Geht’s noch leichter? Gocycle schürt mit E-Bike Version 4 Hoffnung

Unter den Falträdern gelten die E-Bikes von Gocycle als Spitzenreiter im Bereich der Praxistauglichkeit. Die E-Falträder zeichnen sich durch ein sehr geringes Faltmaß aus, setzen auf kompromisslosen Leichtbau und bieten allerlei durchdachte Technik.

Anzeige
Carbon | E-Faltrad | E-Klapprad - C0A4669
Die Gocycle Modelle haben sich bisher durch ihr kluges Faltsystem bewährt.

So ist der Antrieb so verbaut, dass er beim Tragen, Falten und Fahren des E-Bikes keine Öl-oder Schmierspuren an Händen oder Kleidungsstücken hinterlassen kann. Selbst der Reifenwechsel ist dank der PitStop-Felgen leicht und sauber gestaltet. Die Radnabe ist nur an einer Seite des Hinterbaus oder der Gabel befestigt und kann schnell seitlich entnommen werden.

Kein Wunder also, dass das Gocycle GXi von der US-amerikanischen TIME zu einer der besten Erfindungen in 2020 gekürt wurde.

Anzeige

E-Bike Gocycle 4 im Anmarsch

Als wäre all das nicht genug, kündigt Gocylce nun jedoch ein neues Modell an. Das Gocycle 4 ist bereits in Produktion und soll im März 2021 auf den Markt kommen. Drei Modelle wird es geben: das Gocycle G4 für 3,400 Euro, das Gocycle G4i für 4,499 Euro und das Gocycle 5,499 Euro.

Gocycle 4 Ankündigung - eBikeNews
Derzeit der einzige Hinweis auf die Änderungen am Gocycle 4: Die Karbongabel

Soviel wir über Preis und Erscheinungsdatum wissen, so wenig Neues lässt Gocycle jedoch über die Neuerungen des Modells durchblicken. Das Bild einer Vollkarbon-Gabel ist alles, was wir bisher zu sehen bekommen. Da Gocycle bisher jedoch auf Aluminium und Magnesium für seine Falträder, könnte dies ein entscheidender Tipp sein: Setzt Gocycle in Zukunft tatsächlich auf Karbon und macht die Falträder damit noch leichter? Bereits das Sondermodell Gocylce G3+ wurde mit Karbonfelgen ausgestattet. Ob Gocycle nun einen weiteren Schritt in Richtung Kohlefaser macht? Spätestens im März werden wir es wissen.

Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web