eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Die Rad zu E-Bike Umrüstung: Relo Antrieb im Praxistest

von Nora Manthey
23. September 2016
in Antriebe
4
E-Bike Umrüstung mit dem Relo Antrieb der Sachsenring Bike Manufaktur
43
SHARES
3.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Hinter dem Nachrüstsatz von Relo steckt eine schöne Idee. Der Antrieb soll jedem Fahrrad die E-Bike Umrüstung ermöglichen. Auf der Eurobike 2016 machten wir den Praxistest.

Relo Antriebe aus Nürnberg hat auf der Eurobike 2016 Eindruck hinterlassen. Groß war der Promotion-Aufwand. Nur was steckt eigentlich wirklich hinter dem Pedelec Steckantrieb, der jedes Fahrrad zum E-Bike verwandeln soll? eBike News hat nachgefragt.

E-Bike Nachrüstsatz Relo - Exklusiv Interview Erfinder Bernd Hass Eurobike 2016

Plötzlich war Relo überall. Das Zelt grüßte Besucher gleich vor dem Eingang der Eurobike. Tüten mit Katalogen wurden en masse ausgegeben und wandelten fortan über die Messe. Schon an den Fachpublikumstagen schien Relo auf die Endkunden aus, denn sie sind es, die den E-Bike Nachrüstsatz der Firma kaufen sollen.

Dabei ist Relo eigentlich nicht neu. Die Drive & Innovation GmbH arbeitet bereits seit 2013 an ihrem System. 2015 gab es dann erste Ankündigungen und 2016 hat Relo es tatsächlich geschafft, Eindruck zu schinden.

Ist die Fahrrad Umrüstung zum E-Bike wirklich einfach?

Das Versprechen, welches jedem E-Bike Nachrüstsatz innewohnt ist dies: behalte Dein geliebtes Fahrrad und wandle es ganz einfach in ein E-Bike um.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Relo fügt dem hinzu: und wieder in ein Fahrrad zurück. Nur, ganz so einfach ist das nicht.

Der Relo E-Bike Antrieb besteht im wesentlichen aus drei Teilen, dem Getriebe, dem eigentlichen Pedelec Motor und dem Akku. Letztere zwei sind zylindisch und lassen sich erst aufeinander schrauben und dann an- und abstecken. Eine recht elegante Lösung, in ihrer Form dem Pendix nicht unähnlich.

Der Relo Antrieb wird fest am Rahmen verschraubt. Über einen Adapter kommt die Extrapower aufs Tretlager.
Der Relo Antrieb wird fest am Rahmen verschraubt. Über einen Adapter kommt die Extrapower aufs Tretlager.

Das Relo Getriebe allerdings muss fest am Bike verschraubt werden und zwar vom Fachhändler. Einfach ist anders und unauffällig auch.

Dafür erlaubt die Konstruktion, den Motor und Akku entweder am Unter- oder Sattelrohr zu befestigen. Doch das ganze 1,7-KiloTeil bleibt fix am Rad, egal ob man sich entscheidet Akku und Motor, die weitere 1,5 kilo wiegen, mitzunehmen oder nicht.

Nun zum Fahrgefühl. Relo hatte eine ganze Flotte Pedelecs am Messeeingang postiert. Auf die Begleitung durch einen Sales-Mitarbeiter verzichteten wir. Schließlich soll Relo ja ganz einfach sein und wir fahren nicht zum ersten Mal E-Bike.

Entspannung dank Retro-Fit E-Bike Umrüstung
Entspannung dank Retro-Fit E-Bike Umrüstung

Lohnt sich E-Bike Umrüstung überhaupt?

Das Pedelec funktionierte, wenn die Unterstützung nicht besonders stark war und sich in den Unterstützungsstufen kaum unterschied. Auch Nachlauf gab es. Zudem war das Rad selbst nicht besonders hochwertig und zeigt dabei ein reales Problem auf.

Auch interessant

Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg - eBikeNews
Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Scott stellt das neue E-MTB Lumen vor, mit 15,5 kg eines der leichtesten E-Mountainbikes überhaupt auf dem Markt. Los geht's ab 6.999 Euro.

Umrüstung ist schön und gut, doch sollte man sich genau überlegen, ob es sich wirklich lohnt, den alten Drahtesel zu pimpen oder doch gleich ein neues Komplett-Pedelec zu kaufen.

Ein solches E-Bike hat den Vorteil, dass es als Gesamtkonstrukt geprüft worden ist und sowohl die elektronischen als auch mechanischen Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Das Basic Set des Relo Antriebs
Das Basic Set des Relo Antriebs

Zudem ist es möglich, ein weit besseres Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen, denn den kompletten Nachrüstsatz von Relo für die E-Bike Umrüstung gibt es erst ab 1.750 Euro, d.h. zu einem Preis zu dem heute bereits ein ordentliches Pedelec zu haben ist.

Fragen kann man sich auch, ob man bei einem E-Bike wirklich genug Gründe findet, den Motor abzunehmen. Klar, bei Systemen für Sportler wie dem Fazua Evation mag das zu Trainingszwecken vielleicht gelten. Doch im Alltag? Wer mehr strampeln will, schaltet beim E-Bike den Motor einfach aus.

Man muss schon ein Bastler sein oder ein wirklich tolles Fahrrad mit Erinnerungswert mitbringen, damit sich diese Anschaffung lohnt.

E-Bike Nachruestsatz Relo - Pedelec Testfahrt - Eurobike 2016

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
    ADO Air: leichtes E-Faltrad mit Riemenantrieb im Test
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
    Moto Parilla Tricolore: Ein E-Bike Monster in exklusivem Look
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
    Preis-Leistungs-Kracher: 27,5 Zoll E-MTB für 999 Euro überzeugt im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
    Doppelt so viele Verkehrstote in einem Jahr: Wie gefährlich ist das E-Bike wirklich?
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
    Swytch-Kit Version 2 – Das simple Nachrüstsystem im Test
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
    Unfall-Studie: E-Bikes sind nicht gefährlicher als klassische Fahrräder
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share14Tweet9Pin10Send

Kommentare 4

  1. Peter Arnold says:
    17. März 2017 um 11:37 Uhr

    Umrüstung lohnt sich schon, wenn das bike hochwertig ist. Am einfachsten ist die Lösung mit Mittelmotor, z.b. Bafang. Mit rund 750 Euro war das eine lohnende Investition.
    Auf Anfrage poste gerne ein paar Bilder von meinem bike.

    Antworten
  2. Walter says:
    10. Oktober 2016 um 20:57 Uhr

    Entscheidend ist immernoch das Gesamtsetup. Warum soll ich wenn ich ohne Unterstützung fahren will ein 1,5 bzw. 1,7kg laut Relo Webseite schweres Getriebe mit spazieren fahren. Motor und Akku zusätzlich im Rucksack. Na dann Mahlzeit.

    Ich frage mich ernsthaft wer sich so einen Quatsch zu solch einem hohen Preis kauft. Soviele das sich das wirtschaftlich für die Firma lohnt kann das nicht sein. Wenn die Verkaufszahlen nicht passen geht RELO irgendwann auch mal das Kapital aus, dann ist Schicht im Schacht, Laden zu. Und dann? Dann hat man einen Antrieb und keinen Support mehr.

    Ne Danke, behaltet euren überteruerten Scheiss.

    Antworten
    • Peter Arnold says:
      17. März 2017 um 11:43 Uhr

      Wenn man ohne Unterstützung fahren will, fährt man kein ebike. Wenn man sich für ein ebike entscheidet, dann nimmt man automatisch das Mehrgewicht in Kauf. Der virtuelle Antrieb wurde noch nicht erfunden…

      Antworten
  3. Horst says:
    24. September 2016 um 08:12 Uhr

    Also ich verstehe nicht wie man sich so etwas kaufen kann.
    Wer soll das für so viel Geld kaufen? Viel zu teuer, leider.
    Liegt wohl daran das die Antriebe und Akus noch viel zu teuer sind im Einkauf.
    Die Idee ist ja nicht schlecht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter