• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

E-Bike Neuheiten Momentum Electric 2014: Neue Modelle Upstart City und Model Plus T

von Christian Schindler
23. August 2013
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
27
SHARES
2.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Londoner Hersteller Momentum Electric hat nachgelegt und stellt zur Eurobike 2013 zwei neue Modelle vor: Das Upstart City und Model T Plus. Die beiden E-Bike werden nun noch stadttauglicher: So kommt ein USB-Anschluss für Smartphone und Co hinzu, der Stahlrahmen wird leichter und das Licht lässt sich direkt am Bedienteil ein- und ausschalten.

Momentum Electric stellt nach erfolgreichem Marktstart in Großbritannien auf der Eurobike in Friedrichshafen zwei neue zusätzliche Modelle vor: Electric Upstart City und Model T Plus. Zu den Neuerungen gehören eine Mikro B USB Ladeschnittstelle zum Laden von Smartphones und anderen Gadgets, Chromoly Stahlrahmen, aus dem Pedelec Akku gespeistes Licht sowie neue Transportlösungen.

Upstart City noch leichter trotz Straßenausstattung

Das neue Upstart City behält den klaren und schlichten Look des Diamant-Stahlrahmens, der auch schon das Upstart attraktiv machte. Jetzt kommen jedoch noch Schutzbleche, eine akkugespeiste Lichtanlage sowie ein geschwungener Lenker hinzu. Sattel und Griffe kommen von Brooks.

Upstart City / Foto: Momentum Electric
Upstart City / Foto: Momentum Electric

Der Mikro B USB Standardanschluss für die Stromversorgung kleiner Geräte wird über die 324 Wh Li-Ion Batterie des Pedelecs gespeist. E-Biker können so ihr Smartphone mit Navigations- oder Fitness-Apps sehr lange nutzen. Der Mikro B USB Stecker hat eine wasserdichte Silikon-Kappe, die automatisch schließt, sobald der USB-Stecker abgezogen wird.

Der Rahmen aus Chromoly Stahl sorgt für weitere Gewichtsreduktion und soll das E-Bike nahe an die 17-Kilo-Marke bringen. Das Upstart City wäre damit eines der leichtesten Pedelecs auf dem Markt.

Das bewährte System aus 250 W 8Fun (Bafang) Frontnabenmotor und der patentierte AUTORQ Kraftsensor bleiben erhalten. Die Programmierung ist auf sportliche Stadtfahrer eingestellt und liefert unmittelbare und kraftvolle Beschleunigung. Die SRAM Automatix Zwei-Gangschaltung sorgt für eine reibungslose Fahrt und schaltet bei 18 km/h. Der Hersteller will den Preis zur Eurobike 2013 bekannt geben.

Das Modell Upstart ist als Basismodell weiterhin erhältlich.

Modell T Plus auch mit Frontträger erhältlich

Das neue Model T Plus erhält einen verstärkten Stahlrahmen, wobei die Verstärkung gleichzeitig als Tragegriff dient. Mikro B USB Schnittstelle und Cargo Option sind ebenfalls neu.

Model T / Foto: Momentum Electric
Model T / Foto: Momentum Electric

Optional wird ein Frontträger angeboten. Mit diesem verwandelt sich das Model T Plus schnell in ein verlässliches und standfestes Cargo Bike holländischen Stils.

Das Model T Plus behält ebenfalls den 250-W-Vorderradnabenmotor von 8Fun und wird durch den AUTORQTM Kraftsensor von Momentum Electric gesteuert. Seine Programmierung soll für einen entspannten Fahrstil mit sanfter und stetiger Unterstützung sorgen. Mit der SRAM Automatix Zweigangschaltung erübrigt sich das Schalten, sodass sich Fahrerin oder  Fahrer komplett auf den Straßenverkehr konzentrieren können.

Der Preis des neuen Model T Plus wird auf der Eurobike bekannt gegeben. Das reguläre Model T ist weiterhin für 1.395 Euro erhältlich.

Entwicklung des Unternehmens Momentum Electric Ltd.

Momentum Electric Ltd. stellte seine E-Bikes 2012 erstmals auf der Eurobike vor und begann kurz danach eigene Pedelecs zu vertreiben. Gegenwärtig sind die Modelle in 22 Shops in Europa erhältlich.

In Großbritannien sind das Model T und Upstart bei allen relevanten E-Bike-Händlern und sogar im berühmten Londoner Kaufhaus Selfridges verfügbar. Momentum Electric ist an weiteren Partnern in Europa interessiert.

Einer der Gründer, Andreas Törpsch, ist Deutscher und möchte mit dem Motto ,Moving Everybody‘ auch im hiesigen Markt möglichst viele Menschen auf E-Bikes bringen. „Deutschland ist neben den Niederlanden, der am weitesten entwickelte Markt für Elektrofahrräder. Momentum Electric Produkte bedienen die Nachfrage nach leistungsstarken Pedelecs zu moderaten Preisen“, so der ehemalige Testleiter der ExtraEnergy Organisation.

Momentum Electric ist auf der Eurobike 2013 am Stand FGO 111 zu finden, auch Testfahrten sind möglich.

Der Imagefilm zu den bisherigen Modellen

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
    Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
    Neuer E-Bike-Mittelmotor von Yamaha: PWseries S2 bringt mehr Power auf die Piste
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
    Top oder Flop? Buntes Faltrad mit Heckfederung bald bei Indiegogo
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
    NCM C5: Neues 15 kg Urban E-Bike zum Einstiegspreis
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
    T-Tronik C- und T-Type: Bianchi will E-Bikes besonders einfach machen
  • CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
    CEECOACH Plus: Kommunikationssystem für Radfahrer im Test
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
    Precede:ON AL: Canyon bringt neues E-City ab 2.599 Euro in den Handel
  • SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
    SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
Share11Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    630 shares
    Share 252 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    585 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    347 shares
    Share 138 Tweet 87

Auch interessant

  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
    Brompton knackt die Millionen: Traditionshersteller baut heute auch Falt-E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter