eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Zubehör

Neuer Fahrrad-Computer: Smartes Navigationssystem Bryton Rider 750

Mit dem Rider 750 bringt der GPS- und Trackingexpert Bryton mit Sitz in Taiwan eine weitere Neuerung auf den Markt. Ziel soll es sein, ein hochleistungsfähiges sowie vielseitiges Gerät zu einem guten Preis anzubieten. Zu den Neuerungen gehören u. a. die Adresseingabe per Sprachbefehl und die Kompatibilität mit smarten Heimtrainern.

von Markus Müller
23. Dezember 2020
in Zubehör
0
Bryton Rider 750 Navigation

Weltweit hat im November 2020 der Verkauf des Bryton Riders 750 begonnen. Es handelt sich um einen neuen Fahrradcomputer aus Taiwan mit einem 2,8 Zoll großen Farbdisplay und Touchscreen. Letzterer reagiert, so der Hersteller, auch in Kombination mit Fahrradhandschuhen angenehm sensibel.

Navigation und Interface wurden komplett überarbeitet. Die Bedienung soll dadurch leichter fallen. Dafür sorgt nicht zuletzt die intuitive grafische Benutzeroberfläche GUI. Hier siehst du alle relevanten Fahr- und Fahrraddaten, unter anderem auch den Batteriestatus und den Streckenverlauf ein.

Eine gute Nachricht für alle Shimano Fans ist außerdem, dass der Bryton Rider 750 die Steps Antriebsserie unterstützt. So hast du über das Gerät bei über 160 E-Bike-Marken Zugriff auf wichtige Informationen wie die verbleibenden Reichweite und den Akkustand. Die Batterie des Bordcomputers reicht für insgesamt 20 Stunden.

Bryton Rider 750

So funktioniert die Navigation mit dem Bryton Rider 750

Eine der wichtigsten Funktionen am Fahrradcomputer ist natürlich die Navigation. Diese ist bei Bryton OSM-kartengestützt (Open Street Maps). Die entsprechenden Maps von wichtigen Regionen auf der ganzen Welt befinden sich bereits vorinstalliert auf dem Speicher.

In dieser Hinsicht bietet der Bryton Rider 750 durchaus Vorteile beispielsweise gegenüber dem für 2021 erstmals mit einem Navigationssystem ausgestatteten Kiox von Bosch. Kostenlos sollen die Maps alle sechs Monate komplett aktualisiert werden. Optional lädst du über das Gerät weiteres Kartenmaterial ohne Aufpreis aus dem Netz herunter.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Bryton Rider 750

Durch das GPS-System weißt du zu jeder Zeit, an welchem Punkt du dich auf der Karte aufhältst. Rechtzeitig vor jedem Richtungswechsel gibt dir der Computer Bescheid und nennt dir auch die verbleibende Entfernung bis zu deinem Ziel. Wenn du willst, markierst du Zwischenziele und sehenswerte Orte entlang des Weges. Somit gestaltest du deine geplante Route etwas spannender.

Der Fahrradcomputer wird immer smarter

Wie beim neuen Nyon von Bosch hat auch bei Bryton unlängst der Trend zum smarten Design Einzug gehalten. Über Sprachbefehle startest du beim neuen Rider 750 so die Online-Suche nach Adressen und Orten auf der Karte. Auf diese Weise musst du die Hände nicht zwingend vom Lenker nehmen. Die Steuerung soll in mehr als 100 Sprachen verfügbar sein.

Bryton Rider 750

Weiterhin besteht eine Unterstützung von FE-C (Fitness Equipment Control). Du kannst den Bryton Rider 750 somit alternativ als Controller für andere smarte Fitnessgeräte einsetzen. Beispielsweise für den klassischen Heimtrainer. Über die Advanced-Workout-Funktion ist es außerdem möglich, zu Hause individuelle Trainingseinheiten an reale Streckenverläufe anzupassen.

Bryton Rider 750 virtuell

Diese simuliert dein Heimtrainer in Kombination mit dem Bryton Rider 750 und der Bryton App zum Beispiel durch höheren Widerstand bei Steigungen. Du begibst dich also auf eine virtuelle Fahrt unter zumindest annähernd vergleichbaren Bedingungen. Egal, ob auf realen Touren oder in der Wohnung: Das Gerät ist sogar in der Lage, deine Pulsfrequenz zu messen.

Bryton Rider 750

Ein weiterer Vorteil ist das ANT+ Radar. Hiermit erkennen die Sensoren sich nähernde Fahrzeuge. Der Fahrradcomputer warnt dich durch akustische Signale davor, wenn ein Auto zu nahe an dich heran kommt.

Auf einen Blick: So smart ist der Bryton Rider 750:

Auch interessant

Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Hohe Reichweite bei guter Ausstattung und einem günstigen Preis. Wir testen das Himiway City Pedelec und berichten von unseren Erfahrungen.
  • Kann als FE-C Fitness Equipment Controller für den Heimtrainer fungieren
  • Möglichkeit zur Streckensimulation zu Hause
  • Suche nach Adressen über Spracheingabe
  • Erkennt über ANT+ Radar sich nähernde Fahrzeuge und warnt vor ihnen

Bryton Rider 750

In verschiedenen Bundles erhältlich

Zum Verkauf steht der Bryton Rider 750 in zwei verschiedenen Paketen. Das Basis-Bundle besteht aus dem Fahrradcomputer an sich und einer robusten Halterung für 249,95 € UVP.

Für 319,95 € UVP gibt es das erweiterte Sensor-Bundle. Dieses verfügt zusätzlich über einen Trittfrequenzmesser, den Geschwindigkeits- sowie den Herzfrequenzsensor.

Mit diesen Zubehörteilen hast du deine persönlichen Fitnesswerte besser im Blick. Wenn bei dir das Training im Vordergrund steht, ist das erweiterte Paket die richtige Option für dich. Für die einfache Navigation reicht wiederum die Standardvariante.

Fitnesstracker | GPS Tracker | Navigation - 265b2dd59e60415d99146d85e1e8c3a7 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
    Mehr Sicherheit auf dem E-Bike: Garmin stellt Radarsystem Varia eRTL616 vor
  • Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
    Individuell und smart: Neues Update für Bosch App
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Weit unter 1.000 Euro: Power-Station mit 2048 Wh lädt sogar dein E-Bike
    Weit unter 1.000 Euro: Power-Station mit 2048 Wh lädt sogar dein E-Bike
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
    Echter Preis, Falscher Shop: So enttarnst du E-Bike-Fakeshops
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Super-E-Bike-Bundle bei Rad Power Bikes: RadWagon4 mit günstigem Zubehör
    Super-E-Bike-Bundle bei Rad Power Bikes: RadWagon4 mit günstigem Zubehör
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
    Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter