aufgabe Sicht und Sichtbarkeit Vorne übernimmt ein in den Vorbau integrierter Valo 2 Scheinwerfer mit 150 Lumen, während hinten das unterm Gepäckträger versteckte Rücklicht leuchtet.

Auch interessant

QiO - eBikeNews
Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
Hartje hat das Geheimnis um seine neue Marke QiO und dessen E-Kompaktrad gelüftet. Die neue E-Bike steht vor allem für Alltagstauglichkeit.
Elektron: Ein Bosch e-Bike zum Mitnehmen
Elektron: Ein Bosch e-Bike zum Mitnehmen

Hingegen unbekannt ist die bei einem für den häufigen Transport vorgesehenen e-Bike nicht unwichtige Angabe zum Gewicht. Ebenso unsicher ist wohl der endgültige Kaufpreis. Zur Zeit wird mit einem Endpreis von rund 3.000 Euro gerechnet.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
    Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
Share12Tweet7Pin3Send

Kommentare 3

  1. Klaus Baier says:
    23. Oktober 2016 um 10:00 Uhr

    k. Baier Solch eine blöde Kettenschaltung hat mein Klapprad von Dahon (leider ohne Motor und Akku )schon seit 10 Jahren nicht mehr ……

    Antworten
  2. Eduard J. Belser says:
    21. August 2016 um 07:23 Uhr

    Ich muss jedesmal grinsen, wenn ich jemanden sehe, der vor dem Anhalten mit einer dieser grässlichen Kettenschaltungen vergessen hat herunterzuschalten, und mühsam im „Tretrollermodus” soweit Fahrt gewinnen muss, dass er herunterschalten kann. Ich würde niemals ein Fahrrad mit einer Kettenschaltung kaufen. Es ist doch einfach ein Murcks die Kette über verschiedene, offene Zahnkränze hin und her zu würgen. Bei 20-Zoll-Rädern hängt zu dem das eh schon beschädigungsanfällige Schaltwerk fast bis zur Felge herunter. Das ist geradezu eine Einladung von Murph das Sch…-Ding zu verbiegen. NuVinci, Rohloff & Co. das ist Stand der Technik. Eine Kettenschaltung geht wirklich nur noch für ein billiges Baumarktrad für die dummen Geiz-ist-geil-Käufer.

    Antworten
  3. Eduard J. Belser says:
    20. August 2016 um 22:17 Uhr

    Weshalb wird in einem sonst so tollen Falt-E-Bike heute noch so eine vorsintflutliche, klapprige und nicht im Stand schaltbare Kettenschaltung verbaut? Wir sind doch längst im Zeitalter der wartungsfreien, auch im Stand schaltbaren Nabenschaltungen angekommen! Diese Sch…- Kettenschaltung sind längst reif für die Schrottkiste. An so ein hochwertiges Rad gehört doch heute eine NuVinci-Nabenschaltung und ein qualitativ hochwertiger Zahnriemenantrieb von Haberstock-Mobility. Das ist Stand der Technik.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    672 shares
    Share 268 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
    Tern Quick Haul: Neues City-E-Bike parkt vertikal und trägt 150 kg
  • Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
    Hartje E-Kompaktrad QIO: Neue E-Bike Marke offiziell vorgestellt
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter