• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Ratgeber Tipps

E-Bike Bestseller: Das sind die drei meistverkauften Pedelecs bei Amazon

Contest der Zweiräder um den E-Bike-Titel 2022

von Angela Schulz
22. August 2022
in Tipps
Lesezeit: 5 mins read
A A
0
Telefunken E-Bike Amazon Topseller Beitragsbild
751
SHARES
74.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
City E-Bike | City-Bike | Nabenschaltung - 88cb078be24d417e9d20402d80b1a36c - ebike-news.de

Das Treppchen des “Verkaufspodiums of Fame” teilen sich bei Amazon gleich drei City-Bikes. Das ist kaum verwunderlich, da es gerade in dieser E-Bike-Kategorie zahlreiche komfortable Allrounder gibt, die sich sowohl für den Weg zur Arbeit und das Shoppen in der Stadt als auch für Touren eignen. Was die einzelnen meistverkauften Modelle auszeichnet, erfährst du in diesem Artikel.

Das Telefunken E-Bike RC657

Das in Weiß oder Anthrazit erhältliche Telefunken City-Bike mit tiefem Einstieg ist mit einer 7-Gang Nexus-Nabenschaltung von Shimano und einem 250 Watt/36 V starken, wartungsfreien Vorderrad-Motor ausgestattet. Dieser unterstützt dich wirkungsvoll beim Antritt, beim Fahren und bei Anstiegen. Die maximal erreichbare Geschwindigkeit liegt bei 25 km/h. Das RC657 besitzt einen Fahrradcomputer mit LCD-Display, LED-Scheinwerfer und einen, im Gepäckträger integrierten und abschließbaren Akku. Je nach Fahrweise und Untergrund ist damit eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern möglich. Ausgestattet ist das rund 25 Kilogramm schwere Unisex-City-Bike mit 28″-Rädern und Reifen mit Reflexring. Der Comfort-Fahrradlenker und der Selle Royal Sattel sorgen für komfortablen Bike-Spaß.

Telefunken ebike Bestseller mit Schloss und Korb

Rund 73 Prozent der bisherigen Kunden verleihen dem E-Bike vier bis fünf Sterne und heben dabei seine leichte Fahrweise sowie die gute Ausstattung und Motor-Unterstützung hervor. Bei Ein-, Zwei- oder Drei-Sterne-Rezensionen sind es teilweise Material- oder Verarbeitungsmängel, die kritisiert werden. Dabei bezeichnet man das jeweilige Bike wegen seiner anderen positiven Features trotzdem noch wohlwollend als Montagsbike. Der Preis liegt inklusive Fahrradkorb und Sekura-Panzerkabelschloss bei 999,99 Euro (Stand August 2022). Das Kabelschloss ist zwar sicher verkaufsfördernd, wir würden das E-Bike allerdings damit nicht sichern. Hier würden wir dir lieber empfehlen, ein vernünftiges Schloss dazuzubestellen. Sehr empfehlenswert ist hier hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses dieses Bügelschloss von Abus.

Telefunken E-Bike kaufen

F.LLI Schiano E-Moon

Bei dem, mit 28″-Reifen ausgestattetem F.LLI Schiano E-Moon handelt es sich der Beschreibung nach zwar um ein Damenrad, doch steht es dem Telefunken-Bike als Unisex-Rad in nichts nach. Der 250 W / 40 Nm Frontmotor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Daher ist dieses E-Bike ebenfalls nicht zulassungspflichtig. Der unter dem Gepäckträger verstaute Akku (36 V, 13 Ah, 468 Wh) ist zwar herausnehmbar, kann aber auch direkt am Fahrrad aufgeladen werden. Er erlaubt eine Reichweite von ca. 50 bis 80 Kilometern, im Eco-Modus sogar bis zu 100 Kilometern. Das LED-Display informiert über die Batterie-Kapazität, das Antriebsniveau und zeigt mögliche Fehlercodes an. Bei der Schaltung handelt es sich ebenfalls um eine Shimano-Nabenschaltung RD-TY300 mit sieben Gängen. Der italienische Hersteller vertraut auf Kenda-Reifen, einfache Shimano V-Brakes sowie auf eine Starrgabel. Das Rad ist mit Front- und Rücklicht, einem Fahrradständer, Kotflügel, Kettenschutz, Klingel sowie einem Selle Royal Sattel mit Schnellspannsystem ausgestattet.

Schiano E-Moon, eines der meistverkauften E-Bikes auf Amazon

Kunden, die sich für dieses Rad entschieden haben, äußern sich zu 85 Prozent im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich positiv. Insbesondere hinsichtlich des Spaß-Faktors und der Bauweise. Als Kritikpunkte werden schnell abnutzende Reifen, eine nicht vorhandene Federung und Schwächen bei der Gangschaltung genannt. Der Preis des F.LLI Schiano E-Moon liegt bei nur 789,00 Euro für die schwarze Variante. Das weiße E-Bike ist um ca. 30 Euro günstiger (Stand: August 2022).

Schiano E-Bike kaufen

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku

Zündapp Green 3.7

Aus dem Hause Zündapp kommt das E-Bike Green 3.7, das als Tiefeinsteiger in den Farben Anthrazit und Schwarz/Blau mit grün-weißen Applikationen erhältlich und mit einer 26-Zoll Bereifung ausgestattet ist. Der tiefe Einstieg und das Retro-Hollandrad-Feeling verleihen ihm den bequemen und schicken City-Bike-Touch. Je nach Fahrweise soll dir der Vorderrad-Nabenmotor (250 W / 36 V) und dem 374 Wh großen Akku Power für eine Reichweite von bis zu 115 Kilometern unter optimalen Bedingungen liefern. Fünf Unterstützungsstufen und eine Schiebehilfe kommen dabei zum Einsatz. Bei deinen Touren kannst du dich auf eine Sieben-Gang-Nabenschaltung verlassen. Beim Bremssystem setzt Zündapp klassisch auf V-Brakes und Rücktrittbremse. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Ananda D13 LCD-Display, der Selle Royal Zündapp Komfortsattel mit gefederter Sattelstütze, Seitenständer, Gepäckträger, Klingel, Schutzbleche und Beleuchtung. Bei den Reifen handelt es sich um eine 26″ Kenda Khan II-Bereifung mit Straßenprofil und Reflexstreifen sowie Doublewall-Felgen aus Aluminium von Zündapp.

Zündapp Green 3.7 Topseller auf Amazon

Das E-Bike liegt bei der Bewertung zu 89 Prozent im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich. Wohlwollend nennt man den einfachen Aus- und Einbau des an der Sitzstange angebrachten Akkus, da der Sattel mit einem Schnellverschluss ausgestattet ist. Auch ist es für E-Bike-Anfänger relativ leicht, Lenker und Pedale nach Erhalt zu montieren. Kritische Stimmen beziehen sich auf noch offene Steckverbindungen am Frontscheinwerfer. Außerdem bemängeln einige eine zu feste Kette sowie einen mangelhaft sitzenden Lenker. In beiden angebotenen Farbvarianten ist das E-Bike derzeit zum Preis von 1.049,00 Euro erhältlich (Stand: August 2022).

Zündapp E-Bike kaufen

Bestehendes Fahrrad nachrüsten

Falls du dich aktuell noch nicht für ein neues E-Bike entscheiden möchtest, besteht auch die Möglichkeit, dein derzeitiges Fahrrad entsprechend aufzurüsten. Zum Umbau eignet sich beispielsweise das Elektrofahrrad-Kit von Bafang, dessen Mittelmotor-Antriebssystem 750 W / 48 V bietet. Zwar sind die 750 W in unserem Straßenverkehr nicht erlaubt, dennoch ist das System auf Platz 2 im Bestseller-Ranking von Amazon. Die Nachrüstsätze sind allerdings auch in einer 250 W Variante erhältlich.

Falls du eher ein E-Bike mit anderer Ausrichtung suchst, beispielsweise ein E-Trekkingrad oder ein MTB, lohnt es sich unsere Angebots-Rubrik im Auge zu behalten. Hier stellen wir immer wieder spannende E-Bikes zum kleinen Preis oder mit Rabatten vor. Bitte beachte, dass sich die Bestseller Liste bei Amazon immer mal wieder dynamisch ändert. Zum Zeitpunkt unserer Recherche waren die oben genannten Bikes jeweils auf den vorderen Plätzen. Je nach Entwicklung oder Verfügbarkeit tauchen in der Bestsellerliste Elektrofahrräder jedoch auch immer wieder andere spannende Bikes auf. Auch günstige Falträder kannst du hier finden.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
    NOX Epium: Fetzige neue E-Fullys mit Fazua Ride 60 Antrieb
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
    Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?
  • Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro
    Dyu King: 960 Wattstunden Fat-E-Bike für unter 2.000 Euro
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Lekker! Diese E-Bikes versprühen Hollandrad-Flair und urbanen Zeitgeist
    Lekker! Diese E-Bikes versprühen Hollandrad-Flair und urbanen Zeitgeist
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
    Nächstes Billig-E-Bike: Das Eleglide Tankroll mit fetten Reifen im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da
    Noch ein günstiges E-Bike von Tenways: Der Tiefeinsteiger CGO800S ist da
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
Share299Tweet187Pin70Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    613 shares
    Share 245 Tweet 153
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    520 shares
    Share 208 Tweet 130
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    360 shares
    Share 144 Tweet 90
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    318 shares
    Share 127 Tweet 79

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro
    Krasses E-Bike Angebot: Amazon-Topseller kostet nur 518 Euro

Neuste Beiträge

Liegerad | Nabenmotor | Neodrives - Speedmachine 2 - ebike-news.de

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung

Coboc Kallio - eBikeNews

Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Smart System Update ab sofort erhältlich: Bosch erlaubt mehr Anpassungen für E-Bikes

Diebstahl | E-Bike | Fahrradschloss - Hiplock Switch 3 - ebike-news.de

Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter