eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Reevo Bike: Futuristisches E-Bike startet bei Indiegogo durch

Keine Speichen und kein Oberrohr, dafür mit Fingerabdrucksensor

von Marcus Schwarten
9. November 2020
in E-Bikes
7
Reevo Bike: Futuristisches E-Bike startet bei Indiegogo durch - eBikeNews
306
SHARES
30.5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Crowdfunding | Indiegogo | Innovation - a6032f12961f4dc49eabc77ef164694e - ebike-news.de

Bei der Crowdfunding-Plattform Indiegogo sorgt aktuell ein E-Bike für ordentlich Aufsehen. Das Reevo Bike punktet mit futuristischem Aussehen sowie einigen Besonderheiten und konnte bereits mehr als eine Million Euro einsammeln.

Erst seit wenigen Tagen läuft die Kampagne für das Reevo Bike bei Indiegogo. Trotzdem konnten die Gründer des Start-ups Beno Inc. aus Delaware in den USA bereits jetzt rund 900 Unterstützer gewinnen und über 1,2 Millionen Euro einsammeln. Sie scheinen mit ihrer futuristischen E-Bike-Version also den Nerv der Zeit zu treffen – oder zumindest aufzufallen.

Reevo - The Hubless Ebike

Das ist mit dem Reevo Bike auch wahrlich nicht schwer. Denn es hebt sich doch recht deutlich vom Großteil der bekannten E-Bikes auf dem Markt ab. Es erinnert optisch etwas an das Oohbike, über das wir vor wenigen Wochen berichtet haben. Allerdings kommt das Reevo Bike nicht nur mit einem, sondern gleich auf zwei Rädern ohne Speichen und Nabe daher.

Reevo Bike Räder - eBikeNews
Das Reevo Bike rollt auf zwei speichen- und nabenlosen Rädern.

Reevo E-Bike: Futuristisch und smart

Aber nicht nur mit seinen beiden ungewöhnlichen Rädern mit 27,5 Zoll Größe und integriertem Front- und Rücklicht (inkl. Brems- und Blinklicht) fällt das neue E-Bike auf, sondern auch mit seiner restlichen Form. Der Rahmen besteht aus einem sehr breiten Rohr und ist nicht, wie bei den meisten E-Bikes, in Ober- und Unterrohr unterteilt. Wer damit auf der Straße unterwegs ist, sorgt in jedem Fall für aufsehen.

Dennoch funktioniert das Reevo Bike danke jahrelanger Entwicklung und soll in Produktion gehen. In dem dicken Rahmen steckt ein 10,5 Ah starker Akku. Er soll für eine Reichweite von bis zu 60 km sorgen und ist für den drei Stunden andauernden Ladevorgang abnehmbar. Für den europäischen Markt weist der integrierte Pedelec-konforme Antrieb 250 Watt auf. Die US-Version des Reevo Bike leistet sogar 750 Watt und wird per Daumengasgriff gesteuert.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Eine weitere Besonderheit dieses ungewöhnlichen E-Bikes ist ein Fingerabdrucksensor, über den du das E-Bike aktivieren und absperren kannst. Diese Sicherheitsfunktion soll ein Schloss komplett ersetzen können. Sollte es dennoch zu einem Diebstahl kommen, meldet sich das Fahrrad per SMS bei seinem Besitzer. Dank integriertem GPS-Tracking ist der Standort immer bekannt. Dass das Reevo Bike komplett per Smartphone gesteuert werden kann, ist bei dem futuristischen E-Bike dann nur noch eine Randnotiz.

Reevo Bike Sensor - eBikeNews

Wer Interesse am Reevo Bike hat, kann dieses aktuell bei Indiegogo vorbestellen. Los geht es ab rund 1.850 Euro. Zudem stehen verschiedene Bundles zur Wahl. Der Versand soll im März 2021 folgen. Da die Kampagne schon erfolgreich angelaufen ist, legen die Entwickler auch noch eine gefederte Stattelstütze und pannensichere Airless-Reifen obendrauf.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
    Wowcat C1: Stylisches E-Faltrad aus Carbon für unter 1000 Euro erfolgreich im Crowdfunding
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
    Rahmendesign nach Maß: Das CO2-neutrale E-Bike Shadow M1 kommt aus dem 3D-Drucker
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
    Honbike Uni4: Wir sind das E-Bike mit “schiefem” Rahmen gefahren
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
    Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
    Noch in diesem Jahr: Hopper plant endlich Serienproduktion seines E-Bike-Autos
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
    PikaBoost von Livall: Noch ein E-Bike-Motor zum Anstecken
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
    Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share122Tweet76Pin28Send

Kommentare 7

  1. Fredl Helm says:
    29. Juni 2021 um 12:05 Uhr

    Ich würde gerne so ein bike bestellen.
    Finde aber keinen Weg.
    Werkennt sich aus?

    Antworten
  2. Sven says:
    26. April 2021 um 12:13 Uhr

    Bestellt ist es, da es nur noch diesen Monat den Rabatt gab. DIe Lieferung dauert noch etwas, da die Produktion auch erst angelaufen ist. Schauen wir mal – ich bin gespannt.

    Antworten
    • Andreas Fuerstenberg says:
      7. April 2022 um 11:00 Uhr

      schon ein Bike erhalten? wie läuft die Bestellung? Vorkasse?

      Antworten
  3. Dino says:
    2. März 2021 um 18:46 Uhr

    mich würde auch interessieren ob jemand eins bestellt hat, und ob auch alles gut und vernünftige abgelaufen ist.
    Wie Vertrauenswürdig ist das Geschäft, man hat ja nichts zu verschenken

    Antworten
  4. Zimmermann says:
    16. Februar 2021 um 12:19 Uhr

    Da das Bike wegen wegfallender Nabe keine Schaltung hat, sind denn irgendwo Info´s zu Fahrmodi´s bekannt ??
    Dann wird einerseits von einer Einheitsgröße geschrieben und dann von wählbaren Größen.., was denn nun?

    Der integrierte Ständer ist schon echt cool, dennoch etwas ungewöhnlich, dass dieser auf der rechten Seite geplant wurde, wie ich finde.

    @ Joachim Puy: Schutzbleche werden auf der Seite oder bei Amazon in gleicher Qualität angeboten.. Gepäckträger gibt es z.B. auch zur Befestigung an der Sattelstütze (max. Belastung 12-15Kg). Hab ich an meinem verbaut und ist recht praktisch.

    Hat schon jemand bestellt und vernünftige Info´s bekommen? Die Rezensionen zu Indiegogo sind ja alles andere als Vertrauenswürdig.

    Gruß M.ft

    Antworten
  5. reinhard says:
    12. Januar 2021 um 14:41 Uhr

    Weiss jemand wie weit das bike vormontiert ist?

    Antworten
  6. Joachim Puy says:
    30. Dezember 2020 um 13:53 Uhr

    wenn das Rad noch mit Schutzblechen und Gepäckträger ausgerüstet werden kann, ist es auch für Tagesausfahrten interessant.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter