eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

TQ-Systems hat den e-Bike Antrieb 4.0

von Julia Oesterreich
21. April 2017
in Antriebe
12
TQ e-Bike Antrieb TQ120S mit Harmonic Pin Ring
324
SHARES
8.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der TQ e-Bike Antrieb liefert 120 Nm Drehmoment. In der Kombination mit dem  880Wh Akku und modernsten Bedieneinheiten entsteht rauschhafter e-Bike Spaß.

Der TQ e-Bike Antrieb: TQ120S und TQ120C

Der stärkste e-Bike Antrieb am Markt kommt von TQ-Systems. Die Firma aus Deutschland liefert in den beiden Komplett-Systemen TQ120S (S steht für Speed) und TQ120C (C steht für Cargo) 120 Nm Drehmoment Spitze. Dabei ist der Mittelmotor gleichermaßen für Pedelecs wie für S-Pedelecs geeignet, je nach Wunsch der Anwender. Egal, wo er verbaut ist, der Antrieb bietet reines Fahrvergnügen. Denn mit einem Wirkungsgrad von 80%, der in zwei Dritteln des Leistungsbereichs abrufbar ist, entsteht eine besondere Dynamik. Fünf Fahrstufen stehen in dem Antrieb zur Verfügung, wobei man kaum Strom sparen muss. Denn TQ-Systems liefert den Motor standardmäßig mit einer 880 Wh Batterie aus, die aus 70 Zellen besteht.

Motor und Getriebe sind in einem schmalen Gehäuse vereint. Dort arbeitet der patentierte Harmonic Pin Ring, ein elliptisches Wälzlager. Innerhalb einer ovalen Kontur bewegen sich 150 Pins in Wellenform zwischen dem inneren und äußeren Zahnrad. Der innere Kranz mit 148 Zähnen bewegt sich, während die äußeren 152 Zähne still stehen. Dabei funktionieren die Pins als Transmitter. Auf kleinstem Raum sind immer fast alle Pins zwischen der Drehbewegung des Lagers und dem Abtrieb zum Kettenblatt durch das innere Zahnrad im Einsatz, wodurch eine Untersetzung im Verhältnis 1:37 entsteht. Bei einer Trittfrequenz von 80 U/min rotiert der Antrieb mit etwa 3.000 U/min.

Durch eine sekundenkurze Unterbrechung des Motorvortriebs während des Schaltvorgangs werden Kette oder Riemen und Ritzel geschont, ohne dass es auffällt. Der Gangwechsel erfolgt präzise und flott. Dabei bleibt der Antrieb leise und trotzdem laufruhig. Drei Sensoren messen jeweils das aktuelle Drehmoment, die Geschwindigkeit und den gewählten Gang. Bei ausgeschaltetem Motor sorgt der integrierte Freilauf dafür, dass sich das Rad auch wie eines ohne E-Unterstützung fahren lässt.

Das System wird e-Bike Herstellern angeboten, die durch die Plug-and-Play Funktion kaum Probleme mit dem Einbau haben. Ein Zentralstecker verbindet alle elektrischen Interfaces. Nur zwei Schrauben braucht es, um die mechanische Verbindung herzustellen. Für einen Mittelmotor ist er außerdem sehr kompakt, so dass die passende Rahmenanfertigung einfacher ist.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Remotecontroller Comfort von TQ-Systems
Remotecontroller Comfort von TQ-Systems

Passende Bedieneinheit für jede Anwendung

Die Bedienung kann über die alleinstehende Remote-Einheit mit Mini-Display erfolgen, über die sich auch gleich die Lichtanlage anstellen lässt. Mittels eines kleinen Joysticks sind mehrere grafische Darstellungen anwählbar, die wie bei einem e-Reader bei jeder Lichtsituation gut ablesbar ist.

Display Premium von TQ-Systems
Display Premium von TQ-Systems

Optional gibt es ein 3,2’’ TFT-Farbdisplay, dass die Fahrdaten zeigt und mit neuen Funktionalitäten angereichert ist. Darunter eine intelligente Reichweitenberechnung sowie die Anzeige von Mitteilungen, die auf dem Smartphone eingehen. Durch die verschiedenen Farben sind die Anzeigen zu Akku-Stand. Fahrstufe und den Zusatz-Funktionen auf einen Blick zu erkennen.

Standardmäßig verfügt der TQ e-Bike Antrieb auch über eine Smartphone-Anbindung per Bluetooth. Auf dem Smartphone lassen sich dann die eigenen Fahrdaten anzeigen und aufzeichnen. Weiterhin ist eine topographische Reichweitenberechnung möglich. Naviki liefert das dazu gehörige Navigationsprogramm. Wer das e-Bike als Fitness- oder Reha-Gerät einsetzt, kann den Puls mittels eines Pulsgurts ermitteln. Wie schnell das Herz schlägt, ist dann direkt auf dem Display ablesbar.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
    Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
  • Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
    Halbes Jahr im Dauereinsatz: Valkental ValkPro Fahrradrucksack im Test
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
    Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
    Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
    Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
    DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
Share34Tweet22Pin246Send

Kommentare 12

  1. Paul Benjamin says:
    29. November 2017 um 17:53 Uhr

    Hi Andreas, der TQ-Motor wird auch jetzt in unseren Wicked E-Bikes verbaut 🙂 … Wir befinden uns jetzt gerade in den letzten Zügen der Vorserienphase und CE/ TÜV Abnahmen für die Pedelec 25km/h und S-Pedelec 45km/h Varianten. Erhältlich in 3K Carbon als Hardtail oder Full-Suspension sowie Rohloff Speedhub oder SRAM EX1.
    Die Pre-Orders laufen jetzt für die Wicked Fat 2018 – Limited Edition – 250 Einheiten. Preise ab 6995 EUR mit Auslieferfungen ab Q1.2018… Bei Interesse, Probefahrt (in München) oder Pre-Order einfach melden ! You will love it :-)…

    Antworten
    • Sven says:
      4. Dezember 2017 um 11:16 Uhr

      Sehr geil, traut euch doch mal an eine RR-Version mit dem TQ Drive.
      Oder etwas was auf Speed ausgelegt ist um die Reichweiten zu erhöhen. Dann habt ihr mich als Kunden 🙂
      Als Fatbike mit einem 800Wh Akku ist die Reichweite eher für kurze Trips ausgelegt, vermute ich.
      Fahre das M1 Sterzing und vorher Haibike mit Bosch Performance. Der Bosch Motor ist eine ziemliche Krücke im Vergleich zum TQ 120S. Der Motor ist der Hammer!

      Antworten
  2. TQ-Drives says:
    28. April 2017 um 10:29 Uhr

    Der TQ-Motor wird seit 2 Jahren bei der Edelschmide M1-Sporttechnik verbaut und ist bei dessen Händlern verfügbar (http://m1-sporttechnik.de/test-shop/haendleruebersicht/). Wir sind mit weiteren namhaften Herstellern in der Entwicklungsphase, somit ist unser Antrieb in Zukunft bei einer zunehmenden Anzahl an Premiummodellen bekannter Bike-Marken erhältlich.
    Weitere Informationen gibt’s auch hier: https://www.tq-drives.com/referenzen-tq120s-e-bike-antrieb/
    TQ-Drives Team

    Antworten
  3. Dominik says:
    25. April 2017 um 14:13 Uhr

    Ist beispielsweise im “Sterzing” und “Spitzing” von M1 Sporttechnik verbaut.

    Antworten
  4. Andreas Rieger says:
    24. April 2017 um 15:05 Uhr

    Allerdings würde mich interessieren, ob der Antrieb auch endlich noch in einem anderen Bike verfügbar ist /wird.

    Antworten
  5. Andreas Rieger says:
    24. April 2017 um 15:04 Uhr

    http://m1-sporttechnik.de

    Antworten
  6. Sven Hoffmann says:
    22. April 2017 um 12:41 Uhr

    Mein PG bike I hat 150Nm als Mittelmotor also ein völlig alter Hut ?
    Fährt wie ein Motorrad

    Antworten
    • Gunter Brandt says:
      24. April 2017 um 13:15 Uhr

      Was für einen Motor hat denn das PG bike. Angeblich sind sowohl PG als auch der Motorlieferant pleite?

      Antworten
  7. Horst says:
    22. April 2017 um 10:33 Uhr

    Hier ein schönes Video
    https://www.youtube.com/watch?v=W11SZ3ubyBM&list=PL8qx-kg9F9RVFBeD-127uECSDrbfWiXMx

    Antworten
  8. Edwin says:
    22. April 2017 um 08:57 Uhr

    Ja ist ja alles super, nur wo ist der Motor verbaut ? Hersteller?
    Gruß Edwin

    Antworten
  9. Stefan Ko says:
    22. April 2017 um 08:32 Uhr

    Schön klein, könnte man direkt mit einem Getriebe kombinieren und die anfällige Kettenschaltung durch Riemen oder Kardanwelle ersetzen.

    Antworten
  10. Edgar Overlöper says:
    22. April 2017 um 08:20 Uhr

    Das sind ja gute Aussichten für eine neue E-bike Generation

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter