• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Urban, Speed & Comfort: Die erste Rabeneick e-Bike Generation

von Julia Oesterreich
18. Juni 2018
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
7
2019-Rabeneick-e-Bike-TS-E_Speed
54
SHARES
5k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unauffällige Antriebsintegration und stilvolles Understatement – das liefert ein Rabeneick e-Bike. Im Modelljahr 2019 kommen die ersten Modelle im Minimal-Design mit Heckmotor.

Puristisches Design für moderne Urbanisten

Schon seit der Gründung 1930 weiß man bei Rabeneick, dass im Namen der Schnelligkeit beim Fahrrad “Weniger ist mehr” gilt. Für ihr 201er Rad-Sortiment hat der Hersteller aus Bielefeld seine traditionelles Motto konsequent weiter geführt. Hier stehen nicht die einzelnen Komponenten im Vordergrund, sondern das Rad als Gesamtkunstwerk. Technik und Design ordnen sich in ein harmonisches Ganzen ein, bei dem umso mehr Wert auf hohe Qualität im Design, der Konstruktion und Endmontage gelegt wird. Gleichzeitig ist keine Klemme zuviel am Rad, hier steht die Reduzierung aufs Wesentliche im Vordergrund. Dies schlägt sich erfreulicherweise auch im Preis nieder.

Mit dem Modelljahr 2019 präsentiert Rabeneick erstmals Elektrofahrräder, die auf den gleichen Prinzipien beruhen. Selbst mit Motor und Akku ist ein Rabeneick e-Bike minimalistisch und leicht.

Speed-, Comfort- und Urban-e-Bike von Rabeneick

Im Modelljahr 2019 schickt Rabeneick nun seine ersten drei e-Bike Modelle ins Rennen. Die neue E-Serie umfasst alltagstaugliche Pedelecs, die sich im Aufbau an den drei vorhandenen Fahrrad-Serien Comfort, Speed und Urban von Rabeneick orientieren.

In allen drei Ausführungen steht eine Auswahl verschiedener Rahmenhöhen bereit. Dazu lässt sich die gewünschte Form der Schaltung – Kettenschaltung oder Nabenschaltung – aussuchen. Dabei reicht der Umfang von 9 bis 30 Gänge, wobei der Hersteller immer Shimano ist.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

TS-E Speed XT

Im neuen TS-E Speed XT stehen 10 Gänge zur Verfügung, im Einsatz ist die zuverlässige Shimano XT Kettenschaltung. Dieses Rabeneick e-Bike mit sportlich-gestreckter Geometrie kostet 1.899 Euro (UVP).

TC-E Comfort XT

Das TC-E Comfort XT verfügt ebenfalls über die Shimano 10-Gang Kettenschaltung. Auch der Preis ist mit 1.899 Euro (UVP) gleich mit dem TS-E, allerdings sitzt man hier aufrechter.

TX-E Urban Singlespeed e-Bike

Ausreißer ist das neue TX-E Urban Singlespeed, das einen Karbonriemen von Gates als Antriebsstrang nutzt und über keine weitere Übersetzung verfügt. Dieses Modell kostet 1.999,90 Euro (UVP).

Plug & Play für das e-Bike

Genauso puristisch wie das gesamte e-Bike ist auch die Antriebssteuerung. Auf dem Oberrohr ist ein Power-Button eingelassen. Mehr braucht es nicht, um den Motor einzuschalten. Rabeneick liefert die e-Bikes fertig konfiguriert aus, weitere Einstellungen sind nicht nötig. Denn die Ingenieure von Rabeneick sind überzeugt, dass man nicht viel einstellen muss, um Fahrspaß auf dem e-Bike zu haben. Es genügt, die individuelle Unterstützung zu wählen. Danach bestehe in der Praxis selten Bedarf, tatsächlich die Antriebsparameter zu ändern.

Rabeneick e-Bike App Tracking Rabeneick e-Bike App

Antrieb per App anwählen

Gesteuert wird der Antrieb allein über die mitgelieferte Rabeneick-App. Über diese kann man die Unterstützungsstufe anwählen. Außerdem lassen sich hier Fahrdaten wie eine Reichweitenanzeige sowie eine Navigationsfunktion ablesen. Statt Display plus Bedienteil fest am Lenker zu verbauen, braucht es hier ein Smartphone – für die Bequemlichkeit mit Halterung – , um auf gleiche Funktionen zugreifen zu können.

Leichter Bafang Heckmotor mit integriertem Akku

Die elektrische Antriebsarbeit übernimmt ein Hinterrad-Motor von Bafang. Dieser ist besonders leise und kompakt, bietet aber dennoch starke Unterstützungseigenschaften. Weil die Maße des Motors extrem reduziert sind, ähnelt er im Aussehen einer Nabenschaltung. Wer wenig Aufhebens um die E-Unterstützung im Rad machen will, kann sich hier über eine optisch sehr zurückhaltende Motor-Variante freuen.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Durch den in das Unterrohr eingelassenen Akku mit 252 Wh Kapazität bleibt die Stromversorgung des Motors von außen ebenso fast unsichtbar. Allerdings passt sich der Antrieb dadurch zwar schön unauffällig in das Design der Bikes ein, lässt sich aber zum Laden nicht entnehmen. Dafür muss jeweils das ganze Rad in die Nähe einer Steckdose kommen. Weil alle Rabeneick e-Bike Modelle aber deutlich unter 20 kg auf die Waage bringen, ist es durchaus machbar, das gute Stück ein, zwei Treppen zu tragen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
    Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
    UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
  • 100 Euro Rabatt zum Frühling: Rad Power Bikes reduziert E-Bikes
    100 Euro Rabatt zum Frühling: Rad Power Bikes reduziert E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
    Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus
  • NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
    NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
  • SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
    SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
  • Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
    Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
  • Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
    Preissteigerung ab morgen: Beliebte E-Bikes werden teurer
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Im Test überzeugt: RadMission City-E-Bike 150 Euro günstiger
    Im Test überzeugt: RadMission City-E-Bike 150 Euro günstiger
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
    Urban Drivestyle: Bis 500 Euro Rabatt und limitiertes Sondermodell
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
    Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
  • Bis zu 300 Euro sparen: Rad Power Bikes bietet Sommeraktion
    Bis zu 300 Euro sparen: Rad Power Bikes bietet Sommeraktion
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
Share20Tweet13Pin9Send

Kommentare 7

  1. Macke says:
    8. Mai 2020 um 02:06 Uhr

    FAZIT:Habe es den Händler zurückgegeben bei voller Kaufpreiserstattung nach 1900 Km.
    Tretlager Problem kam immer wieder innerhalb von 8 Monaten.
    Insgesamt 8 mal deswegen in der Werkstatt.

    Antworten
  2. MACKE says:
    19. Juli 2019 um 15:31 Uhr

    Habe das Tretlager nach zwei Monaten des Fahrradkaufs nun bei einen andreren Fahrradhändler /Es war locker und schlug Metallisch am Berg)
    für 25 Euro ) mit dem richtigen Shimano Werkzeug festdrehen lassen.
    (die Lucky bike Fialen Dortmund und Osnabrück waren zu blöde dafür)trotz Gewährleistung den Fehler zu sehen.
    Läuft jetzt 1A leise vor sich hin.
    TOP Fahrrad

    Antworten
  3. Macke says:
    17. Juli 2019 um 04:10 Uhr

    Tag-Ja das Fahrrad ist Gut–aber ich habe wohl ein Tretlager Problem (berichte ja oben(Schlagräusche unter starker belastung ).
    Ist halt Technik ;habe auch das TS-E Speed XT seit 6 Wochen und finde es sonst toll für den Preis.
    Wohne im Hochsauerland und nutze es eigentlich nur auf Stufe 5 da man sonst mit Stufe 3 erst mit Smartphon in diese Stufe schalten darf und es Werkseitig immer auf Stufe 5 bequem startet ,ohne Smartphon.
    Mit der höchsten Unerstützungs Stufe 5 komme Ich im Land der Tausend Berge krasse Berge hoch ,aber dann auch nur gute 30 km Weit mit E…. ohne E (also Mischfahrten )wegen sonst geringer Reichweite ,sind aber auch gut möglich.
    Fahre also im Flachen Land oft ohne E Antrieb und nutze erst am Berg den E Motor und komme damit so gut auf 50 km Touren.
    Radius bis 50 km und über Berge wo ich sonst nie geglaubt hätte das ich die mit Fahrrad je fahren darf.
    DANK RABENEIK

    Antworten
  4. AndoStar says:
    3. Juli 2019 um 00:29 Uhr

    Fahre das TS-E Speed XT seit 3 Wochen täglich zur Arbeit (One Way 16km quer durch München über die Isar).
    Akku hält auf Stufe 3 etwa 70km (stadtprofil münchen flach mit leichten Steigungen)
    Schaltung und Handling wie erwartet. Es scheppert nix und tut was es soll.
    Motor zieht sehr gut an (Ampel). Kaum Motorgeräusche (ja, am berg tut er was).
    ALso ich finde für den Preis eine ideal abstimmung (immerhin auch mit Lichanlage und gutem Gepäckträger und den Schiebenbremsen).
    Ich werd berichten wie der Akku dann im Winter sich verhält und nach einem Jahr. Also für den Preis und so “easy” so handhaben

    Antworten
  5. Norvert says:
    28. Juni 2019 um 15:58 Uhr

    Danke für den Bericht. Wollte mir das Rad auch kaufen, aber habe keinen Bock auf solche Spierenzen
    Bei dieser Firma sollte man eine 1a Ware erwarten dürfen.

    Antworten
    • Macke says:
      17. Juli 2019 um 03:24 Uhr

      Also das Fahrrad …das sie nicht falsch verstehen…ist sonst ein ECHT guter Kauf-es gibt sogar Neider die ein Bosch Mittelmotor (laut) fahren, oder Yamaha Mittelmotor(laut) in meinen Bekanntenkreis— der Rabeneik ist dagegen Flüsterleise (Hinterrad Motor von Barfang) . 22 Kilo mit den Größten 60 cm Rahmen inklusive Nachträglichen Kauf Abus Schloss und by Schulz Sattestütze(Gefedert).
      So fahre Ich auch ohne Akku noch wie mit einem (ohne E)Fahrrad gut…und am Berg mit E-komme Ich jeden ,wirklich jeden Berg Hoch.
      Auch hat es viel Qualität verbaut.
      Mangel am Tretlager ein Schlageräusche unter starker belastung muss (Händler nicht um Ecke)aber noch gemacht werden(Gewähleistungsgarantie).
      Aber eine Kaufempfehlung ! da warscheinlich Einzelfall und das teil ein gutes Fahrverhalten hat und mit Sehr gut getestet in irgendeinem TEST Heft.

      Antworten
  6. Macke says:
    6. Juni 2019 um 00:43 Uhr

    Ich habe das Rabeneik TS-e Speed seit zwei Wochen.
    Grundsätzlich ein klasse e Fahrrad so wie beschrieben….aber
    es lief nach dem ich beim Lucky Bike Händler 2055 Euro( mit Abus Schloss) gar nicht rund beim ersten Fahren vor dem Laden.
    Damit ist das Tretlager gemeint bei jeder Pedal Drehung ein Metallisches Geräusch…ich Sauer.
    Unter Belastung am Berg mit oder ohne Motor deutlich zu Hören und Spüren.
    Auch Sprang die Kette beim anfahren an der Ampel dort ab….
    Also schnaubend wieder rein in den Saftladen, dann den Monteur erklärt.!!!…der konnte bei einer Probefahrt nach justieren der Schaltung nicht mangelhaftes feststellen…so empfahl Ich ihn draußen an einer Steigung zu fahren…machte er …..und sagte so ist jetzt besser….doch schlagen im Tretlager blieb und Ich bin 138 Km sauer mit defekten Neuen Rad nach Hause.
    Dann Montags 50 km nach anderer Lucky Bike Fiale denn das Fahrrad lud nicht auf ….zum NEUEN Monteur vielleicht fähiger….die stellten ein schiefes Hinterrad fest und die Kette blieb jetzt drauf 🙂 auch da Metallische schlagen ,war kurz weck aber nur kurz bis Ich mit neuem Ladegerät zu Hause war.
    Also SAAAUER…..zwischenzeitlich viel auch das Rahmenschloss fast ab, welches die Monteure ans neue Rad als Zubehör,mit zwei Schräubchen angeschraubt aber nicht Festgezogen haben.DANKE
    Saftladen!!
    Jetzt zu Hause fragte Ich mein Kumpel (gelernter Fahrradmonteur)ober er mal wegen den Metallischen schlagen bei jeder Pedalumdrehung naschsehen kann…..nach 5 Minuten hatte er die Ursache….das Tretlager hatte unnormal Spiel…GRUND…Schraube vom Tretlager war auf einer Seite Locker…..
    FRAGE:WARUM fällt das bei der Übergabeinspektion beim Händler nicht auf….ANTWORT Saftladen.
    Trotzdem muss es mochmal zun Kumpel…Spiel im Tretlager……..immer Noch minimal ,nicht Optimal.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1626 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    400 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
    Vom Akku keine Spur: Cooper stellt neue Retro-E-Bikes mit Stahlrahmen vor
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter