eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Reise

Fazit nach drei Monaten: 9-Euro-Ticket geeignet für Radler?

von Sonja Wohltmann
1. September 2022
in E-Bike Reise
1
Ein seltener Anblick in Zeiten des 9-Euro-Tickets

Ein seltener Anblick in Zeiten des 9-Euro-Tickets

Wie waren die Erfahrungen auf der 9-Euro-Fahrt? Wie geht es weiter mit der erschwinglichen Fahrkarte? Der ADFC fordert weiterhin günstige Nahverkehrsangebote, die Fahrradmitnahme sollte verbessert werden. Rufe nach attraktiven Mobilitätsangeboten wie mehr Fahrradparkhäusern sowie praxistauglichen Lösungen für Rad und Bahn werden laut.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Das 9-Euro-Ticket – Erfolgsstory mit raschem Ende

Das Billigticket hat es ans Licht gebracht: Eine große Zahl an Menschen will mit der Bahn fahren, viele davon gerne als Kombination mit dem Fahrrad. Etwa 52 Millionen verkaufte 9-Euro-Fahrscheine sprechen für sich, hinzu kommen 10 Millionen feste Abnehmer, die das günstigere Angebot automatisch bekamen. Für nur 6 Euro Aufpreis durfte sogar das Bike mit auf die Reise.

Die aktuelle Diskussion über eine Nachfolgeregelung fordert die Politik und den Branchenverband heraus. Eine belastbare Finanzierungsgrundlage muss her. Der Nah- und Regionalverkehr ist noch ausbaufähig, gerade im ländlichen Raum fehlt es vielerorts an Angeboten.

Fest steht, dass die Verlagerung von Fahrten auf Busse und Bahnen einen nachhaltig positiven Effekt auf das Klima hatte. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) vergleicht die Einsparung mit einem Jahr Tempolimit auf Autobahnen, rund 1,8 Millionen Tonnen CO2 konnten in drei Monaten eingespart werden.

Deutsche Bahn | günstig | Transport - train 268788 960 720 - eBikeNews
Fahrradabteil bereits voll? Oft hieß es: Warten auf den nächsten Zug 

 

Mit E-Bike in die Bahn – Rückblick auf die vergangenen drei Monate

Eigentlich könnte die Mitnahme des E-Bikes ganz einfach sein. Damit alles reibungslos abläuft, haben wir in einem Ratgeber die 10 wichtigsten Fragen zur Fahrradmitnahme beantwortet. E-Bikes bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h dürfen mit, der Akku bleibt dabei verschlossen am Rahmen.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Generell gilt allerdings: Die Zugauslastung darf nicht zu hoch sein. Viele Menschen haben das günstige Ticket gerade an den Wochenenden für Ausflüge genutzt, leider zum Nachteil für Radtouristen. Auf vielen Bahnstrecken galten Sperrzeiten für die Radmitnahme an den freien Wochenendtagen, die Schulferien haben das Problem weiter verschärft. Selbst Bollerwagen mussten draußen bleiben. In Nahverkehrszügen ohne die Möglichkeit einer Stellplatzreservierung war teilweise viel Geduld erforderlich und oftmals standen Reisende mit Rad auf den nächsten Zug wartend am Bahnsteig. Wer tiefer in die Tasche greifen will, kann für längere Reisen im IC oder ICE (soweit verfügbar) einen festen Fahrradplatz reservieren.

Fahrrad schleppen an der Tagesordnung

Biker und Bikerinnen haben es oft schwer, da Fahrstühle oder Transportbänder besonders an kleineren Bahnhöfen fehlen. E-Bikes sind aufgrund des höheren Gewichts für viele ein Hindernis für komfortables Reisen. Ein sinnvoller Trend ist daher die Entwicklung leichter Elektroräder, wie es beispielsweise Tenways mit seinem günstigen und leichten Urban Commuter vormacht.

Alternativ können Bahnreisende ihr Gepäck per Gepäckservice an ihren Zielort versenden lassen. Bis einschließlich 30. September 2022 ist ein vergünstigtes Angebot von 29,90 Euro verfügbar. Allerdings können keine E-Bikes verschickt werden, sondern nur Räder ohne Elektromotor.

Das 69-Euro-Ticket wird als Nachfolger diskutiert

Die Idee eines preiswerten Monatstickets ist bei der breiten Masse sehr gut angekommen und würde die Nutzung des ÖPNV für viele Menschen langfristig attraktiver machen. Die politischen Diskussionen laufen weiter, das Finanzierungskonzept und die Klärung des Geltungsbereichs sind Kernthemen. Neben dem Wunsch der Fahrgäste nach einem dichten Liniennetz und schnellen Fahrzeiten stehen für die Verkehrsbetriebe steigende Energiepreise als Herausforderungen für die Zukunft auf dem Zettel.

Wie geht es weiter mit Rad-Bahn-Kombi?

Die Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen hat die Beteiligten an einen Tisch gebracht. Unter anderem gemeinsam mit der Deutschen Bahn arbeitet der ADFC an Lösungen. Neben besseren Fahrrad-Parkmöglichkeiten stehen mehr Zug- und Mitnahmekapazitäten, Bike-Sharing sowie Fahrradverleih am Bahnhof auf dem Plan.

Deutsche Bahn | günstig | Transport - bicycles 994072 340 - eBikeNews
Leihräder am Bahnhof eine Alternative?

Wie allerdings kurzfristig die Problematik überfüllter Züge und vor allem Radabteile gelöst werden kann, ist unklar. Die Entwicklung hin zum fahrradfreundlichen Bahnfahren zu jeder Jahreszeit ist definitiv noch in den Kinderschuhen, auch das hat das 9-Euro-Ticket gezeigt.

Auch interessant

Tenways CGO800S im Test | Quelle: eBikeNews
Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
Ist es das perfekte, leichte und wartungsarme Komfort-E-Bike für die Stadt? Unsere Erfahrungen mit dem Pedelec im Tenways CGO 800S Test.
Deutsche Bahn | günstig | Transport - 1159e480a05840d3bd694990cc9cf0a1 - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Noch ein E-Bike Hersteller: Auch Mate Bike droht Insolvenz
    Noch ein E-Bike Hersteller: Auch Mate Bike droht Insolvenz
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Mountainbiking bald ohne Komoot und Co.? Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes sorgt für Unruhe
    Mountainbiking bald ohne Komoot und Co.? Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes sorgt für Unruhe
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
    Ein E-Mountainbike zum Klappen: Das Legend Etna im Test
  • Brose Drive H Mag: Neuer Motor für E-Cargos kommt mit viel Power
    Brose Drive H Mag: Neuer Motor für E-Cargos kommt mit viel Power
  • Insolvenzwahnsinn: Jetzt trifft es Fahrrad.de und weitere Onlineshops
    Insolvenzwahnsinn: Jetzt trifft es Fahrrad.de und weitere Onlineshops
  • ADFC-Umfrage zeigt: Darum sind Radfahrer immer noch nicht zufrieden
    ADFC-Umfrage zeigt: Darum sind Radfahrer immer noch nicht zufrieden
  • Honbike Uni4 im Test: Ein E-Bike für Designliebhaber
    Honbike Uni4 im Test: Ein E-Bike für Designliebhaber
  • E-Bike der Oberklasse: Haibike präsentiert neuen Downhill Racer
    E-Bike der Oberklasse: Haibike präsentiert neuen Downhill Racer
  • Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
    Eskute Star: Neues E-Faltrad bringt mehr als nur fette Reifen
  • Nicht mehr zu retten: E-Bike Hersteller VanMoof meldet Insolvenz an
    Nicht mehr zu retten: E-Bike Hersteller VanMoof meldet Insolvenz an
Share10Tweet6Pin3Send

Kommentare 1

  1. Uwe says:
    4. September 2022 um 11:58 Uhr

    Auch ich habe das 9 Euro Ticket gekauft und genutzt. Mein Auto blieb dafür öfter in der Garage, auch wenn ich im Randbezirk einer Großstadt wohne. Das e-bike habe ich einmal versucht mitzunehmen. Aber wegen zu kleiner Busse und überfüllter Straßenbahnen ist dies gescheitert. Ich würde weiterhin ein günstiges Ticket für den ÖPNV kaufen, aber nur wenn es passt. Mir würde ein Ticket ausschließlich für den die Stadt reichen. Eines für das Bundesland oder ganz Deutschland benötige ich nicht. Ein Ticket für die Stadt für mtl. z.B. 20 Euro würde ich kaufen.

    Einhergehend damit müsste aber endlich auch die Tacktung erhöht werden und Anschlüsse bei Umstiegen gewährleistet sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter