eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News

Embolden E+ : Liv bringt E-Mountainbikes mit neustem SyncDrive heraus

Power und viel Reichweite für Mountainbikerinnen

von Sonja Wohltmann
15. März 2023
in News
0
Liv Embolden - eBikeNews
37
SHARES
3.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
E-Fully | E-Mountainbike | Federgabel - 24bb2a61c6ef45d4b599004f4baaab9e - ebike-news.de

Speziell für Frauen produziert Liv, ein Tochterunternehmen des bekannten E-Bike-Herstellers Giant, technisch hochwertige E-Bikes. Die Mountainbike-Modelle Embolden E+ bekommen dieselbe starke Antriebstechnik verpasst, die wir schon von den Top-Pedelecs von Giant kennen. Vor allem mehr Performance auf anspruchsvolleren Trails und langen Touren sollen die neuen Liv-Geländebikes bieten.

Entworfen für Fahrerinnen mit Spaß am Gelände

Die Embolden E+ Serie wurde für komplizierte Routen und steile Anstiege konzipiert. Durch die voll gefederte Konstruktion soll die ambitionierte Fahrerin selbst größere Hindernisse und anspruchsvolles Gelände überwinden können. Aber auch auf Trekking- und Tourenabenteuern versprechen die E-Offroader Leistung und viel Reichweite. Alle Modellvarianten erhalten nämlich die leistungsstarken SyncDrive Motoren und einen großen Akku.

Erst vor kurzem stellte Liv das Adventure-E-Bike Amiti E+ für Straßen und leichte Trails vor. Das wird allerdings erst im Sommer 2023 auf den Markt kommen. Auch hier werden die aktuellen SyncDrive-Motoren verbaut, die wir ebenfalls beim Giant Explore E+ zu sehen bekamen.

Mit 140 mm verfügt die Gabel der Embolden-Bikes über 10 mm mehr Federweg als die Vorgängermodelle. Das verbessert die Kontrolle und erleichtert das Fahren im unwegsamen Terrain. Auch der Hinterbau hat mit 125 mm Federweg mehr Spielraum als die früheren Mountainbikes. Eine angepasste Rahmengeometrie ergänzt die überarbeitete Version. Apropos Rahmen: Dieser besteht aus hochwertigem 6061er-Aluminium, das ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität mitbringt.

Liv Kabelverlegung - eBikeNews

Das Design wirkt insgesamt aufgeräumt, Kabel und Seilzüge verschwinden im Inneren des Rahmens. Die kompakte 2-in-1-Bedieneinheit RideControl-Dash bietet alles, was eine Mountainbike-Fahrerin braucht. Das Farbdisplay zeigt gängige Fahrdaten und die Trittfrequenz an. Per RideControl-App können Telefonbenachrichtigungen aktiviert und elektronische Geräte über den USB-Anschluss aufgeladen werden. Der Walk Assist Modus erleichtert das Schieben des Bikes, wenn es im Gelände mal zu heikel wird.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Vier Modelle – zwei starke SyncDrive 2-Motoren

Liv gönnt dem teuersten Modell Embolden E+ Pro den kompakten und gleichzeitig leistungsstarken SyncDrive Pro2 Motor, der gemeinsam mit Yamaha entwickelt wurde. Dank eines maximalen Drehmoments von 85 Nm ermöglicht er eine kraftvolle Beschleunigung bei allen Geschwindigkeiten. Das E+ Pro verfügt zudem über den neu entwickelten EnergyPak Smart 800 Akku, der auf einem speziellen Zellentyp basiert und eine höhere Entladekapazität sowie eine längere Lebensdauer bietet. Angegeben ist die maximale Reichweite mit optimistischen 290 km, in der Praxis sollen es immerhin 80–180 km sein.

Die weiteren Modelle Embolden E+ 1, E+2 und E+ EX sind mit dem kleineren SyncDrive Sport2 Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 75 Nm bietet. Der Smart Assist-Mode passt die Leistungsunterstützung automatisch an. Der Hersteller gibt zum Energiespeicher mit 625 Wh eine durchschnittliche Reichweite von 50 bis 100 km an. Ein Upgrade auf den 800 Wh-Akku ist möglich.

Alle vier Modelle sind kompatibel mit dem EnergyPak Plus Range Extender, der zusätzliche 250 Wh für noch längere Touren liefert. E+ Pro und E+ 1 verfügen außerdem über eine Dropper-Sattelstütze, welche die Sattelhöhe während der Fahrt an die Geländebedingungen anpassbar macht.

E-Fully | E-Mountainbike | Federgabel - Embolden EEX - ebike-news.de

Beim Embolden E+ EX kommen ab Werk zusätzlich Beleuchtung, Seitenständer und Schutzbleche ins Spiel. Die Aufnahmen sind stilvoll integriert, so wird das durchgängig schlanke Design nicht gestört. Auch ein Gepäckträger ist dabei.

Liv Embolden E+ ab 3.999 Euro UVP

Die unverbindlichen Verkaufspreise für die neue Serie liegen bei 4.999 Euro für das teuerste Modell Embolden E+ Pro und 4.499 Euro für das Embolden E+ 1. Die preiswerte Variante Embolden E+ soll 3.999 Euro kosten. Das alltaugstaugliche Embolden E+ EX liegt preislich bei 4.299 Euro. Die ersten Embolden E+ Modelle kommen ab Mitte April 2023 auf den Markt und sind bei Giant-Vertriebspartnern erhältlich.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
    Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor
  • Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
    Amiti E+ mit SyncDrive Sport2: Liv bringt Spitzenmotor an Adventure-E-Bike
  • 1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
    1.050 Wattstunden und starker Motor: Giant stellt neues Explore E+ vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Zwei neue Lifestyle E-Bikes: Giant Group präsentiert neue Marke “Momentum”
    Zwei neue Lifestyle E-Bikes: Giant Group präsentiert neue Marke “Momentum”
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
    Domane+ SLR: Trek stellt ultraleichtes E-Rennrad mit TQ-Antrieb vor
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
    Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller
  • Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
    Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike mit starkem Motor von Specialized
  • VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
    VanMoofs neue Modelle 2023: S5 und A5 Dark Gray
  • 36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
    36-Zoll-Räder am eDirtySixer: Ein E-Bike so groß wie ein Auto
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara
    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara
  • Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
    Mayor Plus: Rose Bikes präsentiert neues Trekking- und SUV-E-Bike
  • Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
    Kantige E-Bikes für wenig Geld: Nireeka bietet futuristisches E-MTB auf Indiegogo an
  • e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
    e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor
  • Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
    Neues Gazelle Ultimate E-Bike in schlankem Design
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
Share14Tweet9Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    190 shares
    Share 76 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • Neues E-Bike von Audi setzt Maßstäbe mit Rennsport-Ausstattung

    152 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter