eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Antriebe

Brose präsentiert selbstentwickelte Displays für E-Bikes

von Michael Berger
15. Mai 2019
in Antriebe
0
Brose - Brose Display Central VIEW 03 - eBikeNews
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Brose Antriebstechnik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft aus Berlin hat nun erstmals drei Displays selbst entwickelt, die für die eigenen Antriebe Brose Drive gedacht sind. Im Vordergrund stand dabei nach Firmenangaben die ergonomische und intuitive Bedienung für E-Biker. Brose setzte bei seinen neuen Displays Allround, Remote und Central demnach auf eine praxisorientierte, bedienerfreundliche Ergonomie.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Brose Displays funktionieren bei jedem E-Bike mit Brose Drive

Wie Brose bei der Vorstellung der Displays informierte, bleibt die Hand des E-Bike-Fahrers beim Bedienen der Brose Displays am Lenkergriff. So befindet sich die Verstellung der Unterstützungsstufen als wichtigste Funktion direkt an der Daumenmulde. Außerdem können User mit dieser Taste auch weitere Features wie Licht oder Menü verstellen. Die Schiebehilfe, die meist am Berg zum Einsatz kommt, ist unterhalb der Stufentaster zu finden. Alle drei neuen Displays von Brose sollen den Informationen zufolge bei jedem beliebigen E-Bike mit einem Brose Drive Antriebssystem funktionieren. Das Nachrüsten soll dabei einfach sein.

Über die neuen Displays erhält der Fahrer des E-Bikes – je nach Modell – die Informationen

  • Akku-Ladezustand,
  • Unterstützungsstufe,
  • Geschwindigkeit,
  • Reichweite,
  • Kilometerzähler,
  • Trip-Information,
  • Licht,
  • Uhrzeit und
  • Schiebehilfe.

Wie Brose bei der Vorstellung der Displays weiterhin informierte, ist das Design der Anzeigen mit dem schlagfesten ABS-Gehäuse bewusst reduziert gehalten. So nämlich will der Hersteller dafür sorgen, dass es keine Störung von Erreichbarkeit des Schalthebels oder Betätigung der Teleskop-Sattelstütze gibt. Die Displays sind alle drei zudem direkt an das digitale Brose Service Tool angeboten, damit eine rasche Wartung und Reparatur durch einen zertifizierten Händler möglich ist.

Brose - Brose Display Central VIEW 01 - eBikeNews

Brose Displays Allround und Central haben eine Hintergrundbeleuchtung

Eine Besonderheit stellt bei den beiden Brose Displays Allround und Central die Hintergrundbeleuchtung dar. Dabei kann der E-Biker die Helligkeit des Bildschirms manuell oder auch automatisch an die jeweilige Situation anpassen. Damit ist es möglich, sämtliche Informationen auch bei einer Sonneneinstrahlung oder in der Dunkelheit abzulesen. Blicken wir nun aber auf die Details der einzelnen Displays.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Brose Display Remote: Die Anzeige für Puristen

Brose - Brose Display Remote VIEW 03 - eBikeNews

Zunächst einmal schauen wir auf das Brose Display Remote, das der Hersteller selbst als Anzeige für Puristen bezeichnet. In der Tat eignet sich dieses neue Modell vor allem für Bikes, die über eine Ausstattung verfügen, die sich auf das Wesentliche beschränkt. Das den Lenker umfassende Display mit dem minimalistischen Design verfügt über ein farbiges LED-Band. Hier können E-Biker den Ladezustand und die Fahrstufe ablesen.

Brose - Brose Display Remote VIEW 01 - eBikeNews

Ebenso liefert das direkt bedienbare Display eine Schiebehilfe, sowie die Möglichkeit, das Licht automatisch einzuschalten. Hierfür ist ein Lichtsensor verbaut. Zudem kann die Wahl zwischen Abblend- und Fernlicht erfolgen. Das kleinste (46x43x21 Millimeter) und mit 35 Gramm leichteste der drei neuen Modelle aus dem Hause Brose lässt sich auf eine der beiden Lenkseiten montieren.

Brose Display Allround: Für viele Zwecke einsetzbar

Brose - Brose Display Allround VIEW 03 - eBikeNews

Schon beim Namen der zweiten Anzeigeeinheit lässt sich vermuten, dass es hier nur wenige Einsatzgrenzen gibt. Und in der Tat: Das Brose Display Allround lässt sich von City-E-Bikes, Trekking-E-Bikes oder auch sportlichen Modellen ohne Weiteres nutzen, wie der Hersteller informierte. Sowohl funktional als auch optisch soll jedes E-Bike in der Lage sein, das Display Allround zu nutzen. Die einzelnen Funktionen lassen sich auf einem 1,5 Zoll großen Farbbildschirm ablesen. Dieses gewölbte Display kann flexibel links oder rechts am Lenker zum Einsatz kommen.

Brose - Brose Display Allround VIEW 01 - eBikeNews

Mit dem 50 Gramm leichten Brose Display Allround (Abmessungen: 44x37x50 Millimeter) ist das Ablesen folgender Informationen möglich:

  • Akku-Ladezustand
  • Geschwindigkeit
  • Unterstützungsstufe
  • Trip-Information
  • Kilometerzähler
  • Reichweite
  • Schiebehilfe
  • Licht ein/automatisch
  • Uhrzeit
  • Fehlerinformation
  • Serviceinformation

Auch beim Brose Display Allround gibt es die Möglichkeit, Abblendlicht oder Fernlicht einzuschalten.

Brose Display Central: die große Variante für City- und Trekkingbikes

Brose - Brose Display Central VIEW 03 - eBikeNews

Zu guter Letzt folgt noch das Brose Display Central, das sich vor allem für City- und Trekkingbikes eignet. Denn der in der Mitte montierte 3,5 Zoll große hochauflösende Farbbildschirm mit Hintergrundbeleuchtung liefert einen großen Überblick in einer Screen-Only-Variante. Der E-Biker bedient diese Anzeigeeinheit nach Angaben des Herstellers ergonomisch über die griffgünstig montierte Brose Remote. Dabei aber schalten sich die LEDs der Remote ab, damit es nicht zu einer Doppelanzeige kommt. Das Brose Display Central wiegt 70 Gramm und verfügt über die Abmessungen 84x70x13 Millimeter. Dieses Display bietet die gleichen Informationen wie das Allround.

Auch interessant

Samedi 29 Trail 10 - eBikeNews
E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
E-Mountainbikes machen jedes Gelände zum Radweg. Erfahre hier alles über Unterschiede, technische Ausstattung und Einsatz für dein E-MTB.

Brose - Brose Display Central VIEW 02 - eBikeNews

Verfügbarkeit und Nachrüstmöglichkeit

Die ersten Pedelecs mit den verbauten Brose Displays sollen ab der Eurobike 2019 im Handel verfügbar sein, die im September dieses Jahres in Friedrichshafen auf dem Plan steht. Auch für bereits verkaufte E-Bikes mit einem Brose-Antrieb soll es über den Fachhandel die Möglichkeit zum Nachrüsten geben. Hier verweist Brose aber auf den jeweiligen E-Bike-Hersteller, da nicht jedes Modell mit den neuen Displays kompatibel sein soll.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
    BH Core Cross: Günstiger City-Flitzer setzt auf hauseigenen Antrieb
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
    Gar nicht mehr „billig“: Verbessertes City-E-Bike von Eskute im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
    Engwe Engine X: Ein Monster-E-Klapprad im Test
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
Share27Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
    Stealth Overlander: Urbanes E-Bike mit 800 Wh Akku bei Indiegogo
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
    BMC Roadmaschine: Ultraleichte Road E-Bikes
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter