eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News E-Bikes

E-Motor im Profirennrad: Das neue Cannondale SuperSix EVO Neo

von Nils
13. November 2019
in E-Bikes
0
Cannondale SuperSix EVO Neo

Dachtest du bisher, dass E-Bikes zu klobig für sportliche Fahrten sind und dass ein elektrischer Motor gar nicht zu einem Rennrad passt? Dann kann dich das Cannondale SuperSix EVO Neo wahrscheinlich eines Besseren belehren. Das neue E-Rennrad der Spitzenklasse wurde am Dienstag in den USA erstmals vorgestellt.

Cannondale – Preisgekrönte Rennräder

Cannondale ist weltweit unter Radrennsportlern bekannt für erstklassige Sport-Fahrräder. Das Rennrad SuperSix EVO gehört seit langem zur Vorzeigereihe der Marke. Nicht nur der ausgezeichnete STW-Wert, welcher das Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht beschreibt, führte bereits zu zahlreichen Preisen für das Bike. Auch die Profis verlassen sich seit Jahren auf die ausgezeichnete Qualität von Cannondale und konnten bereits etliche Titel auf dem SuperSix EVO einfahren.

Da bleibt wirklich kaum ein Wunsch offen. Außer vielleicht einer elektrischen Unterstützung bei steilen Aufwärtsfahrten oder penetrantem Gegenwind. Möglich macht’s das SuperSix EVO Neo. Das “Neo” steht für den E-Motor.

SuperSix EVO Neo
Mit dem Design des “Neo” bleibt Cannondale der SuperSix Serie treu

SuperSix EVO “Neo” – Spitzensport jetzt auch mit Motor

Cannondale wurde 1971 in einem Loft über einer Gurkenfabrik gegenüber des Cannondale Bahnhofs im Staat Connecticut der USA gegründet. Von Outdoor-Bekleidung über ihren ersten Fahrradanhänger kamen sie schließlich zum Radsport. Und jetzt auch noch elektrisch?

Cannondale | E-Rennrad | Rennrad - eBikeNews
Mahle ebikemotion X35 – Das leichteste Antriebssystem der Welt

Dass Cannondale das ernst meint, zeigt bereits das Datenblatt des SuperSix EVO Neo. Die Top-Variante SuperSix EVO Neo 1, wiegt in der Größe L nur 11,3 kg. Ein Grund für dieses Fliegengewicht ist die BallisTec Carbon-Konstruktion von Cannondale. Ein anderer Grund ist das leichteste Antriebssystem der Welt.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

In Europa unterstützt dieses den Fahrer oder die Fahrerin, wie bei E-Bikes gewohnt, bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Für die nervigen Fahrten am Berg reicht das völlig aus. Hierbei behält das SuperSix EVO Neo auch die von Cannondale gewohnte Leichtigkeit und Dynamik. Es muss auf nichts verzichtet werden.

SuperSix EVO Neo am Berg
Vor allem am Berg macht das Cannondale SuperSix EVO Neo eine gute Figur

Alles schlicht und smart

Besonders auf den geringen Luftwiderstand hat Nathan Barry, der Design Engineer von Cannondale, beim SuperSix EVO Neo besonderen Wert gelegt. Schließlich weiß auch er, dass Radrennsportler nicht dauerhaft unter 25km/h fahren wollen. Deshalb wurde darauf geachtet, dass das Rennrad auch bei den wirklich sportlichen Geschwindigkeiten weiterhin mit der gewohnten Performance punkten kann. Die Erfahrung eines professionellen Rad-Designers wird dabei durch die clevere Technologie eines modernen E-Bikes ergänzt. Der Motor ist klein und leicht gehalten und der Akku ist im Rahmen des Rennrads versteckt.

Ladebuchse SuperSix
Ganz unnaufällig liegt die Ladebuchse für den Akku oberhalb des Tretlagers

Schlicht und smart lässt sich dabei die Motorenunterstützung des E-Rennrads steuern. Über einen Bedienknopf im Oberrohr des Rahmens kann die dreistufige Unterstützung eingestellt und der Ladezustand des Akkus überprüft werden. Die Optik des Rads bleibt dabei, wie von Cannondale gewohnt, aufgeräumt und gradlinig sportlich. Eine Cannondale App für das Smartphone lässt sich ebenfalls mit dem Bike verbinden und liefert somit Details über Geschwindigkeit, gefahrene Strecke und Distanz.

Cannondale | E-Rennrad | Rennrad - eBikeNews
Kontrolliert wird der Antrieb über einen unauffälligen Knopf am Oberrohr

Wen spricht das SuperSix EVO Neo an?

Wenn du Profi oder ambitionierter Hobbyist bist und gerne mit leichten, professionellen Bikes fährst, aber immer wieder vom starken Gegenwind oder den erlahmenden Aufwärtsfahrten am Berg genervt bist, richtet sich das SuperSix EVO Neo genau an dich.

Die Qualität von Cannondale fordert natürlich seinen Preis. Beim Hersteller kostet das Top-Modell der Serie 8999€. Das Neo 2 ist mit 5499€ angegeben und das Neo 3 lässt sich bereits für 4199€ erwerben.

Am Motor und der Leistung ändert sich zwischen den drei verschiedenen Klassen jedoch nichts. Lediglich die verbauten Parts reichen von guten Materialien beim SuperSix EVO Neo 3 bis zu professioneller High-End Technologie beim SuperSix EVO Neo 1. Die Spitzentechnologie wird dich jedoch sicherlich bei jedem Modell des E-Rennrads überzeugen.

Auch interessant

Cannondale Topstone NEO SL - eBikeNEws
E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
E-Rennräder kombinieren sportliche Bikes mit elektrischen Motoren. Erfahre, warum die Welten aus Muskelkraft und Motor keine Gegensätze sind.
Cannondale | E-Rennrad | Rennrad - 4ed1f3767b344a23bbf52d1b2d956229 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
    Reveal Plus: E-Rennrad von Rose bekommt leichten Antrieb
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
  • Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
    Cyclingworld 2023: Diese E-Bikes kommen besonders gut an
  • Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
    Okai EB10 im Test: Dieses E-Bike ist ein Geheimtipp
Share15Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter