eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News Branchen News

Eurobike 2017 – Letzte Chance für e-Bike Fans?

von Julia Oesterreich
28. Oktober 2016
in Branchen News
3
Eurobike 2018 - Testtrack nur für Profis
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eurobike 2017 mit neuem Termin, Eurobike 2018 nur noch für Fachpublikum. Die Messe Friedrichshafen richtet den internationalen Fahrrad- und e-Bike Event neu aus.

Es steckt Bewegung in der Fahrrad-Industrie. Deren größte internationale Leitmesse, die Eurobike Show in Friedrichshafen am Bodensee, stellt die Schrauben auf Neuerung.

Nun gab die Messe Leitung zwei grundlegende Änderungen bekannt.

Privates Lasten-e-Bike Rennen auf der Eurobike 2016

Eurobike 2017 mit einem letzten Publikumstag

Im Jahr 2017 findet die Eurobike vom Mittwoch, 30. August, bis Samstag, 2. September, statt. Damit gibt es dann nur noch einen Publikumstag. Der zweite Festival Day am Sonntag fällt weg. Statt dessen bündelt der Veranstalter die Messe-Highlights, um sie an einem Tag der Öffentlichkeit zu präsentieren.

In die neue Planung flossen die Erkenntnisse der Eurobike 2016, die dieses Jahr erstmals ein neues Konzept ausprobierte. Zusätzlich zu den drei dem Fachpublikum vorbehaltenen „Business Days“, standen den Endkunden Anfang September zwei Tage zum ausgiebigen Umschauen zur Verfügung. Für viele der Anbieter und Herstellerfirmen scheint diese Aufteilung jedoch nicht ganz so interessant gewesen zu sein. Als Konsequenz gibt es nächstes Jahr gibt es nur noch einen Publikumstag.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Dagegen bewährt hat sich die Ausweitung der Test-Möglichkeiten. Auch 2017 steht den Gästen der Messe Friedrichshafen ein abgesperrtes Test-Gelände zur Verfügung. Hier warten über die gesamten vier Tage e-Bikes aller Art auf Tester. Zum Probefahren der e-MTBs wird wieder ein weiträumiges Waldgelände mit betreuten Trails geöffnet.

Eurobike 2017 streicht einen Publikumstag

Eurobike 2018 – Vorverlegung beschlossen

2018 ändert sich die Eurobike Messe in Friedrichshafen ein weiteres Mal. Nach viel Kritik über den Termin Ende August hat die Messe für das übernächste Jahr eine Vorverlegung beschlossen. Die Eurobike 2018 startet am Sonntag, den 8. Juli 2018. Als Partner der internationalen Fahrradindustrie will sie dessen Entwicklungen berücksichtigen.

Nach dem dieses Jahr einige große Hersteller auf eine Teilnahme verzichtet hatten und statt dessen eigene Hausmessen veranstalteten, will die Eurobike die großen Player wieder zusammen bringen. Diese Verteilung über das Jahr und ganz Deutschland war insbesondere für den Fahrradhandel eine schwer zu stemmende Herausforderung. Dietmar Knust und Tobias Hellmann vom Vorstand des Verbands des deutschen Zweiradhandels kommentieren dazu: “Von Juli bis September […] quer durch Deutschland reisen, um Nutzende dieser Hausmessen, die doch eher Eventcharakter besitzen, zu besuchen. Kaum ein Händler kann sich das – sowohl zeitlich als auch personell – in der Saison leisten.“

Eine gemeinsame Premierenvorstellung

Mit der Entscheidung zum Juli-Termin ist zumindest zeitlich die Voraussetzung geschaffen, eines der wichtigsten Eurobike Merkmale zu behalten. Denn ihren Namen hat sich die Eurobike Messe gemacht, weil hier zu einem Zeitpunkt die gesamte Industrie ihre Neuerungen vorstellte. Doch für viele war der August/September Termin zu spät im Jahr. Anfang Herbst waren Neuheiten an Komponenten oder Modellen teilweise schon auf anderen Events vorgestellt.

Eurobike 2018 als internationaler Premierenevent

Der Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, Klaus Wellmann, unterstreicht die  Hoffnung dem zunehmend zerfledderten Jahres-Rhythmus wieder einzugrenzen: „Wir plädieren dafür, dass eine globale Premierenvorstellung der Produktneuheiten auf der Leitmesse am Bodensee geschieht. Der zukünftig frühere Eurobike-Termin 2018 ist eine Chance wieder mehr relevante Marktteilnehmer unter einen Hut zu bringen.“

Reaktionen auf die neue Eurobike 2017/8

Ob die Verschiebung auf Anfang Juli eine gute Nachricht für Entwicklung, Produktion und Vermarktung ist, zeigt sich in 21 Monaten. Eine wichtige Befürworterin gibt es bereits. Susanne Puello, Managerin der Winora Group zu der u.a. e-MTB Vorreiter Haibike gehört, unterstützt die Terminänderung. Gerüchteweise gab es auch bei Winora Überlegungen, auf eine Eurobike Teilnahme zugunsten einer vergrößerten Hausmesse zu verzichten.

Auch interessant

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews
Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
Fahrrad XXL will die Auslaufmodelle loswerden. Unter den aktuellen Angeboten finden sich viele verlockende Schnäppchen im Bereich "City-E-Bike".

Doch nun beruhigt Susanne Puello die Gemüter:

„Die Winora Group begrüßt die Entscheidung der Eurobike, ab 2018 zu einem früheren Termin stattzufinden und wird dort in vollem Umfang und dem kompletten Marken-Portfolio vertreten sein.“

Zugang zur Eurobike – 2018 nur noch für Fachpublikum

Für das Nicht-Fachpublikum hat die Messe Friedrichshafen leider eine sehr schlechte Nachricht. Die Eurobike 2018 hat überhaupt keinen „Festival Day“ mehr. Für Fahrrad-Fans und e-Bike-Enthusiasten ist 2017 die letzte Chance, sich ein Bild vom Angebot der internationalen Bike-Branche zu machen. Die Eurobike 2018 und folgende sind als reine Fachveranstaltungen für den B2B-Sektor geplant. Unklar ist noch, ob die Messe dann drei oder vier Tage geöffnet hat. Die 34.400 Menschen, die sich bei den Festival Days 2016 umschauten, bleibt ab 2018 dann nur das Ausweichen auf kleinere, regionale Veranstaltungen.

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
    Das belastbarste Cargo-E-Bike der Welt? Ouca entwickelt E-Lastenrad mit Revonte ONE
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
    E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 3

  1. Emilian says:
    28. Januar 2017 um 14:13 Uhr

    2018 ist leider noch ziemlich lange hin.

    Antworten
  2. WolfMex says:
    31. Oktober 2016 um 09:03 Uhr

    Die Eurobike war wirklich die einzige Messe, wo man wirklich viele e-Bikes auf einem Platz fand und konsequent sein e-Bike finden konnte. Die Spezi bietet zwar auch e-Bikes, aber deutlich weniger. Für die Endkunden fehlt jetzt eine passende Plattform. Auf die Messe gehen eher die High-End Kunden. Wenn diese nicht mehr den Überblick bekommen, dann stellt sich die Frage, ob diese die entsprechenden neuen Produkte von kleineren Produzenten noch nachfragen, weil einfach unbekannt. Ich glaube die Änderung nutzt den großen und schadet den kleinen.

    Antworten
  3. Eduard J. Belser says:
    29. Oktober 2016 um 10:40 Uhr

    Den Publikumstag der EuroBike 2014 habe ich in eher schlechter Erinnerung, es waren einfach zu viele Leute. 2015 habe ich die EuroBike deshalb nicht besucht. Da ich gelegentlich Fachbeiträge über Velos schreibe konnte ich die EuroBike 2016 mit einem Presseausweis besuchen. Das Angebot für das Fachpublikum überzeugte, vor allem auch die Testmöglichkeiten und die Testparcours. Gut vorbereite und mit klaren Fragen war der Nutzen des EuroBikes-Besuchs gross und die in Vergleichsfahrten an den Ständen gewonnen Erkenntnisse könnten bereits in die Nachmotorisierung meines Liegetrikes umgesetzt werden. Bei den Publikumstagen muss man sich fragen um diese Masse an Laien den Qualitätsansprüchen einer Leitmesse der Veloindustrie und Velotechnik nicht eher im Weg steht. So gesehen ist der Entscheid 2018 auf Publikumstagen zu verzichten für viele Velofreunde schmerzlich aber letztlich für die Zukunft der EuroBike richtig. Auch das Eingehen auf die Wünsche der Aussteller nach einem früheren Termin wird die EuroBike vorwärts bringen und den Fachhändler von den kaum noch zu bewältigenden Besuchen unzähliger Hausmessen entlasten.
    Ich werde 2017 eher die Spezi in Germersheim besuchen, aber aufmerksam verfolgen, was an für mich interessanten Neuvorstellungen für die EuroBike 2017 angekündigt werden und dann diese allenfalls wieder sehr gezielt besuchen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

Neuste Beiträge

Flyer Gotour gewinnt Test der Stiftung Warentest - eBikeNews

Bester Tiefeinsteiger für die City: Dieses E-Bike überzeugt Stiftung Warentest

City-E-Bikes | Decathlon | E-Bike - decathlon magic bike 2 0 - eBikeNews

Decathlon zielt mit Konzept-E-Bike “Magic 2_0” auf Familien als Zielgruppe

rover-urban-e-bike-umr809-e-bike-news

Rovers neues Urban E-Bike im Angebot

Tenways CGO600 Sale - eBikeNews

15 kg und Riemenantrieb: Top Stadt-E-Bike für 1.399 Euro im Angebot

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter