eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

Der Urwahn Straßenfalke: Deutsches Road E-Bike aus dem 3D-Drucker

von Sonja Wohltmann
17. August 2023
in E-Bikes
0
Diebstahl | Hinterradantrieb | Hinterradnaben-Motor - urwahn image sm strassenfalke.edt 01 - eBikeNews

Neuzugang bei Urwahn in Magdeburg: Der Straßenfalke mit innovativem Rahmen kommt ohne Sitzrohr aus und reiht sich damit nahtlos in die Modellpalette von Urwahn ein. 3D-Druck aus einem (Stahl-)Guss und die federnde Aufhängung bilden die Basis, um den Fahrer komfortabel und schnell ans Ziel zu bringen. Dazu kommen hochwertige Komponenten von Mahle und Sram. Aktuell legt der Hersteller eine Sonderedition im dynamischen Schwarz-Weiß-Look auf.

Urwahn Straßenfalke – Straßen-E-Bike mit gefedertem Stahlrahmen

Urwahn hat sich in der Fahrradindustrie mit seinen fortschrittlichen Bikes einen Namen gemacht. Die Fertigung erfolgt zentral in Deutschland. Mit dem neuen Modell Straßenfalke kommt ein elektrischer Sprinter auf den Markt, der durch sein puristisches und gleichzeitig futuristisches Design die Blicke auf sich ziehen dürfte. Dank elastischer Hinterradaufhängung ist der innovativ geformte Softride-Rahmen aus dem 3D-Drucker nicht starr, sondern gibt bei Unebenheiten angenehm nach.

Davon konnten wir uns bereits überzeugen als wir das ältere Urwahn-Modell mit dem markanten Namen “Platzhirsch” zum Testen bekommen haben. Der Straßenfalke liegt mit Ausnahme einiger Komponenten sehr nah am Platzhirsch und scheint ihn dementsprechend auch im Urwahn-Portfolio verdrängt zu haben.

Diebstahl | Hinterradantrieb | Hinterradnaben-Motor - urwahn image sm strassenfalke.edt 07 scaled - eBikeNews

Obwohl ein Stahlrahmen verbaut wird, wiegt der Straßenfalke mit Elektroantrieb gerade mal 13,4 kg (etwa ein Kilo weniger als der Platzhirsch) und kann sich entsprechend leicht mit Aluminium- und sogar Carbonrädern messen. Ein paar Stufen oder eine Fahrt mit der Bahn dürften problemlos zu bewältigen sein.

Aber vielleicht trittst du lieber selbst, als in den Zug zu steigen? Bei einer Reichweite von geschätzt 60 bis 80 km kommst du ein gutes Stück weit (laut Hersteller liegt die maximale Reichweite bei 100 km). Die Energie zieht der Straßenfalke aus dem nicht allzu üppigen Akku mit 250 Wh. Per optionalem Range Extender mit 208 Wh sollen es etwa 60 km mehr sein.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Leistungsstarke Mahle-Technik

Ausgestattet ist das Straßen-E-Bike mit Antriebstechnik von Mahle, und zwar dem X35-Heckmotor mit 40 Nm Drehmoment. Vorteil des Mahle-Systems ist das geringe Gewicht des Gesamtpakets, denn inklusive Akku wiegt es nur 3,5 kg. Ein Nachteil: Der Akku ist fest verbaut, zum Laden muss also das gesamte Bike an die Steckdose. Beim Tragen in den Fahrradkeller macht sich das geringe Gewicht des Straßenfalken auf jeden Fall bezahlt.

Die Unterstützung wird über eine kleine Bedieneinheit am Lenker in drei Stufen ausgewählt, der Motor schaltet sich sanft und drehmomentbasiert zu. Alle Komponenten sind dezent und unauffällig integriert, die versteckten Seilzüge und Kabelführung im Rahmen sind schon fast selbstverständlich in der Preiskategorie. Alles in allem ein ansprechendes, reduziertes Design. Als Schaltwerk fungiert eine 12-fach Kettenschaltung von Sram, die dank Wireless-Technik leise und stabil ihren Dienst leisten soll.

Diebstahl | Hinterradantrieb | Hinterradnaben-Motor - urwahn image sm strassenfalke.edt 06 scaled - eBikeNews

Die optionale LED-Beleuchtung ist hell und beinahe unsichtbar ins Cockpit sowie die Sattelstütze integriert. Nichts stört den minimalistischen, leicht futuristischen Look. Rücklichter in der Sattelstütze sehen wir mittlerweile immer häufiger. Alle Einstellungen können bequem in der Smart Bike App bedient werden. Beim Fahrmodus kann zwischen Leistung (= maximale Unterstützung) und Reichweite (= ausdauernder Fahrspaß) gewählt werden.

Das Smartphone findet Platz auf der Steuersatzkappe, wozu ein passendes Cover notwendig ist. Gebremst wird sicher mit hydraulischen 160-mm-Scheibenbremsen von Shimano. Apropos Sicherheit: Als Zubehör erhältlich sind Tracker, Schlösser und Sicherungsset.

Persönlich zugeschnitten – viele Konfigurationsmöglichkeiten

Individualisieren wird bei Urwahn groß geschrieben. Angefangen von gängigen Auswahlmöglichkeiten wie Vorbauerhöhung bis zum RAL-Wunschfarbton und persönlichem Signet (gegen Aufpreis) ist vieles möglich. In der Grundausstattung wird das elektrische Road-Bike Straßenfalke für 7.999 Euro angeboten. Ein optionaler Range Extender kostet beispielsweise 599 Euro extra. Aber auch eine Variante ohne Motor ist für 1.000 Euro weniger zu haben. Die Sonderedition mit schwarz-weißen Kontrasten dürfte in Kürze online bestellbar sein.

Spätestens 45 Tage nach der Bestellung soll das individuelle Urwahn-Bike fertig produziert sein. Wer unsicher ist, lässt sich telefonisch, im Showroom in Magdeburg oder bei einem der Partner in vielen deutschen Städten beraten. Eine Testfahrt kann online angefragt werden. Urwahn schickt das Probe-E-Bike unverbindlich zu dir nach Hause, Versandkosten werden beim späteren Kauf angerechnet.

Auch interessant

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews
Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
Tenways verkauft sein Urban E-Bke CGO600 aktuell dank eines attraktiven Rabatts und Geschenken zum noch günstigeren Preis.

Günstige Alternativen zum Exklusiv-Bike von Urwahn

Insgesamt richtet sich der Urwahn Straßenfalke eher an Enthusiasten. Der Preis liegt bereits im Bereich professioneller Rennräder. Wer etwas Road-Feeling sucht, aber nicht allzu weit in die Tasche greifen will, findet jedoch auch günstige bis sehr günstige Alternativen. Beim Billig-Racer Avaka R1 ist die Ausstattung zwar nicht ganz so hochwertig und das Gewicht ist ebenfalls etwas höher, dafür liegt der Preis allerdings auch bei deutlich unter 1.000 Euro.

Alternativ bietet das Nokourban hochwertige Ausstattung und Race-Feeling für etwa 2.300 Euro – allerdings mit Flatbar. Wer jedoch auf das exklusive Rahmendesign von Urwahn setzen will, muss sparen – oder sich bei Urtopia umschauen. Das Urtopia Carbon-E-Bike kommt ebenfalls ohne Sitzrohr aus, richtet sich jedoch eher an Technik-Fans als an ambitionierte Rennsportler.

 

Diebstahl | Hinterradantrieb | Hinterradnaben-Motor - 8b297e838eea45de820412f76dfd3d81 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • 11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
    11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • 3T Ultra Boost: Neues E-Gravel wiegt nur 12 Kilogramm
    3T Ultra Boost: Neues E-Gravel wiegt nur 12 Kilogramm
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
    Erstes E-Gravel von Mondraker: Das ultraleichte Dusty ruft nach Abenteuern
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
    Erschwingliches E-Gravelbike: Rose launcht Backroad Plus mit Alurahmen
  • Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
    Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
  • Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
    Cube Longtail Hybrid: Cargo und Trekking vereint in einem E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • 3D-gedrucktes E-Fully aus Aluminium: Thok zeigt neuen Prototyp auf Eurobike
    3D-gedrucktes E-Fully aus Aluminium: Thok zeigt neuen Prototyp auf Eurobike
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
    Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
  • E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
    E-Bike mit Werkzeug-Akku: Das Vecocraft Foldy-E im Test
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • Zum halben Preis: Zündapp E-Trekkingbikes für Damen im Angebot
    Zum halben Preis: Zündapp E-Trekkingbikes für Damen im Angebot
Share10Tweet6Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • 11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
    11,3 Kilo: Neues Hochleistungs-E-Bike kommt aus Deutschland
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter