eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

SINUS und SIMA – die 2018er City e-Bikes von Winora

von Julia Oesterreich
7. April 2018
in E-Bikes
0
Winora City e-Bikes Sinus Detail

Bei den aktuellen City e-Bikes von Winora, SINUS und SIMA gelingt die Akku Integration auffällig gut. Sowohl im, als auch am Rahmen.

Über das kleine Radius Kompakt e-Bike mit Yamaha PW Mittelmotor – das es auch in einer 45 km/h Speed Version gibt – haben wir schon berichtet. Auch die anderen Ergänzungen im Winora Sortiment unterliefen hier schon einer Vorstellung. Darunter das Yakun mit seiner ungewöhnlichen Rahmenkonstruktion, erhältlich in einer Grund-, Tour- und Urban-Variante.

Yukatan heißt die Trekking-e-Bike Reihe bei Winora mit Modellen, die für ausgiebige Touren ausgelegt sind. Zwar sind hier interessante Versionen mit 20-Gang Schaltung zu finden. Den Akku tragen die Räder dieser Serie allerdings alle außen, den als Antrieb kommt hier ebenfalls das PW-System von Yamaha zum Einsatz. Dieses bietet noch keine Akku-Integration an.

SINUS iX11 als Top-Modell unter den City e-Bikes von Winora

Für die City e-Bikes von Winora in den beiden Reihen SINUS und SIMA hat sich der Hersteller allerdings für Bosch als Antriebslieferant entschieden.

Bosch InTube Akku für die City e-Bikes von Winora

Die Einführung des Bosch InTube Akkus “PowerTube” hat e-Bike Herstellern neue Möglichkeiten für das Rahmendesign an die Hand gegeben. 

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Winora hat davon für ihre City e-Bike Reihen SIMA und SINUS erfolgreich Gebrauch gemacht. Schließlich bringt es einige Vorteile mit sich, den Stromspeicher im Inneren des Rahmens einzufassen. Hier ist er gegen Einwirkung von außen wie Regen, Dreck oder gar Diebstahlversuche geschützt. Wichtigstes Argument ist aber, dass so der Akku “verschwindet”. Er ist nicht länger deutlich als Fahrrad-untypisches Element erkennbar, sondern ist ein unsichtbarer, tief integrierter Teil des Gesamtkunstwerks. 

City e-Bikes von Winora mit Akku-Integration Bosch PowerTube

Aber es hat auch praktische Nachteile, den Akku im Rahmen einzuschließen: Die Entnahme kostet mehr Mühe. Während bei außen am Unter- oder Sitzrohr montierten Akkus zwei Handgriffe genügen, muss hier erst die Verschlussklappe geöffnet werden. Wer es eilig hat und für den kurzen Abstecher in den Laden den Akku gewöhnlich mitnimmt, kann sich über den zusätzlichen Schritt ärgern.

Ebenso braucht nicht jedes e-Bike Modell einen Akku mit 500 Wh Kapazität. Elektrofahrräder, die für den normalen Alltagseinsatz gedacht sind kommen mit kleineren, dadurch leichteren und günstigeren Akku-Optionen aus.

Winora City e-Bikes Sinus iX11

City e-Bikes von Winora 2018

SINUS ist eine City e-Bike Reih, die durch neue Urban Modelle ergänzt wurde. Mittels Hydroforming sind die Rahmen so gestaltet, dass der Akku schlüssig ins Design passt. In der Serie sind Räder mit unterschiedlich starken Bosch Antrieben zu finden. Sowohl die Active Line als auch die Performance Line kommen zum Einsatz. Je nach Einsatzzweck des entsprechenden Bikes. Gleichzeitig besteht auch in der Frage des Schaltungsumfangs und der Akku-Größe eine breite Auswahl.

Bei den Urban e-Bikes sind Schutzbleche und ggfs. Gepäckträger in der gleichen Farbe wie der Rahmen lackiert. So entsteht ein glatter Look, der durch die reduzierten Komponenten unterstütz wird. Von der Rahmenform her setzt Winora auf den klassischen Herrenrahmen sowie auf das Einrohr-Design mit tiefem Durchstieg. Dazu kommt noch eine Variante mit mittig am Sitzrohr eingehendem Oberrohr. 

Die SIMA e-Bike Reihe besteht aus zehn Modellen, die allesamt Einrohr-e-Bikes sind. Darunter sind zwei Räder mit Kettenschaltung, alle anderen verwenden eine Shimano Nexus Nabenschaltung. Jeweils besteht die Wahl, ob das SIMA e-Bike mit oder ohne Rücktritt präferiert wird.

Auch interessant

Motor ADTS Niche - eBikeNews
120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
Ein innovatives E-Bike-Antriebssystem aus Spanien ist auf dem Weg. Niche Mobility bietet mit ADTS u.a. ein Automatikgetriebe, Rekuperation und weitere Features.

Im Folgenden beschreiben wir drei Modelle der City e-Bikes von Winora im Detail.

SINUS iX11 mit Bosch Performance Motor

SINUS iX11 mit integriertem PowerTube Akku

Das Sinus iX11 ist ein e-Bike mit klassischem „Herrenrahmen“ und einer 11-Gang Shimano Deore XT Schaltung (M8000 Shadow Plus). Vorne dämpft eine SR Suntour Federgabel Bodenunebenheit ab. Zusätzlich ist eine patentierte gefederte Sattelstütze unter dem Selle Bassano Sattel montiert. Mit 75 Nm Drehmoment und einem 500 Wh Akku bringt der Bosch Performance CX, der stärkste Motor des Marktführers für Trekking- und City-e-Bikes, das Rad zügig auf Trab.

Im elegant gehaltenen Rahmen sitzt der Akku im Inneren des Rahmens. Über eine Buchse am Unterrohr kann dieser direkt am Rad geladen werden oder man entnimmt ihn, wobei die Verschlussklappe mit einem Schloss gesichert ist. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano (M445) stoppen das mit 23,9 kg nicht übermäßig schwere SINUS iX11 angemessen ab. Dank “rapidfire” Bremshebel besonders rasch. 

Das Schlagwerk im SINUS iX11 besteht aus einer Shimano Deore XT M8000 Shadow Plus 11-Gang Kettenschaltung. Licht im Dunkel bescheren die Scheinwerfer. Vorne strahlt ein 50 lux Modell von Hermanns, hinten leuchtet ein Busch & Müller Shine Evo Modul, das in den Gepäckträger integriert ist. Der UVP für das SINUS iX11 City e-Bike mit “Herrenrahmen” liegt bei 2.999 Euro.

 

Winora e-Bikes 2018 Sinus und Sima WIN_2018_Sinus_iX11urban_He_silber_animation

 

Das SINUS iX11 in der Urban Version

Winora hat das SINUS iX11 noch in einer zweiten Version im Angebot. Ausgerichtet auf den Einsatz in der Stadt zeichnet sich das SINUS iX11 Urban durch eine noch klarere Linienführung aus. Außerdem rollt es auf widerstandsfähigen und komfortabel breiten Big Ben Reifen von Schwalbe. Besonderes Merkmal ist der abgesenkte, für Packtaschen geeignete Gepäckträger. Dieser fasst ein LED-Rücklicht ein und ist ebenso wie die Schutzbleche aus Aluminium, das in der Rahmenfarbe lackiert ist.

Wer nach einem günstigen Einsteiger-Bike sucht, das dennoch schon vom integrierten PowerPack Akkusystem von Bosch Gebrauch macht, wird im SINUS i9 fündig.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Wie der Name schon andeutet stellt die Gangschaltung hier 9 Stufen bereit. Dazu gibt es weitere Modelle mit jeweils 8- oder 10-Gangschaltung, wieder entsprechend an der Modellbezeichnung unterscheidbar.

Winora e-Bikes 2018 Sinus und Sima WIN_2018_Sinus_Tria_N8_ER_blk

SINUS TRIA N8

Ein einladend tiefer Durchstieg macht das SINUS TRIA N8 interessant für den bequemen Alltagseinsatz. Weil in diesem Modell die Rahmenkonstruktion gegen Verwirkung verstärkt ist, bleibt das Fahrverhalten in dem Einrohr-Modell stabil. Dafür sorgt auch der zentrale Schwerpunkt, der durch den Mittelmotor und die Platzierung des Akkus im Unterrohr entsteht. Hier bringt der Bosch Active e-Bike Antrieb für zusätzliche Kraft, die mit 40 Nm moderat ausfällt, aber dem Einsatzzweck entspricht.

Vorne erhöht eine 50mm Suntour Federgabel den Fahrkomfort. Ergo-Griffe und ein winkelverstellbarer Vorbau  sowie die patentierte gefederte Sattelstütze tragen ihren Teil für guten Sitz bei. 30 lud Scheinwerfer von Busch & Müller und eine Axa Blueline Rückleute sorgen für Licht. Das Gepäck kann auf dem Racktime Träger mit 25kg max. Zuladung. Insgesamt ist der Rahmen für ein zulässiges Gesamtgewicht von 130kg ausgelegt. 

Geschaltet wird per Drehgriff, die Shimano Nexus Nabenschaltung stellt Passend zu der geschwungenen Form serviert Winora das City-e-Bike in edlen Rahmenfarben und einem dezenten Dekor. Der UVP für das SINUS TRIA N8 mit 400 Wh Akku liegt bei 2.199 Euro.

Dieses Modell hat das Printmagazin ElektroRad in einem Vergleichstest mit einem Kauftipp und der Bewertung „sehr gut“ versehen.

City e-Bikes von Winora SINUS Ena N8f

SINUS Ena N8f

Im Vergleich zum obigen Tria N8 Modell liegt beim SINUS N8f der Akzent auf der Antriebsperformance. Denn hier packt der Bosch Performance Cruise Motor bis zu 60 Nm Drehmoment zusätzlich an das Pedal. Das “f” hinter dem Namen zeigt an, dass keine Rücktrittsbremse zur Verfügung steht. Diese ist ansonsten bei vielen City e-Bikes von Winora mit enthalten.

Beide Varianten sind für eine Zuladung von maximal 130kg ausgelegt, wovon 25,6kg das SINUS Bike selbst wiegt. Als Display kommt das Intuvia Display zum Einsatz.

City e-Bikes von Winora 2018 Sinus und Sima WIN_2018_SimaN7_ER_weiss

SIMA N7

Die Einrohr-Modelle mit tiefem Durchstieg in der SIMA Reihe kommen mit verschiedenen Akku-Größen. Je nach Aufgabe und Budget kann man sich so zwischen Bosch Akkus mit 300Wh, 400Wh und 500 Wh entscheiden. Angebracht ist der Stromspeicher jeweils vor dem Sitzrohr, was eine einfache Entnahme begünstigt.

Für die e-Unterstützung selbst ist ein Bosch Active Motor aktiv, der über das kleine Purion Display gesteuert wird. Etwas kleiner fällt in diesem Modell auch die Beleuchtung aus: 20 lux scheinen auf den Weg. Der UVP für das SIMA N7 liegt bei 2.199 Euro, wenn die Version mit 400 Wh Akku Objekt der Begierde ist.

Verkauf und Service über den stationären Fachhandel

City e-Bikes von Winora sind über den Fachhandel zu beziehen, der Traditionshersteller verfügt über ein gut ausgebautes Netzwerk an Partnergeschäften. Welches das nächste Geschäft am eigenen Wohnort ist, lässt sich über den Händlerfinder auf der Homepage von Winora anhand der eigenen Postleitzahl heraus finden. Allein in München sind über 30 Fahrradgeschäfte mit Winora Sortiment gelistet.

Aktuell und noch bis zum 30. April 2018 gibt es eine 0% Finanzierung, die wahlweise über 10, 20 oder 30 Monate läuft.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
    F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
    Tenways CGO600-Pro Test: Top E-Bike zum Top Preis?
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
    Geniales Rahmen-Design: Lasten-E-Bike von Ca Go ist kaum größer als ein Cityrad
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • 5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
    5 E-Bike Knaller bei Amazon: Diese Prime Angebote lohnen sich
Share10Tweet6Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
    F.U.B. statt SUV: Zwei geräumige Lastenräder von Winora
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter