• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes
Sponsored by Gepida

Gepida – E-Bikes mit Bodenhaftung und Überblick

von Julia Oesterreich
26. Januar 2018
in E-Bikes
Lesezeit: 6 mins read
A A
0
Gepida 2018 e-MTB Asgard 27,5 integriert
77
SHARES
5.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Auch der Erfolg von Gepida entstand in der Garage. Wie George Berkes aus seiner Mountainbike-Verrücktheit ein internationales e-Bike Unternehmen schuf.

Woher kommt Gepida?

Als 1993 ein fahrradbegeisterter Ungar einen kleinen Fahrradladen gründete, war nicht abzusehen, wohin der Weg führen würde. Heute ist Gepida zu einer international erfolgreichen Rad- und e-Bike Marke gewachsen. Über 80 Angestellte kümmern sich um Entwurf, Entwicklung, Montage, Lackierung, Verkauf und Service der breiten Produktpalette.

Mit 39 Pedelecs und 36 Fahrrädern im 2018er Sortiment zeigt das Unternehmen, welche Bedeutung die Elektromobilität im Zweirad-Bereich hat.

Gepida e-Bikes Flagship Store in Budapest

Die Anfänge: Osteuropa im Jahr 1993

Mitte der 1990er Jahre sah sich Ungarn großen Umwälzungen ausgesetzt. Der eiserne Vorhang nach Westeuropa war gefallen, die Grenzen wurden durchlässiger, neue Möglichkeiten entstanden. Dies spürte auch George Berkes.

Abenteuerlust und Neugier ließen den jungen Budapester auf die Sicherheit einer Festanstellung verzichten. Kurzerhand gründete er seinen eigenen Fahrradladen – und spezialisierte sich auf Mountainbikes. Schon immer war George vom Radfahren abseits ausgebauter Wege fasziniert. Aber es war schwierig, in Ungarn an gute Mountainbikes heran zu kommen. Hohe Importzölle machten die Räder zu einem Luxusgut, das sich nur wenige leisten konnten.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Gepida e-Bikes Modell mit Zubehör

Erste eigene Räder

Daher fasste er während einer Einkaufstour in Europa den Entschluss, selber Fahrräder zu bauen. Denn für einzelne Komponenten fielen deutlich niedrigere Zollauflagen an. Auf diese Weise sollten auch normalverdienende Ungarn an technisch ausgereifte, aber verhältnismäßig günstige Sport-Räder kommen. Es ist fast schon ein Start-up Klischee: Aber auch für George begann der Weg zum Erfolg in der eigenen Garage. Dort baute er mit der Hilfe von Freunden seine ersten Mountainbikes.

Schnell wurden aus fünf Offroad-Modellen 50. Als das Auftragsbuch auf 500 Stück wuchs, konnte die Firma expandieren. Eine neue Fertigungshalle und 80 neue Mitarbeiter begründeten dauerhaften Erfolg. George Berkes und sein Team nutzten jede Gelegenheit, um ihre Produkte zu verbessern. Intensiver Austausch und der Wille zu Innovation ließen Ideen sprudeln. Welche Teile funktionierten gut? Wie ließ sich der Aufbau noch optimieren? Von Beginn an lag das Augenmerk auf der perfekten Abstimmung der Komponenten.

Gepida: Fahrendes Volk aus Ungarn

Was den Rad-Konstrukteuren aus Budapest allerdings lange fehlte, war ein treffender Name. Doch nach einem Brainstorming im Team war auch dieser gefunden: Gepida. Dies ist die ungarische Bezeichnung für die altgermanische Volksgruppe der Gepiden, bekannt für ihre Ausdauer, Kraft und Gewitztheit. Als Symbolbild bot sich der Adler an: Er steht für Reaktionsschnelligkeit, Abenteuerlust und Freiheit. Wie die Gepida e-Bikes.

Und weil der Titel so gut passte, tragen die Gepida e-Bikes als Modellbezeichnung die Namen gepidischer Städte und Könige aus der spätrömischen Zeit. So findet man Bikes, die Sirmium, Asgard oder Thoris heißen.

Gepida e-Bikes Gepidkingdom6thcentury

2009: Die e-Bike Herstellung startet

Gepida nimmt e-Bikes vergleichsweise früh ins Programm. Zu Beginn noch mit einer Auswahl an Nachrüst-Sets und Frontmotoren ausgestattet, setzte sich bald der Mittelmotor durch. Heute stellt Bosch eBike Systems das Antriebssystem für fast alle Modelle. Aber auch ein paar Bafang-Antriebe sowie Shimano Steps und Yamaha waren und sind im Gepida Angebot zu entdecken.

Auch interessant

Tenways - 15 kg E-Bike Test
Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

Im Fokus steht heute ein aufgeräumtes Design, für das zum Beispiel auch der in den Rahmen integrierte PowerTube-Akku sorgt. Gepida hat für alle Profile das passende Rad. Dafür sorgt eine große Palette von Bike-Typen: Neben City-, Trekking- und Mountainbikes gibt es auch Tandems sowie ein Cargo- und ein Kompakt-e-Bike.

Gepida e-Bikes Produktion im Team

Produktion und Preisgestaltung bei Gepida

Aufgrund ihrer eingehenden Erfahrung und der Ergänzung des Teams um weitere Fachleute übernimmt das Unternehmen heute große Teile des Fertigungsprozesses selbst: Sowohl Stahl- als auch Aluminiumrahmen werden in Budapest montiert. Als einziger Hersteller des Landes bietet Gepida eine lebenslange Garantie auf die Rahmen an. In der hauseigenen Lackiererei mit speziell geladenen Spritzpistolen kommt anschließend Farbe drauf. Gemäß EU-Umweltstandards sind nur wasserbasierte Lösungen im Einsatz.

Durch den schlanken Produktionsprozess, der auf die Mischung von automatisierten Strecken und die Montage per Hand baut, können die Kosten gering gehalten werden. Die Bosch-City-e-Bikes liegen alle unter 2.500 Euro. Die teuersten, am hochwertigsten ausgestatteten Modelle sind mit 4.099 Euro das Fully e-MTB Asgard FS Pro XT11 mit Bosch Performance CX Motor und 500 Wh Akku sowie mit 4.399 Euro das Cargo NuVinici 330 mit Active Cruise Motor und 800 Wh.

Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Video liefert Gepida Einblicke in seine Produktionshallen und die einzelnen Schritte im Herstellungsprozess – mit Voice Over in englischer Sprache.

Gepida Manufacturing

Gepida e-Bikes im 2018er Sortiment

Auch heute noch setzt Gepida auf verschiedene Hersteller von Motoren. 95% der Gepida e-Bikes fahren mit einem Antriebssystem von Bosch. Darunter sind Modelltypen aus allen Bereichen zu finden: Neun Urban e-Bikes inklusive einem Cargo-Modell, acht City e-Bikes mit tiefem Durchstieg, fünf Trekking e-Bikes und 13 e-Mountainbikes.

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Welcher der vier Antriebe aus dem Angebot des deutschen Marktführers zum Einsatz kommt, hängt jeweils vom Modelltyp ab. Ähnlich ist es bei der Wahl der Akkuform. Einige Modelle aus dem 2018er Sortiment haben den Energiespeicher im Oberrohr versteckt – die PowerTube-Generation macht’s möglich. Andere wiederum setzen auf den herkömmlichen Rahmenakku, der in den Tiefeinsteiger-Modellen auch halb integriert vorkommt.

E-Bikes mit Bafang oder Shimano Motor

In ein paar Spezialfällen sind Motoren anderer Hersteller am Werk. So sind in zwei Reptila 1000 Baf-M City-e-Bikes Antriebe von Bafang zu finden. Darunter zweimal der Mittelmotor und einmal ein Frontnabenantrieb im günstigen Reptila 1000 Altus 7 Baf-F. Diese drei Modelle sind auch die einzigen, in denen der Akku unter dem Gepäckträger sitzt. Eine Anordnung, die auch immer noch Freunde findet.

In dem rein sportlich ausgerichteten Modell der e-Mountainbike Kategorie nutzt Gepida außerdem den starken Steps E8000 Antrieb von Shimano. Dieser ist im Asgard Pro XT Di2, mit elektronischer Shimano Schaltung, zu finden.

Gepida e-Bikes Laden gomob052_1

Gepida e-Bikes kaufen

Mittlerweile ist Gepida in 25 Ländern in Europa, den USA und in Australien zuhause. In Deutschland führen rund 200 Partner-Geschäfte Gepidas e-Bikes in ihrem Sortiment. Seit dem Eintritt von Karla Sommer als Country-Managerin hat der Verkauf hierzulande eine zentrale Ansprechpartnerin. Sie strukturiert den Auftritt der Marke Gepida neu und bringt die Kommunikation auf den neusten Stand. Dafür bringt Sommer einiges an Erfahrung mit, sie war zuvor bereits für Cortina und Electra als führende Sales Managerin tätig.

In Kürze ist auf der Webseite der Gepida Deutschland GmbH eine aktualisierte Übersicht aller lokalen Ansprechpartner zu finden. Neben der Beschreibung für jedes Modell lässt sich dann der nächstgelegene Laden ermitteln, in dem man Gepida e-Bikes kaufen kann.

Gepida e-Bikes Zubehör und Kleidung

Passendes Zubehör gleich mit bestellen

Mit der Geschäftsausweitung in den vergangenen Jahren vergrößerte Gepida auch das eigene Angebot. Nun gibt es auch Zubehör der Ungarn zu kaufen. Dieses ist in Größe und Design auf die eigenen Modelle abgestimmt, so dass man sich beim Neukauf gleich mit einer kompletten Grundausrüstung ausstatten kann.

Taschen, Kleidung, Sicherheitszubehör

  • Für die Mitnahme kleinerer Utensilien sind die Satteltaschen vorgesehen. Für Gepäcktransport auf Touren oder den Laptop Transport beim Pendeln eignen sich die Gepäckträgertaschen, die es auch in der Doppelausführung gibt.
  • In zwei Varianten, für City-Biker und Geländefahrer, und in vielen Farben bietet Gepida seinen eigenen Helm an. Gute Belüftung, wenig Gewicht und ein integriertes Netz bringen die nötige Sicherheit an den Kopf.
  • Für warme Hände und guten Griff sorgen Handschuhe, entweder mit kurzem oder langem Finger.
  • Bügel-, Ketten-, Spiral-, Zahlen- oder Panzerkabelschloss: In Sachen Befestigung stehen unterschiedlichste Möglichkeiten zur Verfügung – zu wählen je nach Fahrradwert und Vorliebe.
  • Anstecklichter für die StVO-konforme Ausstattung der e-MTBs und des Kompakt-e-Bikes lassen sich ebenso mit einkaufen, wie Luftpumpe oder eine Trinkflasche mit Halter.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Nur für kurze Zeit: 150 Euro Rabatt auf hochwertige E-Bikes
    Nur für kurze Zeit: 150 Euro Rabatt auf hochwertige E-Bikes
  • 1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
    1,56 Milliarden Euro: Fahrradhersteller Accell vor Verkauf
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • Trotz Kälteeinbruch: E-Bike Festival in Dortmund war ein Erfolg
    Trotz Kälteeinbruch: E-Bike Festival in Dortmund war ein Erfolg
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Vecocraft Aura im Test: 100 Newtonmeter am Alltags-E-Bike
    Vecocraft Aura im Test: 100 Newtonmeter am Alltags-E-Bike
  • Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
    Wie VanMoof nur günstiger? Strøm City M 2.0 startet für 1.095 Euro
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
    „Ein absolutes Top-Jahr“: Die offiziellen Zahlen zum E-Bike Markt sind da
  • Auszeichnung für E-Bike-Versicherung: FahrSicherung erhält Design & Innovation Award
    Auszeichnung für E-Bike-Versicherung: FahrSicherung erhält Design & Innovation Award
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
    E-Bike Neuheiten 2022 – Neue Bikes, Komponenten & Antriebe
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
    Erschwingliche E-Bikes für den Alltag: Specialized kündigt neue Marke an
Share45Tweet14Pin5Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    575 shares
    Share 229 Tweet 143
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1623 shares
    Share 648 Tweet 405
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    391 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    365 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
    Haibike E-Bikes: alle Infos, alle aktuellen Modelle
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren

Neuste Beiträge

hnf-nicolai-xd4-und-ud4

HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert

amprio-rmag-motoransicht

Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

exklusiver-e-bike-deal-das-jeep-ffr-7050-e-faltrad-gibt-es-mit-749-euro-rabatt - eBikeNews

Exklusiver E-Bike-Deal: Das Jeep FFR 7050 E-Faltrad gibt es mit 749 Euro Rabatt

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance Line CX vor - eBikeNews

e-Vertic: Bianchi stellt neue E-Bike-Serie mit Bosch Performance CX vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter