eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Bergamont E-Bike 2020: E-Rennrad, E-Lastenräder und weitere neue Trends

von Michael Berger
31. Juli 2019
in E-Bikes
0
Bergamont E-Cargoville LJ 70 von oben

Bergamont bringt mit dem E-Cargoville LJ 70 sein erstes Lastenrad auf den Markt (Foto: Bergamont)

269
SHARES
4.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der E-Bike-Hersteller Bergamont hat nun seine Modellpalette 2020 vorgestellt. Das Unternehmen, das unter dem Slogan „Straight from St. Pauli“ wirbt, hat dabei einige hochinteressante Neuheiten parat. Denn hier stehen weniger die klassischen Citybikes im Mittelpunkt, sondern Gefährte wie E-Lastenräder, E-Rennräder oder aber ein Fazua-Gravelbike.

Das Highlight unter den Neuheiten: Das E-Lastenbike E-Cargoville LJ 70

Die wohl interessanteste Neuheit der Hamburger E-Bike-Schmiede ist das E-Cargoville LJ 70. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein E-Lastenbike – das erste des Unternehmens aus dem Norden der Republik. Dieses Modell hat einen Bosch Cargo Line Drive Unit und die 625-Wattstunden-PowerTube als Antrieb verbaut. Zudem lässt sich auf Wunsch auch eine zweite Batterie verbauen. Das Hinterrad ist 26 Zoll groß, während das Vorderrad per Lenkgestänge bewegt wird, in dem sich neben dem Lenkmechanismus auch Akku und Kabelmanagement befinden.

Beim Ladeboden setzt Bergamont auf einen 70 x 45 Zentimeter großen Bambusboden. Darauf lassen sich verschiedene Aufbauten aufsetzen – je nach Verwendungszweck. Das Gewicht des Rades selbst liegt bei satten 44 Kilogramm, während Ihr hier nur 90 Kilogramm maximal zuladen dürft. Zudem hat das 2,68 Meter lange und 51 Zentimeter breite E-Cargobike eine enviolo-Nabenschaltung, Magura-Bremsen, Schwalbe-Super-Moto-X-Reifen und eine BGM-Cargo-Gabel. Das Gefährt lässt sich nach Angaben von Bergamont von Menschen mit einer Körpergröße zwischen 1,60 und 1,90 Metern fahren. Kostenpunkt für das E-Cargoville LJ 70: 5.399 Euro.

Bergamont E-Cargoville Bakery 2020

Ebenfalls ein neues E-Lastenbike stellt das E-Cargoville Bakery 2020 dar. Hier könnt Ihr die Lasten je nach Wunsch vorne und hinten verteilen. Hierfür gibt es zwei fest verbaute Trägersysteme. Ebenso gibt es einen breiten Durchstieg sowie einen tiefen Schwerpunkt. Hierbei können hinten bis zu 25 Kilogramm und auf dem vorderen Gepäckträger bis zu 15 Kilogramm transportiert werden. Für den Antrieb bei diesem E-Cargobike sorgt ein Bosch Performance Line Antrieb der 3. Generation mit 250 Wattstunden im Zusammenspiel mit der Bosch PowerPack 500 Batterie. Ebenso ist auch hier die enviolo-Nabenschaltung verbaut.

Bergamont E-Cargoville Bakery
Bergamont E-Cargoville Bakery

Das Gesamtgewicht des knapp 3.800 Euro teuren E-Lastenbikes liegt bei knapp unter 30 Kilogramm. Die maximale Gesamtlast gibt der Hersteller mit 160 Kilogramm an. Dafür gibt es unter anderem einen Rahmen mit 24 bzw. 26 Zoll, die BGM-Cargo-Gabel, Magura-Bremsen und Schwalbe Big Ben Reifen sowie Gepäckträger vorne und hinten.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Bergamont E-Grandurance

Eine weitere Neuerung aus St. Pauli ist das Bergamont E-Grandurance. Hierbei handelt es sich um ein E-Rennrad für schnelle Touren. Auffällig ist bei diesem Elektrofahrrad natürlich die Farbgestaltung der Gabel, die sofort ins Auge fällt. Geht es nach dem Hersteller, dann kann dieses Modell sowohl als Globetrotter, als auch als Gravel Grinder oder als Commuter zum Einsatz kommen. Für den Antrieb sorgt hier das Evation-Aggregat aus dem Hause Fazua mit 250 Wattstunden und 60 Newtonmeter im Zusammenspiel mit dem 252-Wattstunden-Fazua-Akku.

Bergamont Grandurance Elite
Bergamont Grandurance Elite

Zudem ist die weitere Ausstattung der E-Grandurance-Versionen Elite und RD Expert mit Shimano GRX Komponenten gespickt. Die Elite Version ist 15,2 Kilogramm schwer und kostet ab 3.999 Euro. Dahingegen gibt es die RD Expert Version mit 17,5 Kilogramm ab 3.799 Euro. Beide Versionen erhalten dafür einen 28-Zoll-Rahmen, bei dem der Fazua-Akku integriert ist, sowie Schwalbe G-One Allround Reifen. Ein Unterschied besteht in der Gabel. Das Elite hat eine Grandurance Carbon II Gabel, das RD Expert eine Grandurance Aluminium.

Bergamont E-Horizon-E-Bikes

Darüber hinaus gibt es von der Hamburger Elektrofahrradschmiede noch eine komplette weitere Produktlinie an E-Bikes: die E-Horizon-Reihe. Hierbei gibt es mehrere Versionen: Das Bergamont E-Horizon FS Elite Speed, das FS Elite, das FX Expert 600 und das E-Horizon FS Edition 2020. Bei allen vier Versionen kommen der Bosch Performance Line Speed Gen4 Motor mit 250 Watt und 75 Newtonmeter zusammen mit der PowerTube 625 Batterie bzw. der PowerTube 500 und dem Kiox-Display oder dem Intuvia-Display von Bosch zum Einsatz. Als Rahmen dient jeweils ein 28-Zoll-AL-6061-Rohrsatz mit einem 80 Millimeter Federweg, während es sich bei der Gabel jeweils um eine Suntour Mobie 45 Luft mit 100 Millimeter handelt.

Bei den weiteren Komponenten setzt Bergamont auf eine Shimano-Schaltung und Bremsen (Deore XT bzw. SLX und BR-MT200), Magura-Bremsen und Schwalbe Hurrican Reifen. Darüber hinaus kommen jeweils Racktime Wingee Schutzbleche und BGM/Racktime Gepäckträger zum Einsatz. Die Preise für die Horizon-Varianten liegen zwischen 3.799 und 4.499 Euro.

Bergamont - Bergamont E Horizon - ebike-news.de

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
    Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
    Jetzt auch noch Toyota: Neues E-Cargo-Bike mit 100km Reichweite steht in den Startlöchern
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
    NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
    Schwalbe plant ersten E-Bike- und Fahrrad-Reifen aus Recycling-Material
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
    Noch mehr E-MTBs bei Decathlon? Erste Fotos von neuen Modellen veröffentlicht
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share240Tweet12Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    163 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    157 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31
  • E-Klapprad beim Discounter im Angebot: Der Preis ist heiß

    122 shares
    Share 48 Tweet 30

Auch interessant

  • Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
    Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor
  • Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
    Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes
    Bike-SSV: Fahrrad XXL gibt satte Rabatte auf sofort lieferbare E-Bikes

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter