eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Neues Cannondale Adventure Neo EQ: Das Mini-SUV unter den E-Bikes?

City-E-Bikes mit erweitertem Komfort werden derzeit unter den E-Bikes hoch gehandelt. Das Cannondale Adventure Neo geht trotz des Tiefeinsteiger-Rahmens ebenfalls den Weg der angesagten SUV-E-Bikes.

von Nils
4. Februar 2021
in E-Bikes
6
Adventure Neo 2 von Cannondale - eBikeNews

Adventure Neo 2 EQ - 3Q

679
SHARES
67.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Bosch | Bosch eBike Systems | Cannondale - 312f2e60897d47379b459521d7200624 - ebike-news.de

„Adventure“, das ist schonmal eine Ansage. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir ein E-Bike getestet, welches ohne mit der Wimper zu zucken als SUV-E-Bike durchgeht. Den Titel „Adventure“ hat es vom Hersteller dennoch nur als Anhängsel verliehen bekommen. Doch der neue Tiefeinsteiger Cannondale Adventure Neo EQ trägt das Abenteuer sogar direkt im Namen. Ist das eventuell ein wenig hoch gegriffen?

City-E-Bike Plus

Bosch | Bosch eBike Systems | Cannondale - C21 C68151U Adventure Neo 1 EQ EMR PD - ebike-news.de
Ein Abenteuer mit dem Tiefeinsteiger. Ist das möglich?

Zunächst wirkt das Adventure Neo von Cannondale beinahe wie das City-E-Bike Mavaro Neo desselben Herstellers. Ein Aluminiumrahmen ohne Oberrohr und die ziemlich komfortabel wirkende aufrechte Sitzposition rufen optisch allerdings erst einmal nicht direkt nach Wildnis.

Beim näheren Hinsehen fällt jedoch auf: Hier verstecken sich einige Besonderheiten hinter dem unscheinbaren City-Rahmen. Komfort und Flexibilität stehen dabei im Vordergrund.

Cannondale selbst bewirbt das 27,5-Zoller als “The most comfortable bike you’ll ever ride”, das komfortabelste E-Bike, welches du jemals fahren wirst. Marketing, klar – doch Cannondale gibt sich beim Adventure Neo dennoch so viel Mühe, dass man es fast glauben mag.

Komfort bedeutet Federung

Cane Creek Cannondale - eBikeNews
Der Gepäckträger hinter der gefederten Sattelstange ist nicht nur praktisch, sondern ebenfalls schick designt.

Ein SUV muss nicht unbedingt auf allen Untergründen fahren, aber es soll den Luxus des umfassenden Komforts auch in die Städte bringen. Das Cannondale Adventure Neo kommt daher mit einer 63 mm Federgabel von Suntour sowie einer gefederten Sattelstütze daher.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Durch diese renommierte Cane Creek „Dropper Suspension“ Sitzstange bist du in deiner Sitzposition nicht an eine aufrechte Haltung gebunden, sondern kannst während der Fahrt per Knopfdruck die Sattelhöhe regulieren. Das erleichtert den Auf- und Abstieg und gibt ebenfalls ein wenig Flexibilität für sportlichere Fahrten – Sport und Utility eben.

Die 2,20“ oder 2,25“ breiten Reifen tun dabei ihr Übriges und schlucken ebenfalls einen Teil der alltäglichen Erschütterungen. Gleichzeitig liefern sie genug Grip, falls du den Asphalt in Richtung Schotterwege verlassen möchtest.

Verschiedene E- Bike-Versionen mit verschiedenen Motoren

Performance Line Cruise - eBikeNews
Nicht das Beste vom Besten, aber für die Stadt mehr als genug: Die Performance Line Cruise mit 65 Newtonmetern Drehmoment.

Zu einem vollwertigen SUV-E-Bike gehört ebenfalls der Motor für alle Fälle. Hier spart Cannondale allerdings etwas und fährt im Gegensatz zur Konkurrenz nicht ganz oben mit. Die Spitzenversion, das Adventure Neo EQ 1, wurde mit der Bosch Performance Line Cruise ausgestattet. Ein Motor, der für die Stadt mehr als ausreichend ist, für große Abenteuer jedoch nicht die Spitze der Fahnenstange darstellt. Ein Mini-SUV-E-Bike also.

Das Adventure NEO EQ 1 bietet dir zudem mit 625 Wattstunden Kapazität einen der derzeit größten Einzelakkus auf dem Markt. Bis zu 160 Kilometer Reichweite soll die Kombination auf dem 24,9 Kilogramm schweren E-Bike bringen.

Das besondere Etwas am Einser-Modell kennen wir ebenfalls von der Cannondale Mavaro-Serie: Ein Radar am Rücklicht erkennt heranfahrende Verkehrsteilnehmer und warnt dich über eine LED am Lenker. So kannst du den Verkehr vor dir beobachten und weißt trotzdem, was hinter dir passiert.

Bei den Versionen 2-4 wird die Ausstattung jedoch etwas heruntergefahren. Der Radar entfällt, der Motor wird auf die Active Line Plus oder Active Line umgestellt und auch Bremsen und Gangschaltung schalten einen Gang herunter. Alles jedoch in einem – für City-E-Bikes – durchaus vertretbaren Maß.

Auch interessant

Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Die Carver E-Bikes 2021 verbinden verlässliche Ausstattung mit einem verlockenden Preis. Erfahre hier alles über die neuen Modelle.

Preise des Cannondale Adventure Neo EQ

Cannondale Adventure Neo 4 - eBikeNews
Ohne Federung, Gepäckträger und Schutzbleche wirkt das Adventure Neo 4 noch hochwertig, aber weniger komfortabel.

Lediglich die günstigste Version, das Cannondale Adventure Neo 4 fällt beinahe in den Bereich der Budget-Konkurrenz. Bosch Active Line Antrieb, 400 Wattstunden Energiespeicher und von Komfortausstattung keine Spur. Selbst auf die Lichtanlage wurde hier verzichtet. Mehr kann man bei einem Preis von 2.499 Euro und dem Cannondale-Schriftzug allerdings auch nicht erwarten.

Doch schon für 300 Euro extra geht es etwas aufwärts. Immer noch mit 400 Wattstunden Akkukapazität und der Bosch Active Line ausgestattet, ist das Adventure Neo 2 EQ für 2.799 Euro bereits mit Dropper-Sitzstange, Federgabel, einer Shimano Altus 9-Gangschaltung sowie Schutzblechen und Gepäckträger ausgestattet.

Für ein City-E-Bike ziemlich ordentlich, doch erst ab der Modellversion 2 für 3.299 Euro geht es ernsthaft in Richtung des überdurchschnittlichen Komforts. Der Motor kommt dann von der Bosch Active Line Plus, die Scheibenbremsen von der Shimano MT200er Serie. Mit der Ausstattung des E-Bikes und einer moderaten Akkukapazität von 500 Wattstunden dürfte es sich auch jenseits des Asphalts gut aushalten lassen.

Adventure Neo 2 von Cannondale - eBikeNews
Das Adventure Neo 2 EQ bekommt einen elegant silbernen Lack verpasst.

Die Top-Version des Adventure setzt sich jedoch deutlich ab: Shimano MT-400 Scheibenbremsen, 10 Gänge über die Shimano-Deore Schaltung sowie der kräftigere Motor mit haltbarem Akku machen den Tiefeinsteiger in Emerald Green unter den Varianten wohl zum attraktivsten Gefährt für kleine Abenteuer – trotz des Preises von 3.999 Euro. Fahrten am Berg oder nassen Wald-Trails ist das „Adventure-Bike“ jedoch nur bedingt gewachsen. Ein Mini-SUV eben.

Wenn du auf dem Topmodell oder den günstigeren Varianten mit gehobenem Komfort durch die City düsen möchtest, kannst du die E-Bikes ab sofort bei Cannondale vergleichen oder über deinen lokalen Händler erwerben. Einige Cannondale E-Bike Modelle findest du auch bei BOC24.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
    Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
    Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
Share271Tweet169Pin63Send

Kommentare 6

  1. Arthur says:
    8. Dezember 2021 um 16:26 Uhr

    Hi Leute,
    habe mir vor kurzem das EQ 1 geholt und bin vollauf begeistert. Es begleitet mich jeden Tag zur Arbeit und in die Freizeit, Berge u.s.w.
    Wahnsinnig vielseitig das Teil, und für alles – Schneegestöber inklusive – zu haben. Der stolze Preis haben sich für mich schon jetzt bezahlt gemacht 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Doris Biewig says:
    13. Juni 2021 um 21:44 Uhr

    Mir ist heute nach ca.600 Kilometer der Ständer abgebrochen.
    Ich hatte das Rad auf den Rasen gestellt.
    Ist das noch normal?
    Und gibt es auf Ständer Garantie?
    Doris

    Antworten
    • eBikeNews says:
      14. Juni 2021 um 11:32 Uhr

      Hallo Doris,

      dass ein Ständer bricht, passiert schonmal. Wenn der Ständer an sich jedoch nicht beschädigt ist, sollte das nach 600 km allerdings nicht passieren. Es kommt bei der Garantie/Gewährleistung aber natürlich darauf an, wie alt das Rad ist. Ich würde hierzu einfach mal Cannondale anschreiben und fragen. 🙂

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  3. Reinhard Voß says:
    7. Februar 2021 um 14:45 Uhr

    Hallo Herr Nils Heininger.
    Sie schreiben: “Der Gepäckträger hinter der gefederten Sattelstange ist nicht nur praktisch, sondern ebenfalls schick designt.”
    Vielleicht aus ihrer Sicht. Der Gepäckträger ist nur an einem Punkt an der “Hinterradschwinge” fixiert, dass kann bei mir nicht Vertrauen erwecken. Einen 10Kg Sack Hundefutter oder mein 10jähriges Enkelkind würde ich damit nicht transportieren. Meinem 25Jahre alten Peugeot, traue ich dies aber zu.
    Gruß
    Revo

    Antworten
    • eBikeNews says:
      8. Februar 2021 um 11:02 Uhr

      Hallo Reinhard,

      Dass der Gepäckträger nur an der Hinterradschwinge fixiert ist, schaut tatsächlich nur so aus. Diese Gepäckträger sind zusätzlich unter dem Schutzblech mit einer Schiene oben an den Hinterbaustreben verschraubt und halten damit durchaus auch etwas Gewicht aus! 🙂

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten
  4. Marcel Stanke says:
    6. Februar 2021 um 09:03 Uhr

    Hallo,

    Mich würde mal interessieren ob es diese CaneCreek Thudbuster „Dropper Post“ tatsächlich gibt oder geben wird?! Woher kommt die Information, dass eine Federsattelstütze auch gleichzeitig die Funktion einer Variostütze oder, auch Dropperpost genannt, erfüllt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter