eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News Technik & Gadgets

Connected Cycle: Radpedal vernetzt E-Bike und Fahrrad per Mobilfunk

von Christian Schindler
5. Januar 2015
in Technik & Gadgets
4
Connected Cycle Pedal / Foto: Connected Cycle

Connected Cycle Pedal / Foto: Connected Cycle

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Radpedal mit Mobilfunk-Chip und GPS soll jedes E-Bike und Fahrrad intelligent machen. Das französische Startup Connected Cycle zeigt es momentan auf der Elektronikmesse CES 2015 in Las Vegas. Es muss nicht an die Steckdose, da es sich durch Treten auflädt und lässt sich zum Beispiel als Fitnesstracker und als Diebstahlschutz nutzen.

Während die meist am Arm befestigten Fitness-Tracker oftmals auf Bluetooth als Verbindung zum Smartphone setzen, vertrauen die französischen Entwickler auf Mobilfunk. In den Pedalen ist ein GPRS-Funkmodem integriert, das verschiedene erfasste Daten an die Cloud des Herstellers sendet. Der Vorteil: Bei einem Diebstahl des Fahrrads beispielsweise sendet das Pedal sogar über Ländergrenzen hinweg.

Diebstahlschutz, Parkposition und Ladesystem

Das GPS-Modul ermittelt dazu die aktuellen Positionsdaten. Daraus berechnet die Cloud, ob das Fahrrad oder E-Bike bewegt wird und signalisiert dies dann dem Besitzer. Auf diese Weise lässt sich aber auch die Parkposition feststellen, sollte zum Beispiel nach einem langen Abend der Abstellort nicht mehr bekannt sein. Das Rad zeigt sich dann auf der App, sodass es schnell wiedergefunden werden kann.

Bildschirmfoto_2015-01-05_um_09.32.07-70de1102ffc4bc4f

 

Das funktioniert natürlich nur, wenn der im Pedal eingebaute Akku auch geladen ist. Dafür sorgt ein kleiner Generator, der die Bewegungsenergie in Strom umwandelt. Eine halbe Stunde Treten soll dabei für zwei Tage Betrieb genügen.

Daten für privat und Flotten

Das intelligente Pedal, das die Macher übrigens schlicht “Pedal” nennen, ermittelt die Geschwindigkeit, die zurückgelegte Route, die Neigung – also Steigung und Gefälle – sowie die verbrannten Kalorien bei jeder Fahrradfahrt. Auch diese Daten gelangen in die Cloud, werden dort verarbeitet und dann per App für den Nutzer dargestellt.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Insbesondere für Fahrrad- oder E-Bike-Flotten soll das Pedal entwickelt worden sein, beispielsweise für Leihräder. Durch die Mobilfunkanbindung ließe sich quer durch die Stadt die Position der Räder ermitteln und auch Diebstähle können signalisiert werden. Letztlich wären Bewegungsstatistiken zu berechnen, die dabei helfen, die besten Standplätze für die Bikes zu ermitteln und vieles mehr.

Montage und Verfügbarkeit

Das Nachrüsten eines Pedals an einem Fahrrad oder E-Bike soll weniger als zwei Minuten dauern und keine Erfahrungen voraussetzen. Allerdings liefert das Unternehmen einen speziellen Schlüssel mit. Nur mit ihm ist dann der Abbau möglich. Das soll Diebstähle verhindern.

connected-pedal

Aktuell stellt das französische StartUp nur eine Pedalausführung vor. Hier sollen gegebenenfalls noch weitere Varianten zum Beispiel für Mountainbike hinzukommen, die eine sportlichere Optik aufweisen.

Die App ist als Beta-Version aktuell nur für iOS programmiert, eine Android-App ist in Planung.

Wann das Pedal verfügbar sein soll und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.

Erst kürzlich wurde eine Crowfunding-Kampagne für intelligente Fahrradgriffe angekündigt. So sollen ebenfalls Diebstähle erkennen, sind allerdings per Bluetooth an ein Smartphone angebunden.

Auch interessant

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews
E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
PC-Hersteller Acer steigt in den E-Bike-Markt ein und präsentiert mit ebii ein interessantes Smartbike mit ungewöhnlichem Design und spannenden Features.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
    E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
    Mit dieser App könntest du Fahrrad- und E-Bike-Fahrten bald in Kryptowährung umwandeln
  • Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
    Beeline Velo 2: Einfach navigieren? Kompakter Radcomputer im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox
    Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen
    Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen
  • SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
    SMAFO 3: Neues E-Bike von deutschem Start-Up mit zwei Rahmendesigns
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 4

  1. Herbert Teindl says:
    12. Januar 2015 um 15:58 Uhr

    Die vorhandenen weißen Reflexstreifen sind sicherlich durch gelbe zu ersetzen.

    Antworten
  2. Peter Vogel says:
    11. Januar 2015 um 21:11 Uhr

    Auf einem Firmenvideo sieht es so aus als ob das Pedal lieber umgekehrt hängt. Man müsste es also erst umdrehen beim Start. Zudem ist es in Deutschland ohne gelbe Rückstrahler nicht zugelassen.

    Antworten
  3. Markus Müller says:
    5. Januar 2015 um 18:32 Uhr

    das ist sicher das Kindermodell

    Antworten
  4. Ralph Wegner says:
    5. Januar 2015 um 17:32 Uhr

    Jetzt noch das Design einer handelsübliche Pedale wählen und dann kann das was werden…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
    E-Bikes jetzt auch von Acer: Erstes Modell setzt auf KI
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter