eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Branchen News

Derby Cycle kritisiert den E-Bike-Test 2014 der Stiftung Warentest

von Christian Schindler
24. Juli 2014
in Branchen News
1
test 08/2014 Elektrofahrräder / Foto: Stiftung Warentest

test 08/2014 Elektrofahrräder / Foto: Stiftung Warentest

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der größte deutsche E-Bike-Hersteller Derby Cycle kritisiert die fehlende Transparenz des Elektrofahrrad-Tests der Stiftung Warentest 2014. E-Bikes von Kalkhoff und Raleigh prüfte die Organisation, die trotz guter Teilergebnisse im Gesamtergebnis keine Bestnoten erhielten. Derby Cycle hatte Nachtests durchgeführt, war allerdings auf fehlende Gesprächsbereitschaft gestoßen.

Tenways Osterverkauf Incontent Ad 1

Der aktuelle Test der Stiftung Warentest fällt zwar besser aus, als noch vor einem Jahr. Aber dennoch sind nur “drei” von zehn Modellen “gut” getestet. Das Kalkhoff Agattu Impulse 8R HS und das Raleigh Dover Impulse 8R HS gehen im diesjährigen Testdurchlauf nicht als Sieger hervor. Zwar liegen sie im Bereich Fahrverhalten und Fahrsicherheit vorn. Auch bei der Reichweite mit maximal 100 Kilometern sowie bei der Ausstattung (Bremsen, Licht) führen sie das Feld klar an. Aber die Stiftung Warentest bemängelt einen Bruch im Bereich der Sattelstützenklemmung beim Kalkhoff sowie ein Anriss der Sattelstütze am Außenrohr beim Raleigh E-Bike. Sowohl der Bruch, als auch der Anriss sei das Ergebnis nicht praxis- und normgerechter Testaufbauten, erklärt Derby Cycle in einer heutigen Pressemitteilung.

Thomas Raith, Geschäftsführer der Derby Cycle Holding GmbH:

“Dieses Testergebnis stimmt in keiner Weise mit unseren langjährigen Markterfahrungen sowie den Ergebnissen eigener Tests und den von unabhängigen Prüfinstituten überein. Die Raleigh Sattelstütze sowie der Kalkhoff-Rahmen haben unsere internen Tests seit 2008 mehrfach bestanden, wobei unsere Prüfkriterien sogar höher angelegt sind, als es die EN-Norm vorschreibt. Bei 123.000 ausgelieferten baugleichen Raleigh-Modellen und 100.000 Kalkhoff-Rädern sind bisher keine dieser Mängel bekannt, auch sind bisher keine Reklamationen oder Rückläufer bei uns eingegangen. Zudem hat die Stiftung Warentest beide Räder mit identischen Rahmen und Sattelstützen bereits im vergangenen Jahr ohne Beanstandungen getestet.”

Gleichzeitig verlängert der Hersteller die Garantie auf die Rahmen aller 2014er Modelle von Kalkhoff und Raleigh auf zehn Jahre – ein Bekenntnis zur Qualität:

“Da wir von der Qualität unserer E-Bikes restlos überzeugt sind.”

Testverfahren intransparent und schwer nachvollziehbar

Bereits im letzten Jahr hatte der Test von E-Bikes der Stiftung Warentest in der Branche für Aufruhr gesorgt – insbesondere im Hinblick auf die intransparenten Testverfahren. In diesem Jahr lehnte die Stiftung Warentest laut Derby Cycle erneut die vor der Veröffentlichung vom Hersteller geforderten Informationen über mögliche Nachprüfungen und zu den angewandten Testverfahren kategorisch ab.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Aus diesem Grund seien die Testergebnisse für Derby Cycle nicht reproduzierbar. Auch in diesem Jahr hat der Hersteller als Reaktion auf die Testergebnisse in Eigeninitiative sofort umfangreiche Nachtests bei verschiedenen unabhängigen Prüfinstituten in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden offenbar sogar der Stiftung Warentest vor der Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.

Keiner der Nachtests ergab Beanstandungen. Erneut hielt die Stiftung Warentest an der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse fest und verweigerte wohl den Dialog mit dem Hersteller, um die Reproduzierbarkeit des Testverfahrens offen zu legen.

“Die Testergebnisse der Stiftung Warentest sind nicht erklär- und nachvollziehbar. Sie widersprechen allen unseren Erfahrungen und umfangreichen Prüfungen sowie späteren Nachtests. Deshalb gehen wir von nicht repräsentativen und nicht praxisgerechten Einzeltests aus. Dafür spricht auch, dass die Stiftung Warentest die gefederte Sattelstütze des Raleigh E-Bikes für ihren Belastungstest blockiert hat und damit ihre Kernfunktion, das Abfedern von Belastungsspitzen für Mensch und Material, außer Kraft gesetzt hat. Wir erwarten in diesem Fall, aber auch zukünftig, eine transparente Zusammenarbeit im Sinne des Herstellers, aber auch des Verbrauchers. Die Darstellung derartig verzerrter Ergebnisse kommt u. E. einer Verbrauchertäuschung gleich. Wir behalten uns juristische Schritte gegenüber der Stiftung Warentest vor”,

so die Kritik von Thomas Raith über das Kommunikationsverhalten von Stiftung Warentest.

E-Bike-Branche befürchtet negative Auswirkungen

Derby Cycle befürchtet als Folge der Veröffentlichung von zweifelhaften Testergebnissen Umsatzeinbußen bei Herstellern und bei Händlern. Durch die mangelnde Kommunikationsbereitschaft und durch nicht transparente Testverfahren sei es den Herstellern kaum möglich, die angeblich gefundenen Fehler nachzuvollziehen. Dabei sei ein transparenter Nachtest die einzige Möglichkeit das Testergebnis der Stiftung Warentest zu reproduzieren. Außerdem wird ein möglicher Imageverlust für das Produkt E-Bike generell befürchtet und damit auch mögliche Umsatzeinbußen in relevanter Größenordnung für die Branche und den Handel.

Schon 2013 hatte der Vortest die Branche belastet.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
    Nur 14,5 kg: Das Detroit Bike Electric ist eines der leichtesten E-Bikes der Welt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. Karl Heinz Tuitjer 21509 Glinde Oherweg 6c. says:
    10. Oktober 2016 um 10:40 Uhr

    Ich habe 2 Fahrräder Derby Cycle (Kalkhoff) am 8.2.2014 gekauft. Ein Fahrrad wurde mir gestohlen.
    Darauf kaufte ich ein Fahrrad der marke Derby Cycle.
    Dies Fahrrad hatte in der Garantiezeit einen Motorschaden, der Motor wurde kostenlos ausgetauscht.

    Das am 8.2.2014 gekaufte Fahrrad zog nicht richtig, das stellte wir noch in der Garantizeit fest und beanstandeten es beim Händler. Es wurde repariert und uns Übergeben. Nach einer längeren Fahrradtourende August 2016 trat der Fehler erneut auf. Wir brachten das Fahrrad wieder zum Händler. Er teilte uns mit das ein Sensor nicht in Ordnung sei und er müsste den Motor einsenden. Nun verlangt die Derby Cycle von uns 175 € für die Reparatur. Ich hoffe auf eine Kulanzreglung der Firma. Nach einem Telefon Gespräch mit ihrem Hause sagte man mir, das man nur mit dem Händler die Angelegenheit klären kann. Ich habe den Händler informiert. Er will sich mit Ihnen in Verbindung setzen, ich wünsche mir eine Kulanzregelung.
    Mit freundlichem Gruß Karl Heinz Tuitjer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON

Neuste Beiträge

E-Klapprad Fafrees F20 Pro Test - e-bike-news

Prakikables E-Faltrad für die City: Fafrees F20 Pro im Test

Bosch eBike Flow - eBikeNews

Individuell und smart: Neues Update für Bosch App

Crowdfunding | Doppel-Akku | E-Bike - flluid 2 grau - eBikeNews

Fuell Flluid: E-Bikes mit extremer Reichweite

Strom mit Fahrrad produzieren - eBikeNews

Nachhaltiger Strom für unterwegs: Diese Generatoren laden deine Akkus emissionsfrei

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter