• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Steinerdesign – Handgemachte E-Bikes mit Spezial-Gabel

von Julia Oesterreich
22. Dezember 2017
in E-Bikes
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Steinerdesign Speed e-Fully -weiß
103
SHARES
5.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Von e-Fatbike über Speedbikes bis zu extra kleinen Modellen mit doppelter Doppel-Federung: Handgemachte e-Bikes von Steinerdesign aus Pforzheim.

Jürgen Steiner entwickelt und baut innovative Fahrräder, e-Bikes mitsamt deren wichtigsten Komponenten. Die Ergebnisse sind nicht nur auffallend, sie bringen auch extreme Werte an Leistung hervor – sowohl bei der Federung als auch im Antriebsdesign.

Hintergrund zu den E-Bikes Marke Steinerdesign

Schon Ende der 1980er Jahre hat Jürgen Steiner begonnen, sich mit dem Thema Fahrrad zu beschäftigen. Zunächst gründete er einen Bike-Shop. Gemeinsam mit Peter Voitl kam dann die Entwicklung und Produktion der Votec Doppelbrückengabel hinzu. Die beiden brachten ihre Innovationen in verschiedene Standorte und bauten auch Bikes für Porsche. Doch nach mehreren Umzügen musste Insolvenz angemeldet werden.

Seit 2002 geht es in seiner eigenen Firma, Steinerdesign, weiter. Hier entwickelt er ebenso hochwertige wie innovative Bikes — mitsamt speziellen Gabeln. Unter anderem erstellte er ein neues Bike-Konzept, den „Softcruiser“, der mit Doppelbrückengabeln vorne und hinten ein ganz besonders ‚beschwingtes‘ Fahren ermöglicht. Danach kamen die Entwicklung der mc-air Gabel hinzu, deren Innenleben so aufgebaut ist, dass sie mit der Votec Gabel kompatibel ist. Sitz der Firma ist Pforzheim, wo auch ein Ladengeschäft ist. Dort berät, entwickelt, baut, verkauft und tuned Steiner Räder, die es in sich haben.

Doppelbrückengabel MCF

Schon beim ersten Anblick fällt die Frontgabel der Räder auf. Kein Wunder, sie sind das Herzstück der Steinerdesign e-Bikes. Weil sich heutzutage Fahrräder und e-Bikes von reinen Transportmitteln zu Allterrain-Sportgeräten gewandelt haben, sind sie immer härteren Bedingungen ausgesetzt. Daher hat Jürgen Steiner mit MCF eine Reihe an Doppelbrückengabeln entwickelt.

Anzeige

Jeep Rabatt - eBikeNews
749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot
1.599 Euro für einen echten Jeep? Als eBikeNews-LeserIn hast du nun die Chance, die coolen Trekking-E-Bikes von Jeep mit ordentlich Rabatt abzustauben.

Diese sind aus besonders festem Aluminium 7075 und besitzen durch ihre zweifache Verbindung das nötige Extra an Sicherheit. Teil davon ist, dass die Standrohre mittels einer oberen und unteren Gabelbrücke am Fahrradrahmen montiert sind.

Detail Gabel Fat

An der unteren Gabelbrücke ist ein Schaftrohr eingepresst, welches die beiden Brücken miteinander verbindet. Dazu kommt ein Doppelklemmstopfen, der mit einer zusätzlichen Schraube im Schaftrohr gehalten wird und eine sichere Verbindung herstellt.

Du willst ein Ultra E-Fully Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​

Luft – plus Elastomere

Steinerdesign Doppelbrückengabel Detail Durch eine Kombination aus Luft und Elastomeren innerhalb der selben Luftkammer entsteht bei den mc-air Gabeln ein neues Prinzip an Dämpfung. Denn die Elastomere an sich übernehmen einen Teil der Federkraft, so dass mit wenig Luftdruck gefahren werden kann. Im Vergleich zu anderen Systemen verbessert sich so das Ansprechverhalten der Federgabeln Auch bei einem möglichen Luftverlust ist so immer noch genug Grundfederung vorhanden, um eine Weiterfahrt zu ermöglichen. Das Lockout-System DLS ist ebenfalls eine Eigenkreation von Steinerdesign.

Für Individualisten lässt sich die Gabel nach den eigenen Wünschen einstellen. Dies wird durch eine Verwendung von unterschiedlichen Elastomeren erreicht sowie durch eine Veränderung der Progressionsdistanzen. Grundsätzlich können für alle Modelle bis zu 140mm Federweg eingestellt werden, optional sind 160mm möglich.

Steinerdesign E-Fully Speed rot
Steinerdesign E-Fully Speed

E-Fullly mit 170 mm Federweg

Im e-Fully von Steinerdesign wurde in Sachen Federweg noch eine Schippe mehr drauf gelegt. Hier stehen vorne und hinten jeweils 170mm zur Verfügung. Ein Wert der nur von wenigen vergleichbaren e-Bikes erreicht wird. Insgesamt gibt es drei Ausführungen dieses Designs. Zusätzlich zur Pedelec Version mit 250 Watt Nennleistung, gibt es das e-Fully auch als S-Pedelec, die bei Auslieferung vom TÜV abgenommen ist. Bei der Reifenwahl sind Fat-Designs bis 4.8 und bei Speed-Modellen 650B plus bis 27,5×3.0 lieferbar.

Aber auch der Antrieb in den Modellen kann mit extremen Werten aufwarten. So kann der Motor auf 880 Wh Energie zurück greifen, ohne das man den Bikes die Kapazität ansieht. Denn als Batterielösung setzt Steinerdesign im e-Fully auf geteilte Stabakkus, die vollständig im Rahmen integriert sind.

Auch interessant

Metz stellt neuen Motor G8 CargoTec mit bis zu 125 Nm vor - eBikeNews
Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
Metz hat heute mit dem G8 CargoTec einen neuen E-Antrieb mit 125 Nm für E-Cargo-Bikes und Heavy-Duty-Anwendungen vorgestellt.

Wer noch höhere Leistung oder längere Reichweiten erreichen möchte, kann zusätzlich einen weiteren Akku montieren lassen. Dieser bringt noch mal 450 Wh mit, was zu einer Gesamtkapazität von sage und schreibe 1330 Wh führt.

MPF Drive: Geräuscharm und Leistungsstark

Der Motor selbst ist ein MPF Drive, dieser ist auch in anderen leistungsstarken e-Bikes zu finden, wie beispielsweise den e-Cargobikes von Butchers&Bicycles oder den Johnny Loco Rädern. Im Vergleich zu gängigen Großserien-Modellen der bekannteren Hersteller ist er extrem leise und extrem kraftvoll. Ideal also für ein handgemachtes e-MTB Fully, bei dem auch sonst nichts von der Stange kommt, sondern auf bestmögliche Ergebnisse optimiert ist.

Für den Antrieb stehen zwei verschiedene Displays zur Auswahl. Davon stellt eines nur eine minimale Steuerungseinheit dar, mit An-/Ausknopf für Antrieb und Licht, wodurch es schön klein und kompakt bleibt. Dagegen ist das andere ein LTF Display, welches die üblichen Fahrdaten anzeigt. Als Zusatz informiert es auch über die aktuelle Kadenz. Außerdem verfügt es über einen USB Zugang und kann eine Pulsmessung integrieren.

Steinerdesign Speed-Rohloff
E-Fully Speed mit Rohloff Nabenschaltung

Steinerdesign geht auf Sonderwünsche ein

Steinerdesign ermöglicht noch weitere Individualisierungen. Für Liebhaber der ganz feinen Schalttechnik steht die Option einer Rohloff Nabenschaltung offen. Auch andere Sonderwünsche, was Ausstattung oder auch die Lackierung betrifft, sind hier jederzeit willkommen und können im Detail besprochen werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch einen Hohl- und Bringservice an, so dass man keine Mühe mit der Verschiffung der individuell hergestellten Räder hat.

Die Fertigung der Rahmen für die Steinerdesign e-Bikes erfolgt in Karlsruhe. Die von Steiner selbst entwickelten Gabeln werden direkt in Pforzheim-Dillweißenstein hergestellt und auf die jeweiligen Anforderungen angepasst. Auch die Endmontage geschieht dann unter Aufsicht des Chefs.

Weitere Modelle von Steinerdesign

Steinerdesign e-Cruiser Neben den vollgefederten e-MTB beziehungsweise e-Fatbike Modellen, stehen noch andere Rad-Typen bereit. Unter anderem City- und Cruiser-Modelle, die mit entspannter Sitzhaltung und ebenfalls genialer Dämpfungsleistung aufwarten. Wer zum Beispiel lieber nur vorne eine Federgabel braucht, ist mit einem Hardtail MTB in 29”er Ausführung gut beraten.

Auch interessant

Opium Miami Blau
340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
Das Opium S-Pedelec legt mit 340 Kilometer Reichweite längste Strecken zurück und schafft dank Pinion-Getriebe höchste Steigungen.

Außerdem kann die Firma fast jedes Fahrrad in ein e-Bike umwandeln. Für diese Aufgabe bedient sich Steinerdesign auch anderer Motorenarten, wie einem BionX oder Pendix Antrieb.

Wer mehr über die Steinerdesign e-Bikes erfahren oder eine Probefahrt machen möchte, kann sich einfach über das Formular melden.

Du willst ein Ultra E-Fully Probe fahren?

Gehöre zu den ersten​


Auch interessant

  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
    340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
    Deutsche E-Bikes sollen Lebenssituation in Uganda verbessern
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
    Schwarzwald E-Bike: Fettes Faltrad durch Weihnachtsrabatt 200 Euro günstiger
  • E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
    E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
    CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
  • Bereit zum Abheben: Das automatische Fahrrad-Federsystem kommt
    Bereit zum Abheben: Das automatische Fahrrad-Federsystem kommt
  • Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
    Filmreif abdüsen: Die neuen E-Lastenräder von EGO
  • e-Bike Erlebnisse: Alpin, authentisch und angereichert mit 400-jähriger Tradition
    e-Bike Erlebnisse: Alpin, authentisch und angereichert mit 400-jähriger Tradition
  • Greenstorm: wie gebrauchte E-Bikes und Hotelgutscheine zusammenpassen
    Greenstorm: wie gebrauchte E-Bikes und Hotelgutscheine zusammenpassen
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share21Tweet13Pin56Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

    2261 shares
    Share 901 Tweet 563
  • 749 Euro Rabatt: Jeep Trekking-E-Bikes im verlockenden Angebot

    469 shares
    Share 186 Tweet 116
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da

    437 shares
    Share 174 Tweet 109
  • Bafang stellt neue 3-Gang-Automatik-Getriebenabe vor

    355 shares
    Share 142 Tweet 89

Auch interessant

  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
    340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie
    Hybrid aus Auto und E-Bike: Hopper geht mit Rabatt in Serie

Neuste Beiträge

eBikeNews Podcast Cover Folge 20

#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike

SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns - eBikeNews

SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns

Himo ZB20 Max Test

Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen

uendapp Z80S 700c E-Trekkingrad

Lieferbare Zündapp E-Bikes für 799 Euro: Tiefpreis-Angebot bei Lidl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter