• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Von Frauen für Frauen: Liv stellt brandneues City-E-Bike vor

Giants Tochtermarke Liv stellt Fahrräder und Bekleidung für Frauen her. Nun stellt die Marke ein elegantes City-E-Bike vor.

von Nils
2. März 2022
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
171
SHARES
16.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Giant ist als Fahrrad- und E-Bike Hersteller weltweit bekannt, Liv jedoch noch nicht so. Die Fahrradmarke der Giant Group baut Fahrräder speziell für Frauen. Das Liv Allure E+ ist die neuste Entwicklung der Hersteller.

Ein E-Bike von Frauen für Frauen

Bereits seit 2008 gibt es Fahrräder von Liv. Die Marke wurde von Bonnie Tu, der damaligen Chairwoman von Giant gegründet, um das Radfahren für Frauen noch attraktiver zu gestalten. Fahrräder sowie an weibliche Körperformen angepasste Kleidung gehören seitdem zum Sortiment. Und natürlich auch E-Bikes. Das Allure ist das erste City-E-Bike der femininen Marke.

Aber was macht ein E-Bike besonders geeignet für Frauen? Vor allem sind es Geometrie und Stil des E-Bikes. Das Besondere am Allure E+ stellt Caddandra Chour von Liv ebenfalls heraus: „Wir haben diese Serie von Grund auf so konzipiert, dass sie ein höchst komfortables Fahrgefühl mit praktischen, einfach zu bedienenden Funktionen, wie beispielsweise unserem abschließbaren MIK Gepäckträgersystem verbindet.“

Liv Allure E+ 2022 - eBikeNews
Schlicht und elegant. Optisch punktet das neue City-E-Bike von Liv auf jeden Fall.

Schlanker Rahmen trifft Funktionalität

Das Design des neuen E-Bikes ist dabei durchweg gelungen. Der schlanke, schnörkellose Tiefeinsteiger lässt sich mit Lackierungen in schicken, dezenten Naturtönen gerne in der Stadt blicken. Genau hier liegt schließlich der Einsatzbereich des Allure E+.

An Komfort spart Liv ebenfalls nicht. Die Allure E+ Bikes bieten dir mit ihrer Federgabel und der gefederten Sattelstütze selbst auf ungepflegten Radwegen genügen Komfort. Durch die aufrechte Sitzposition behältst du stets die Übersicht im Verkehr.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Drei verschiedene Modelle

Wie gemütlich es sein darf, entscheidet die Modellvariante. Die günstigeren Modelle Allure E+2 und Allure RT werden zusätzlich zu deiner eigenen Pedalkraft von dem Giant SyncDrive Core Motor angetrieben. Mit 50 Newtonmetern Drehmoment bietet das System alles, was du für den Alltag benötigst.

Hättest du jedoch gerne etwas mehr Power, bietet dir das Modell Allure E+1 den Sport Motor von Giant. Mit 70 Newtonmetern macht dieser selbst bei Anfahrten am Hügel noch eine gute Figur.

Der Motor schafft es mit einer Akkuladung laut Hersteller auf eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Dafür versorgt ihn an den Allure Modellen ein Akku mit 500 Wattstunden Energie. Beinahe nahtlos liegt der Energiespeicher unauffällig im Rahmen und lässt sich zum Laden entnehmen.

Liv mit Giant SyncDrive - eBikeNews
Die SyncDrive Motoren von Giant fahren auf Basis der hochwertigen Antriebe von Yamaha.
500 Wattstunden Akku Liv - eBikeNews
Der Akku soll mit einer Kapazität von 500 Wattstunden bis zu 100 Kilometer Reichweite erlauben.
Nabenschaltung von Shimano - eBikeNews
Dank der Schaltung innerhalb der Radnabe ist das System weniger anfällig für Schmutz und andere äußerliche Einwirkungen.
Display RideDash Evo Liv Allure - eBikeNews
Das RideDash Evo versorgt dich während der Fahrt mit nützlichen Infos und lässt sich mit der RideControl App auf deinem Smartphone verbinden.

Sorgenfreies Antriebspaket

Alle Liv Allure E+ Modelle sind mit einer Nabenschaltung ausgestattet. Die Schaltung innerhalb der Radnabe wird bei der Fahrt nicht schmutzig oder staubig und ist dadurch unempfindlicher und kommt länger ohne Wartung aus als eine Kettenschaltung.

Apropos Kette: Während die beiden günstigeren Modelle des Allure von einer Kette angetrieben werden, bietet das Allure E+1 mit dem Karbonriemen noch mehr Wartungsfreiheit.

Nützliche Ausstattung für den Alltag

Neben der Komfort-Ausstattung, ist das Live Allure auch elektronisch auf dem neusten Stand. Mit dem sauber integrierten Display RideDash Evo, behältst du immer im Auge, was gerade los ist. Das Farbdisplay dient dir als Navi, zeigt dir Telefon- und E-Mail-Benachrichtigungen an und gibt dir Einblick in die sonstigen Fahrtdaten wie Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Und auch sonst kommt das E-Bike straßenfertig mit Beleuchtung, Seitenständer, Gepäckträgern und Schutzblechen auf den Markt.

Wo du die E-Bikes von Liv in deiner Nähe ansehen kannst, erfährst du über die Händlersuche des Herstellers. Das E-Bike wird je nach Modellvariante 3.249 Euro (E+2), 3.349 Euro (E+RT) oder 3.899 Euro (E+1) kosten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
    Exklusive Aktion: 25 % Rabatt auf alle Allegro E-Bike Modelle
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Günstiges E-Bike zu Weihnachten: Jeep-Angebot für unter 1.400 Euro
    Günstiges E-Bike zu Weihnachten: Jeep-Angebot für unter 1.400 Euro
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
    Trance X Advanced E+: Giant stellt neues E-MTB mit Carbonrahmen vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
    E-Bikes von Bergamont: alle Infos und Modelle
  • Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt
    Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt
  • Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
    Bis zu 900 Wh: Akku-Monster von Canyon jetzt auch in Carbon
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
Share67Tweet42Pin19Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    587 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter