• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Flyer E-Bikes 2015: E-Mountainbikes und urbanes Kompaktrad

von Christian Schindler
8. August 2014
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
28
SHARES
2.8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

FLYER widmet sich der neuen Modellpalette für das Jahr 2015 und stellt in diesem Rahmen auch drei neue E-Mountainbikes und ein Kompaktrad vor.

Die E-MTBs von FLYER

Das neue Spitzenmodell ist das Uproc6. Es ist ein vollgefedertes E-Mountainbike mit 160mm Federweg. Beim Uproc3 handelt es sich um ein weiteres Fully mit 130mm Federweg. Das dritte E-Bike für den Offroad-Einsatz heißt Goroc und ist das Hardtail-Einsteigermodell von Flyer.

Das abfahrtsorientierte All-Mountain-Enduro soll in Kooperation mit zwei namhaften Experten aus dem Crosscountry- und Enduro-Rennsport entstanden sein. Moderne Rahmengeometrie und hochwertige Komponenten versprechen in schwierigem Gelände gute Fahreigenschaften. Mit 160mm Federweg lässt sich das Fahrwerk des Uproc6 auch auf mit Wurzeln durchsetzten Trails und in grobem felsigem Gelände einsetzen. Die Federgabel „Pike“ wurde beim Uproc6 mit dem Dämpfer-Federelement Monarch Plus kombiniert. Flyer erreicht beim Uproc6 eine Hinterbaulänge von lediglich 448mm. Die Kettenführung kommt ohne Umlenkrollen aus, was laut Flyer störende Geräusche vermeiden hilft und den Verschleiß des Antriebsritzels vermindert. Eine weitere Besonderheit ist die vom Lenker aus bedienbare Vario-Sattelstütze von RockShox. Die Lenkgeometrie mit einem Lenkwinkel von 66° kombiniert mit einem 120mm-Steuerrohr sorgt für viel Bewegungsfreiheit im Offroad-Einsatz. Antriebsseitig vertraut FLYER beim uproc6 auf den Bosch-Motor aus der Performance-Linie und kombiniert ihn mit der neuen 11-Gang XTR-Schaltung von Shimano. Die Laufrädern kommen aus dem Hause DT Swiss und sind unterschiedlich dimensioniert: vorne 27,5 Zoll und hinten 26. Diese Kombination soll für einen steiferen Hinterbau, eine stabilere Radführung und optimale Traktion beim Bremsen und in Kurvenfahrten sorgen. Flyer will das neue Uproc6 in zwei Ausstattungsvarianten ab 5.499 Euro anbieten.

FLYER Uproc3 und Goroc

Das neue E-Mountainbike Uproc3 ist der kleinere Bruder des Topmodells Uproc6 und soll für jedes Gelände geeignet sein. Es zeichnet sich durch eine moderne All Mountain/Trail-Rahmengeometrie mit 130mm-Fahrwerk mit einer Hinterbaulänge von nur 462mm aus. Die Räderdimension ist 27,5 Zoll und auch hier setzten die FLYER-Entwickler zur Minimierung von Geräuschen und Verschleiß auf ein Kettenführungskonzept ohne Umlenkrollen.

Schaltungsseitig setzen die Schweizer eine XT-Schaltgruppe von Shimano ein und kombinieren sie mit dem leistungsstarken Bosch-Motor aus der Performance-Linie. Shimano XT-Bremsanlage, die optionale Vario-Sattelstütze wie die 130mm-RockShox-Gabel Revelations und das Federelement Monarch komplettieren die Ausstattung. Das Uproc3 wird ab 4.199 Euro erhältlich sein.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Leicht, sportlich, leistungsstark und ein edles Design sind die Kennzeichen des E-Hardtail „Goroc“. Es ist das FLYER-Einstiegsmodell bei den Offroad-E-Bikes. Eine moderne E-MTB- Rahmengeometrie, eine sehr kurze Hinterbaulänge von 463mm und ein Steuerrohrwinkel von 69,5 Grad zeichnen das Goroc aus. Das E-Bike soll in zwei Ausstattungsvarianten, beide mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, erhältlich sein. Das Goroc rollt auf 27,5 Zoll-Bereifung und soll ab 3.199 kosten.

FLYER Flogo und FYLER TS für die Stadt

Für urbane Gegenden stellt Flyer mit dem Flogo einen kompakten, kleinen Stadtflitzer mit 20- Zoll-Laufräder vor.

Das neue Kompaktrad besitzt trotz der geringen Größe 20 Zoll-Laufrädern. Damit soll es beim Fahren keine Kompromisse geben. Insgesamt wird das Flogo in drei Ausstattungsvarianten erhältlich sein.  Das Top-Modell ist mit 11-Gang-Alfine-Nabenschaltung und Scheibenbremsen aus der Alfine-Gruppe von Shimano ausgestattet. In der Stadt soll das mit Panasonic-Antrieb versehene Flogo mit Robustheit und Wendigkeit überzeugen. Der Preis: ab 2.999 Euro.

Die neue TS-Serie ist auch mit dem Bosch Performance Mittelmotoren ausgerüstet und läuft auf 28er Felgen. Insgesamt soll es vier Modellvarianten geben, die jeweils mit Trapez- oder Herrenrahmen zu haben sind. Zwei Modellvarianten verfügen über die Kettenschaltungen SLX bzw. XT von Shimano. Die anderen Modelle kommen mit Nabenschaltungen auf den Markt. Die Alfine 11-Gang oder die 14-Gang-Rohloff-Nabenschaltung stehen dabei zur Wahl. Laut Flyer sollen die Stärken der TS-Serie ein hoher Fahrkomfort und sportliche Allroundqualitäten sein. Dafür hat der Hersteller einen tiefen Schwerpunkt, und einen kurzen Radstand umgesetzt sowie hochwertige Komponenten verbaut. Die TS-Serie ist mit Scheibenbremse ausgerüstet und soll ab 3.199 Euro zu kaufen sein.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Grand Canyon:ON: Canyon aktualisiert seinen Hardtail-Allrounder
    Grand Canyon:ON: Canyon aktualisiert seinen Hardtail-Allrounder
  • Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
    Canyon präsentiert das 2022er Neuron:ON E-MTB
  • Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
    Tern NBD: Kompaktes Urban E-Bike mit funktionellen Features
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
    DEFT: Radon Bikes präsentiert neues Gravity E-Bike mit großem Akku
  • UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
    UBN Five und UBN Seven: Riese & Müller präsentiert E-Bikes mit neuem Fazua Ride 60
  • Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
    Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
    Neuer, super-schlanker E-Bike Motor: 2EXMAG debütiert am BH Core Carbon
  • Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
    Vecocraft Offroad E-Bike Test: Wieviel Gelände gibt es unter 1.600 Euro?
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Mondraker stellt um: Neues Bosch-System kommt an die E-MTBs
    Mondraker stellt um: Neues Bosch-System kommt an die E-MTBs
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share11Tweet7Pin3Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    586 shares
    Share 234 Tweet 146
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1625 shares
    Share 649 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    395 shares
    Share 157 Tweet 98
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle

Neuste Beiträge

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

vanmoof-s3-aluminium

VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter