eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Wood E-Bike: Holz-Pedelec aus Esche gebaut (Video)

von Christian Schindler
8. Oktober 2014
in E-Bikes
2
Holz | Ikea | Video - WOOD E Bike Burckhardt - ebike-news.de
32
SHARES
3.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eine Hochschule hat ein E-Bike aus Holz entwickelt. Dabei kommt einheimische Esche zum Einsatz. Alle Bauteile des elektronischen Systems sollen im Rahmen untergebracht sein. Ein Berliner Möbelbauer wird das Pedelec in Serie fertigen – schon sehr bald.

Der hiesige E-Bike-Boom ist noch nicht abzusehen. Warum dann nicht ein Material dafür benutzen, das es in Deutschland, der Schweiz und Österreich zuhauf gibt? Das hat sich auch eine Arbeitsgruppe des Fachbereiches Holztechnik von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNEE) gedacht und die technologischen Rahmenbedingungen für ein Elektrorad aus regionalem Eschenholz untersucht.

header-cluster-reportage-e-bike-s-2031-2 Das Zweirad soll schon ab 2015 von dem mittelständischen Berliner Möbelbauer System 180 in Serie produziert werden. Dessen Tochterunternehmen aceteam designt es und will es auch vertreiben.

Alle elektrischen und Steuerungskomponenten sind komplett im hölzernen Gehäuse untergebracht. Das „Wood E-Bike“ – so der Arbeitstitel – orientiert sich an der Ästhetik historischer Laufräder.

Professor Pfriem, Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer und Leiter der Arbeitsgruppe „Holzchemie und Holzphysik“:

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

„Das Elektrorad aus Holz soll dazu beitragen, den Carbon-Footprint eines herkömmlichen Fahrrads deutlich zu reduzieren“

E-Bike-Rahmen aus anderen Materialien als Metall zu fertigen sind im Trend. So existieren seit einiger Zeit Modelle aus Bambus. Aber auch Holz liegt im Trend wie bei einem neuen Modell von Protanium namens Ökovänling, dass in Einzelteilen geliefert werden soll und dann selbst zusammengebaut werden muss.

Wie es zur Zusammenarbeit kam

In dem Berliner Unternehmen System 180, einem Hersteller von Vitrinen und Regalsystemen für Ausstellungen und Museen, fand die HNEE-Arbeitsgruppe einen Partner. Neben ihrem Hauptgeschäft beschäftigt sich die Firma seit längerem mit dem Thema „Elektromobilität“. Daraus entstand die Idee, das Projekt ‚Wood E-Bike‘ gemeinsam zu starten, wobei es durch die Förderung des Programms „Zentrales Innovationsmanagement Mittelstand“ (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums erst möglich wurde.

Am Anfang stand eine sorgfältige Materialforschung durch die Eberswalder Wissenschaftler – bald fiel die Wahl auf einheimische Esche.

Projektleiter Moritz Sanne, der von Hause aus Tischler ist:

 

„Esche ist traditionell das Holz der Wagen- und Radmacher, da es hohen dynamischen Beanspruchungen trotzt“

In der hochschuleigenen Tischlerei wurden auch die Eschenlamellen beleimt und der Gehäuserohling hergestellt. Gemeinsam mit zwei Studierenden führte Sanne unzählige Biegeprüfungen, Zugversuche und Torsionstests durch.

Die Arbeitsgruppe übergab ihrem Industriepartner System 180 Modelle, Rohlinge und Blaupausen, die diesen in die Lage versetzte, das E-Bike nach dem von aceteam entwickelten Design zu fertigen und mit hochwertigen Antriebs- und Steuerungselementen zu bestücken. Positiver Nebeneffekt: Die kostspielige computergesteuerte Fräsmaschine des Berliner Systemmöbelherstellers lässt sich besser auslasten.

Auch interessant

Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung - eBikeNews
Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
Mit dem Surly Skid Loader kommt ein neues E-Cargo mit kompakten Abmessungen, aber dennoch beachtlicher Zuladung auf den Markt.

header-cluster-reportage-e-bike-l-2030-2

HNEE und System 180 wollen mit ihrem hölzernen E-Bike eine Marktlücke füllen: Als potenzielle Kunden haben die beiden Partner designorientierte, mobilitätsaffine Menschen mit mittellangen Pendelstrecken im großstädtischen Raum im Visier.

100 E-Bikes pro Jahr

Gegenüber Designerrädern, die in Manufakturfertigung mit Kleinststückzahlen hergestellt werden, soll der Preis des „Wood E-Bikes“ äußerst wettbewerbsfähig sein. Es verwendet zudem CO2-bindendes, beständiges Holz anstatt ressourcenintensiveres Metall, soll technisch auf dem neuesten Stand sein und bietet dank der integrierten Bauweise einen Schutz der empfindlichen Elektrokomponenten.

"W-e-B"

Ab 2015 will System 180 zunächst 100 Räder jährlich produzieren. „Wenn die ersten zehn Stück erst einmal verkauft sind, wird das Ganze ein Selbstläufer“, glauben Prof. Alexander Pfriem und Moritz Sanne. Die Resonanz auf Messen sei positiv.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
    Das Surly Skid Loader ist ein kompaktes E-Cargo mit ordentlich Zuladung
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle
    Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle
  • E-Bike aus Kunststoffgranulat: Das Advanced Reco ist recycelbar
    E-Bike aus Kunststoffgranulat: Das Advanced Reco ist recycelbar
  • Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
    Schweizer Start-up URB-X verlegt Radwege in den zweiten Stock
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
    Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
    Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
  • Buzz Buzz: Brompton C Line als E-Faltrad im Hummeldesign
    Buzz Buzz: Brompton C Line als E-Faltrad im Hummeldesign
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
    Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share12Tweet8Pin4Send

Kommentare 2

  1. friedrich 58 says:
    14. Dezember 2020 um 13:28 Uhr

    ich bin begeisterter Radfahrer. Und hätte starkes Interesse mein Wunsch-E-Bike selber zu bauen. Und es gibt ja die verschiedensten Ansätze ein Rad mit Motor selbst zu bauen. Einfach ist es mit sicherheit nicht. Aber Holz bietet sich ja geradezu an.Hab das hier ins Auge gefasst:
    https://www.1-2-do.com/projekt/bauanleitung-lastenrad/bauanleitung-selber-bauen/4015183
    Die originalanleitung kommt glaube ich von:
    https://freiraum-holzgestaltung.de/woodi/lastenfahrrad-e-bike-bauanleitung/
    Mal sehen, ein Rad aus Holz ist jedenfalls mal was ganz anderes.
    Viele Grüße

    Antworten
  2. Ole says:
    7. Juli 2015 um 12:52 Uhr

    Ein Holzfahrrad aus Eschenholz habe ich schon seit 2 Jahren und es wurde auch schon einmal
    auf der Eurobike 2014 ausgestellt. Alle Komponenten im Rahmen keine Kabel zu sehen.
    Das ist also nicht neues.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    168 shares
    Share 67 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter