eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Ad Billboard
Home News Antriebe

Lightest eBike Kit: besonders leichtes Nachrüst-Kit mit 250 bis 1.000 Watt

Indiegogo-Kampagne gestartet

von Marcus Schwarten
16. März 2020
in Antriebe
3
Lightest eBike Kit: besonders leichtes Nachrüst-Kit mit 250 bis 1.000 Watt - eBikeNews

E-Bikes sind in der Regel kein günstiges Vergnügen. Die Anschaffungskosten liegen meist bei deutlich über 1.000 Euro. Wer sich ein neues Fahrrad kaufen möchte, mag dies gegebenenfalls hinnehmen. Wer aber noch ein Zweirad hat, das gut in Schuss ist, kommt wohl eher in Zweifel, ob sich die Investition lohnt.

Abhilfe schaffen Nachrüst-Kits, die klassische Fahrräder zum E-Bike machen. Ein besonders leichtes Exemplar stammt von Lightest eBike Kit, das ab sofort auf eine erfolgreiche Crowdfunding-Finanzierung hofft.

Das italienische Start-Up Bikee Bike bringt sein Lightest eBike Kit auf den Markt. Um das Produkt erfolgreich umsetzen zu können, hofft das Unternehmen auf Unterstützung der E-Bike-Szene. Seit dem 16. März gibts deshalb eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo, um die Markteinführung sicherzustellen. Dort gibt es den Nachrüstsatz zum Start zu einem vergünstigten Preis von 499 € für diejenigen, die besonders schnell sind. Dieser Preis ist auf 50 Exemplare beschränkt. Die nächsten 50 Stück kosten dann 560 €.

Besonders leichte Antriebseinheit

Bei dem Lightest eBike Kit handelt es sich um eine Antriebseinheit, die normale Fahrräder zu E-Bikes macht. Ihre Besonderheit ist das geringe Gewicht, das je nach Ausführung zwischen 1,6 und 1,7 kg liegt. Allerdings ist dies ohne Akku gerechnet, der noch dazu kommt. Der Antrieb wird im Bereich des Tretlagers installiert und wirkt dann auf die vorhandene Kette.

Erhältlich ist das Lightest eBike Kit von Bikee Bike in vier verschiedenen Varianten. Mit 1,6 kg besonders leicht ist die kleinste Version mit 250 Watt. Sie weist eine Nennspannung von 36 Volt auf, überträgt 70 Newtonmeter an die Antriebswelle und unterstützt elektrisch bis 25 km/h Geschwindigkeit. Dies ist für Deutschland primär die interessante Variante, da diese als Pedelec durchgeht.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Zu einem S-Pedelec wird das Fahrrad, wenn eine der drei stärkeren Varianten nachgerüstet wird. Diese weisen eine Leistung von 500, 750 und 1.000 Watt auf. Sie arbeiten mit einer Nennspannung von 48 Volt und bringen bis zu 90 Newtonmeter auf die Kette. Als Batterie stehen Modelle mit 250 Wh bis 840 Wh zur Wahl, die für eine Reichweite von 30 bis 180 km ausreichen. Beachte allerdings, dass eine Nachrüstung zum S-Pedelec in Deutschland nicht ohne Weiteres und nur mit TÜV-Abnahmen und erheblichem Aufwand möglich wäre.

Nachrüstsatz: Mit Akku gut 4 kg

Bikee Bike konnte sich bereits mit dem BEST ebike Kit einen Namen machen. Dieser ist aber schwerer und größer. “Während dieser Jahre kamen Leute zu mir und fragten nach einem leichteren und erschwinglicheren System. Dieser Wunsch hielt mich nachts wach. Die Herausforderung bestand darin, etwas extrem Leichtes und Kompaktes zu schaffen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen und gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Wir durften nur das Wesentliche behalten” beschreibt Matteo Spaggiari, der CEO des italienischen Start-Ups, die Herausforderung hinter dem neuen Lightest eBike Kit.

Zusammen mit einer 250 Wh großen Batterie bringt die 250-Watt-Variante des Lightest eBike Kit samt Befestigungsmaterialien knapp 4 kg auf die Waage. Dies ist deutlich leichter als viele andere Systeme, z. B. das von Pendix. Das Gewicht ist natürlich ein wesentlicher Faktor, der unter anderem die Reichweite mit einer Akkuladung beeinflusst.

Die Antriebseinheit wird am Tretlager verbaut. Der Mittelmotor greift hierbei mit einem eigenen Ritzel in die Fahradkette hinein und verzichtet (wie bei den vielen anderen Systemen üblich) auf eine Untersetzung. Das Ausgangszahnrad des Antriebes dreht mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Hinterrad. Über einen integrierten Drehmomentsensor wird die Antriebskraft entsprechend der Geschwindigkeit gesteuert. Das Tretlager dreht gemäß der eingestellten Übersetzung mit.

Lightest ebike kit - the most compact, light and affordable ebike system

Interessant ist auch, dass eine Rekuperation (KERS) im Antrieb integriert ist. Dies sorgt dafür, dass der Akku während der Fahrt theoretisch wieder aufgeladen werden kann. Das dürfte bei einem E-Bike aber nur einen geringen Nutzen aufweisen. Zumal dieses Feature eine Nabe mit Innenverzahnung benötigt, die den inneren Freilauf blockiert.

Weitere Funktionen lassen sich per Upgrades nachrüsten, unter anderem ein Daumengas oder eine Anpassung der Unterstützung abhängig der über einen Brustgurt gemessenen Herzfrequenz. Diese Bauteile dürfen in Deutschland jedoch nicht eingesetzt werden.

Auch interessant

Bosch stellt leichten E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten vor - eBikeNews
Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
Bosch eBike Systems präsentiert mit dem leichten Performance Line SX System einen neuen E-Bike Motor und viele weitere Neuerungen.

Indiegogo-Kampagne bereits gestartet

Wer sich für das Lightest eBike Kit von Bikee Bike interessiert, kann ab sofort auf Indiegogo zuschlagen. Die Preise gestalten sich dort wie folgt:
Lightest eBike Kit Indiegogo Preise - eBikeNews
Der Kauf über die Crowdfunding-Plattform lohnt sich. Denn die Preise fallen zum Start deutlich geringer aus. Statt später im regulären Handel je nach Version zwischen 940 bis 1.490 Euro zu zahlen, geht es bei Indiegogo bereits ab 499 Euro für die 250-Watt-Version los. Für den größten Antrieb fallen 880 Euro an. Überprüfen solltest du aber, ob dein Fahrrad mit seinen anderen Komponenten wie Bremse und Co für einen E-Antrieb ausgelegt und ausreichend dimensioniert sind.

Crowdfunding | E-Bike Nachrüstsatz | Indiegogo - be621eaf579744359755e7c42bcf5e3f - eBikeNews

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
    Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Mihogo Mini: Winziges E-Faltrad startet zum kleinen Preis bei Indiegogo
    Mihogo Mini: Winziges E-Faltrad startet zum kleinen Preis bei Indiegogo
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
    Macht aus jedem Bike ein E-Bike: Swytch Go
  • FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
    FUELL Flluid: E-Bikes mit 2.000 Wh Akku bei Indiegogo
  • Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
    Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
  • Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
    Das Vook E-Trike bietet die etwas andere Art der Fortbewegung
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
    Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON
Share10Tweet6Pin222Send

Kommentare 3

  1. Jordi Bravo says:
    10. Oktober 2021 um 19:13 Uhr

    In Deutschland ist eben alles verboten was dem Staat kein Geld reinschaufelt, also nix neues! Wenn du frei sein willst dann suche dir zum Leben ein anderes Land aus;)) Bin schon 30 Jahre nur sporadisch in Deutschland und spreche daher aus Erfahrung. Viel Spaß beim Stöbern!

    Antworten
  2. Heinz says:
    5. Februar 2020 um 20:54 Uhr

    In Deutschland kann mann sich nicht eben Mal ein S-Pedelec nachrüsten. Wisst ihr dass nicht?

    Antworten
    • Simon says:
      6. Februar 2020 um 11:14 Uhr

      Hi Heinz, wissen wir schon – ging aber im Beitrag unter. Daher danke für deinen Hinweis, wir haben noch die entsprechende Info mit reingepackt!

      Liebe Grüße, Simon

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
    Nachrüstsatz für E-Bikes: Lightest-Kit bringt bis zu 120 Nm
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter