• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Das neue HNF SD3 Urban: Hochklassiges City-E-Bike ab 3.695 €

City-E-Bike ohne Kompromisse mit kostenlosem Testangebot

von Nils
29. September 2020
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
2
HNF-Nicolai SD3 in Graublau - eBikeNews
184
SHARES
18.3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Heimlich still und leise bringt HNF-Nicolai sein neues Urban-E-Bike SD3 auf den Markt. Anstelle von großem Marketing-Tamtam verlässt sich der brandenburgische Hersteller auf sein Können: Ausgezeichnete Qualität an einem exklusiv wirkenden Rahmendesign.

Urban-E-Bike im eleganten Look

Der Hype um die beliebten Urban-E-Bikes ist derzeit begleitet von Medienrummel, großen Werbeevents und Versprechen zur Revolution der städtischen Mobilität. Währenddessen taucht im Angebot der Qualitätsmanufaktur HNF-Nicolai ein neues E-Bike auf. Ohne Online-Presse-Event, ohne große Worte, dafür allerdings mit einer Ausstattung, welche die Angebote vieler Startups in den Schatten stellt.

Der 28-Zoller HNF-Nicolai SD3 wirkt optisch ein wenig zurückhaltender, zeitloser und eleganter. Wo andere Urban-E-Bikes immer runder, immer cleaner, immer futuristischer wirken, besinnt sich HNF auf ein eher klassisch-sportlich anmutendes Design.

PowerPack im SD3 - eBikeNews
Der klassisch gehaltene Rahmen bekennt sich zum Elektroantrieb.

Das überarbeitete HNF SD3 bekennt sich wie sein Vorgänger zu Ecken und Kanten. Der Diamantrahmen ist klassisch gehalten und gibt sich mit dem kräftigen, leicht eckigen Unterrohr dezent als E-Bike zu erkennen. Clean ist das E-Bike trotzdem, jedoch nicht zu clean. Die Kabel und Züge sind sichtbar, verschwinden jedoch schnell ins Innere des Rahmens.

Mit seinen tiefsitzenden Sattelstreben wirkt das Stadtrad gleichzeitig ein wenig wie ein Rennrad. Die Sitzposition ist daher, wie bei Urban-E-Bikes gewohnt, relativ sportlich. Ein Blick auf die Ausstattung des E-Bikes offenbart darüber hinaus einiges an hochwertiger Technik.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Das Antriebssystem des HNF SD3

Das neue HNF-Nicolai SD3 setzt genau wie sein Vorgänger auf erprobte, hochwertige Teile. Mit der Bosch Active Line Plus der dritten Generation bekommt das Bike den Motor, der bei einem hochwertigen City-E-Bike angebracht ist. Als kompaktester Bosch Motor fügt sich der Antrieb mit einem Drehmoment von 50 Newtonmetern unauffällig in das Design ein und bringt es auf eine Unterstützung von bis zu 270 Prozent der Fahrerleistung. Genug für die Ansprüche des städtischen Alltags.

Bosch Active LIne Plus bei HNF - eBikeNews
Nicht der stärkste, aber der kompakteste Antrieb: Die Bosch Active Line Plus der dritten Generation.

Gespeist wird das Antriebssystem mit Boschs zweitgrößtem Akku, der PowerTube 500, welche im Unterrohr des Rahmens liegt und sich mit wenigen Klicks zum Laden entnehmen lässt. Bosch gibt die Reichweite der Kombination aus Motor und Akku bei wechselnden Bedingungen und Fahrmodi mit ca. 83 Kilometern an – genug, um ganz Berlin von Nord nach Süd und Süd nach Nord mit nur einer Akkuladung komplett zu durchqueren. Neben dem Antriebssystem von Bosch geht das HNF-Nicolai SD3 jedoch auch in der übrigen Ausstattung über die Standards vieler Urban E-Bikes hinaus.

Zunächst wäre da die stufenlose Gangschaltung Enviolo CT. Mit dieser Schaltung wird die Gangwahl noch komfortabler. Während der Fahrt, unter Last am Berg oder im Stand: Der fließende Gangwechsel ist jederzeit und völlig intuitiv möglich. Das Beste daran? Das System ist nahezu wartungsfrei.

Gepaart mit dem Karbonriemen-Antrieb von Gates wird das HNF Nicolai SD3 somit zum pflegeleichten Alltagsbegleiter. Anstelle des konventionellen Kettenantriebs muss der Karbonriemen nämlich nicht gewartet oder geschmiert werden. Er läuft ganzjährig und vor allem lange – mit minimalem Verschleiß.

Komfort und Sicherheit als Leitlinie

Federgabel SD3
Ein selterner Anblick bei Urban-E-Bikes: Die Federgabel schont die Handgelenke wenn es mal holprig zugeht.

Obwohl du auf dem HNF SD3 ziemlich sportlich sitzt, bietet das E-Bike damit einige einige komfortable Vorteile. Zusätzlich ist das E-Bike mit einer Rockshox Federgabel ausgestattet. Obwohl es in der Stadt manchmal holprig zugeht – und das gerade bei sportlicher Fahrposition oft in den Handgelenken spürbar wird – bleibt dieser Luxus den meisten anderen schicken und minimalistischen City-E-Bikes verwehrt.

Auch das Bremssystem wartet mit ungewohnt hoher Qualität auf. Das verbaute Magura MT4 Bremssystem mit 180 Millimetern Bremsscheibe vorne und hinten findet sich in der Regel eher an Mountainbikes, die unter Dauerbelastung fahren. Etwas zu viel des Guten? Gerade im urbanen Verkehr brauchst du oft schnelle Reaktionen, die die MT4 unmittelbar am Rad umsetzt.

Auch interessant

Trekking-E-Bike Cross - eBikeNews
Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Trekking-E-Bikes bieten maximale Flexibilität. Wir erklären, was das E-Trekkingbike auszeichnet und ob es die richtige Wahl für dich ist.
Hinterrad HNF SD3 - eBikeNews
Geballte Technologie am Hinterrad: Nabenschaltung, Riemenantrieb und griffiges Bremssystem.

Damit du mit deinem E-Bike selbst in der dunklen Jahreszeit gefahrlos von A nach B durch den Lichterdschungel der Großstadt kommst, ist das SD3 zudem mit der Lichttechnik von Supernova ausgestattet. Wahlweise bekommst du die Supernova Mini 2 mit 235 Lumen oder das Modell der Extraklasse: Die M99 Mini Pro, welche dir sowohl Abblend als auch Fernlicht zur Verfügung stellt.

Nicht nur bei der Beleuchtung hast du die Qual der Wahl, sondern auch beim Display. Standardmäßig ist das HNF-Nicolai SD3 mit dem kompakten Bordcomputer Bosch Intuvia ausgestattet, doch vom noch schlichteren Purion Display bis hin zum Smartphone Hub oder dem allumfassenden Nyon-Display kannst du zwischen der gesamten Bandbreite der Bosch-Ausstattung wählen.

Für wen ist das neue HNF-Nicolai SD3 geeignet?

Das HNF SD3 ist eine spannende Neuerung im beliebten Segment der Urban-E-Bikes. Wer schnell und sportlich durch die Stadt düsen und dabei nicht auf Komfort und hohe Ausstattung verzichten möchte, ist hier sehr gut bedient. Preislich ordnet sich das E-Bike ziemlich fair ein. Die gute Ausstattung rechtfertigt den Preis ab 3.695 Euro. Vergleichbare Urban-E-Bikes im selben Preissegment sind zwar oft etwas leichter, bei den allermeisten ist jedoch keine Federgabel verbaut.

Das Gewicht beträgt hier 25,8 Kilogramm und fällt damit leicht negativ auf. Wer im vierten Stock wohnt, wird das E-Bike wohl nicht mit in die Wohnung nehmen. Dafür sind allerdings auch Schutzbleche und Gepäckträger an Board. Der Akku kann zur Gewichtsersparnis außerdem wenigstens entnommen werden.

HNF-Nicolai SD3 in Weiß - eBikeNews
Auch in weiß wirkt das E-Bike von HNF schlicht und sportlich.

Die stabile Bauweise ermöglicht darüber hinaus allerdings auch eine hohe Zuladung: Bis zu 125 Kilogramm trägt das E-Bike. In den Größen L und XL ist das sportliche Bike somit selbst für größere und schwerer Fahrer eine gute Option. Für kleinere FahrerInnen gibt es das SD3 in den Größen S und M. Das SD3 ist in Graublau oder Weiß erhältlich.

Das E-Bike wendet sich insgesamt also weniger an das stereotyp-hippe Publikum mit Hang zu smarter Technologie, sondern mehr an gefestigt pragmatische FahrerInnen, die erprobte Qualität und Eleganz zu schätzen wissen. Das zeigt sich auch in den zusätzlichen Angeboten von HNF. Das SD3 ist über viele herkömmliche Leasinganbieter finanzierbar und du kannst das E-Bike direkt beim Kauf über die E-Bike-Versicherung von Enra für fünf Jahre rundum absichern.

Auch interessant

Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Fast alle schneiden gut ab - eBikeNews
Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
Stiftung Warentest hat neun SUV E-Bikes unter die Lupe genommen. Sieben Modelle schneiden gut ab, zwei weniger.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Neues Konzept-E-Bike Layers Pendler: Sieht so die urbane Zukunft aus?
    Neues Konzept-E-Bike Layers Pendler: Sieht so die urbane Zukunft aus?
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
    NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Günstiges E-Bike zu Weihnachten: Jeep-Angebot für unter 1.400 Euro
    Günstiges E-Bike zu Weihnachten: Jeep-Angebot für unter 1.400 Euro
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
    Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Leichtes E-Bike BZEN Milano im Test: Heißer Feger mit sauberer Abstimmung
    Leichtes E-Bike BZEN Milano im Test: Heißer Feger mit sauberer Abstimmung
  • Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
    Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share73Tweet46Pin17Send

Kommentare 2

  1. Max says:
    4. Oktober 2020 um 10:13 Uhr

    Warum verbaut man vorn kein längeres Schutzblech? So wird man bei Regen und Schmutz nicht lange Freude am Kettenblatt und dem Riemen haben – vermute ich.

    Antworten
    • eBikeNews says:
      5. Oktober 2020 um 13:07 Uhr

      Hi Max,

      das Schutzblech hat doch eine ganz normale Standardlänge!? Damit bist du auf jeden Fall ausreichend geschützt 😉

      Liebe Grüße, die Redaktion

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    593 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1628 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    403 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter