• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

„Zahl der Woche“: Statistisches Bundesamt stellt E-Bike-Boom fest

7,1 Millionen E-Bikes waren Anfang des Jahres im privaten Besitz. Dass das E-Bike Vergnügen einkommensabhängig ist, zeigt diese Statistik.

von Nils
22. September 2021
in Branchen News
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fahrt Radmission
47
SHARES
4.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es ist keine allzu überraschende Neuigkeit, dennoch werden die Ausmaße des E-Bike-Booms allmählich klarer. Das statistische Bundesamt gab gestern als „Zahl der Woche“ die Anzahl der E-Bikes in Privathaushalten bekannt: 7,1 Millionen waren es Anfang 2021.

E-Bikes auf dem Vormarsch

Bereits früher im Jahr haben die großen zwei Fahrradhändler Verbände ZIV und VDZ ihre Statistiken bekannt gegeben und bestätigt, was aufmerksame Passanten längst mit eigenen Augen beobachten konnten: Fahrräder und E-Bikes sind beliebter denn je.

2020 konnte der Fahrradhandel 6,44 Milliarden Euro Umsatz verbuchen. Knapp zwei Millionen E-Bikes sind über die Ladentheke oder aus dem Speditionslaster gewandert. Ein Rekordjahr für den gesunden Individualverkehr – bedingt durch die Pandemie und den allgemeinen Fahrrad-Trend.

Über eine Million privater E-Bikes mehr

Obwohl sehr viele E-Bikes mittlerweile gewerblich genutzt werden, ist der Anteil an privaten Käufen beeindruckend, wie die Zahlen des statistischen Bundesamts verdeutlichen. Gab es Anfang 2020 noch 5,9 Millionen E-Bikes in heimischen Garagen, Kellern und Hinterhöfen, sind es nun 7,1 Millionen: 1.200.000 E-Bikes mehr. Diese verteilen sich auf ca. 5,1 Millionen Haushalte – also jeden achten Haushalt.

Weiterhin gibt es jedoch einige Haushalte, die weder Fahrrad noch E-Bike in ihrem Besitz haben. Von den ungefähr 41 Millionen Haushalten in Deutschland sind ca. 11 Millionen komplett ohne pedalbetriebenes Zweirad unterwegs.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

E-Bike-Besitz Einkommensabhängig

Laut der Daten von ZIV und VDZ kostete ein neues E-Bike im Jahr 2020 durchschnittlich knapp 3.000 Euro. Das entspricht ziemlich genau dem deutschen durchschnittlichen Monatsgehalt. Wesentlich günstiger ist das konventionelle Fahrrad mit einem durchschnittlichen Neupreis von 630 Euro.

Kein Wunder, dass E-Bikes in einkommensstarken Haushalten häufiger zu finden sind. Erstaunlich, dass die E-Bikes dennoch auch in einkommensschwächeren eine Option sind. Jeder elfte Haushalt mit monatlich weniger als 2.500 Euro Nettoeinkommen besitzt mindestens ein E-Bike. Bei Haushalten mit mehr als 3.500 Euro Einkommen ist es jedoch jeder fünfte. Grund dafür könnte das immer höhere Angebot an günstigen E-Bikes sein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
    Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
    Cycplus A8 Test: Aus diesem Grund brauchst du eine elektrische Fahrradpumpe
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • 1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
    1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
  • Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
    Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
    Econic One erhält 6 Millionen frisches Kapital
  • Das laufende Fahrrad: Star Wars reifes Bike im Video
    Das laufende Fahrrad: Star Wars reifes Bike im Video
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
    Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
  • Dampf statt Elektro: Dieser Mann bringt Steampunk-Bike zum Glühen
    Dampf statt Elektro: Dieser Mann bringt Steampunk-Bike zum Glühen
  • Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
    Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
Share18Tweet12Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    590 shares
    Share 235 Tweet 147
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1627 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    400 shares
    Share 159 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
    Fahrrad-Vignette in Deutschland? Auch hier gibts erste Forderungen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter