eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Walleräng e-Bikes 2018 Neuzugänge: Kompakt und Trekking

von Julia Oesterreich
2. Februar 2018
in E-Bikes
0
Walleräng e-Bikes 2018 tapper-e-bike 3
29
SHARES
2.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Tapper und Tjugo ergänzen die Walleräng e-Bikes 2018 um ein Trekking- und ein Kompakt-Modell. Auch die beiden Neuen sind in das WMS der Schweden eingebunden.

Für das Modelljahr 2018 hat die schwedische e-Bike Marke Walleräng das Sortiment mit zwei interessanten Rädern erweitert. Tapper ist ein Trekking-e-Bike mit komfortabler Federgabel, das Tjugo ein Kompakt-e-Bike mit 20’’ Rädern.

Beide sind Teil des Walleräng Modular System (WMS), das für einfache Umformung der Räder je nach Einsatzbedarf steht. Alle Modelle sowie das entsprechende Zubehör kommen aus einer kleinen Montagehalle in Göteborg.

Über das erste Modell der Nordlichter, das Modular 01, hatten wir schon 2016 berichtet. Zu diesem kamen unterdessen Varianten hinzu. Beim Modular 02 ist das Oberrohr nach unten gezogen, so dass ein einfacherer Einstieg möglich ist. Dazu gesellten sich im letzten Jahr die Version Modular 01X sowie Modular 02X, bei denen vorne eine Federgabel für höheren Fahrkomfort sorgt. Außerdem ist bei den Rädern mit „X“-Zusatz die elektronische Di2 Schaltung verbaut.

Trekking-e-Bike Tapper

Walleräng e-Bikes 2018 tapper-e-bike 1

 

Mit dem Tapper führt Walleräng ein Modell ein, das sich gut für Touren auf fast allen Untergründen eignet. Es rollt auf dicken Super Moto-X Reifen von Schwalbe, hat eine RockShox Federgabel mit 100mm Federweg und eine 11-Gang Shimano Deore XT Di2 Schaltung. 

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Für dynamischen Vortrieb ist hier der Shimano Steps E8000 eingesetzt, der maximal 75 Nm Drehmoment ausspielt. Den Strom dafür stellt der 504 Wh Akku bereit, der schlüssig auf dem Unterrohr sitzt.

Walleräng e-Bikes 2018 tapper-e-bike 4

Ausgestattet ist das Tapper Trekking-e-Bike nicht nur mit robusten Schutzblechen, sondern hat auch gleich LED-Lampen integriert. Außerdem sind auch hier standardmäßig vorne und hinten Gepäckträger angebracht. Diese sind Teil des WMS, des Walleräng Modular Systems. Über dieses lassen sich – dank eines mitgelieferten Adapters – problemlos verschiedene Transportoptionen montieren. 

Kompakt-e-Bike Tjugo 

Walleräng e-Bikes 2018 tjugo-e-bike 3

 

Durch das Tjugo hält nun auch die Kompaktklasse Einzug bei den Schweden. Tjugo ist schwedisch für Zwanzig, also ein Hinweis auf die Reifengröße 20 Zoll. In diesem Fall sind Schwalbe Big Apple Plus Räder zuständig für stabiles Rollverhalten. 

Wie ähnliche Modelle ist auch das Kompakt-e-Bike von Walleräng auf unkomplizierte und platzsparende Anwendung getrimmt. Dafür sorgen, neben den kleinen Reifen, der leicht in der Höhe zu verstellenden Sattel. Der Lenker sowohl in Höhe und Winkel einstellbar. Außerdem kann er fürs Abstellen zur Seite gedreht werden. Durch die Ausstattung mit dem Gates Carbon Drive Riemenantrieb fällt die Wartung der Kette weg. 

Antrieb und Ausstattung

Als Motor ist beim Tjugo der City-Antrieb Shimano Steps E6000 eingesetzt. Dazu gehört die etwas kleinere und leichtere 418 Wh Batterie. Diese ist mit genügend Energie für bis zu 125 km Reichweite gefüllt, wenn die Bedingungen stimmen. Geschaltet wird mit einer Shimano Alfine Nabe, die acht Gänge bereit hält. Ohne Batterie wiegt es 19 kg.

Walleräng e-Bikes 2018 tjugo-e-bike 2

Trotz seiner kompakten Maße ist es ebenfalls mit kräftigem Gepäckträger hinten und vorne versehen. Dadurch eignet es sich insbesondere für die Stadt. Oder als Transportmittel, das auch selbst einfach in Auto oder Caravan mit genommen werden kann. Am Zielort kann man es dann für kleine wie große Einkäufe nutzen – ganz nach Bedarf.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

WMS – Modulares Walleräng e-Bike System

Grundidee für ein Walleräng e-Bike ist die Möglichkeit, das e-Bike jederzeit mit einem für die jeweiligen Bedürfnisse passendem Gepäckträgersystem ausstatten zu können. Dazu hat jedes Modell von Haus aus Front- und Rückgepäckträger. Auf diese schraubt man je nach Bedarf einen kleinen oder großen Korb oder flachen Aktentaschen-Halter mit Riemen. Sowohl der vordere als auch der hintere Träger können aber auch komplett abgenommen werden, falls eine Gepäck-freie Fahrt bevor steht.

Walleräng e-Bikes 2018 Walleräng Modular System WMS

Um die Montage besonders einfach zu machen, liefert das Unternehmen einen Adapter mit. Über den lassen sich alle Körbe und Halter einfach an und ab stecken. Außerdem bietet Walleräng eigene Taschen an, die hinten seitlich eingeklickt werden.

Pures Vergnügen: Sonderedition 57°N

Wer gar nicht vorhat auf seinem e-Bike Gepäck zu vertäuen, dem steht die 57°N Edition offen. Allerdings nur in einer limitierten Version. Dieses Walleräng e-Bike verzichtet auf Anbauten wie Gepäckträger und Schutzbleche. Mit Starrgabel, Cross-Bereifung und breitem Lenker zielt das Modell auf sportlichere Anwendung im urbanen Bereich. 

Walleräng e-Bikes 2018 zum Kauf

Alle Walleräng e-Bikes 2018 lassen sich, genau wie das komplette Zubehörangebot, direkt über die Webseite des Herstellers ordern. Wer zunächst eine Probefahrt bevorzugt, hat die Möglichkeit, über den Händlerfinder einen E-Bike-Laden in der Nähe zu finden.

Sowohl Tapper als auch Tjugo sind in einer Einheitsgröße erhältlich und schwarz lackiert.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
    Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
    E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Rechtzeitig zum Saison-Start: Uvex bringt neue Gravel-Helme
    Rechtzeitig zum Saison-Start: Uvex bringt neue Gravel-Helme
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Unter 10 kg: VELLO präsentiert das leichteste E-Faltrad der Welt
    Unter 10 kg: VELLO präsentiert das leichteste E-Faltrad der Welt
  • Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
    Das Vässla Pedal: Extravagantes E-Bike-Design aus Schweden
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
    Bis zu 100 Newtonmeter Power und enorme Reichweite: Hepha präsentiert erschwingliches Trekking 7
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
Share12Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter