eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Tenways Billboard Ad AGOX
Home News E-Bikes

Neueinsteiger TechniBike baut Cooper e-Bike

von Julia Oesterreich
18. August 2017
in E-Bikes
1
Cooper e-Bike von TechniBike
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

TechniBike aus Deutschland entwickelt und vertreibt 2018 exklusiv ein Cooper e-Bike. Die legendäre Straßenflitzer Marke aus dem UK erfindet sich neu.

Wer kennt ihn nicht, den britischen Stadtflitzer Mini Cooper? Aber heutzutage sind es e-Bikes, die für effiziente, smarte Mobilität stehen. Daher gibt es 2018 das erste Cooper e-Bike zu kaufen. Exklusiv entwickelt und vertrieben vom jungen deutschen Unternehmen TechniBike.

SEBRING E ist der Name des schnittigen e-Bikes, ein Hinweis auf die legendäre Rennstrecke in Florida, wo Cooper 1959 den Formel 1 Grand Prix gewann. Mit minimalistisch gehaltenem Rahmen und vollintegriertem Antrieb macht sich das SEBRING E auf, ein Zeichen in Sachen Leichtgewicht und Design zu setzen. Dazu gehört die Ausstattung mit KERS Technologie.

Cooper e-Bike SEBRING E von TechniBike MY 2018

KERS Technologie – Hybrid Antrieb mit Reichweiten Garantie

Das Kinetic Energy Recovery System wird unter anderem in der Formel 1 angewandt und bezeichnet ein System zur Rückgewinnung von Bremsenergie. Im Autobereich schon erprobt, setzen endlich erste e-Bike Hersteller auf diese Technologie. Dies macht Sinn, schließlich funktioniert das System mit Generator, Batterie und Steuerungssegment wie ein Fahrraddynamo. Nur das in diesem Fall die Energie beim Bremsen im Motor gesammelt, im Akku gespeichert und bei Bedarf wieder in den Antrieb zurück gespeist wird. Auf diese Weise entsteht ein Hybrid-Antrieb. Die Bremskraft – und auf Wunsch die eigene Muskelleistung sorgen dafür, dass sich die Batterien des e-Antriebs während der Fahrt nachladen. Durch die Energie-Rückgewinnung verlängert sich die Reichweite beträchtlich. Ein Beispiel für die Anwendung bietet das Vello Falt-e-Bike, das ebenfalls 2018 die Bühne betritt.

Auch im SEBRING E sitzt dieser Motor in der Hecknabe. Mit seinem schmal gehaltenen Diamantrahmen wirkt das Cooper e-Bike wie ein leichtes, agiles Urban Bike. Ganz im Sinne der Tradition des Unternehmens, aber auf die nächste, nachhaltige und spritzige Stufe gebracht. Wie TechniBike angekündigt hat, steht das Cooper e-Bike ab Anfang nächsten Jahres zum freundlichen Preis von 2.499 Euro zum Kauf bereit.

Empfehlung

Reisen E-Bike Versicherung Vergleich Tarife 2018
Über 120 Stunden Arbeit: Das sind die besten E-Bike Versicherungen
Wir machen den Test und zeigen, wann sich eine Versicherung für das Pedelec lohnt, welche Unterschiede es gibt und vergleichen die besten Angebote.

Cooper e-Bike von TechniBike

Cooper e-Bike

John Michael Cooper, dessen Vater John und Großvater Charles 1946 die Cooper Car Company als Rennauto-Stall gegründet haben, richtet die Marke völlig neu aus. Während der legendäre Mini Cooper seit 2001 von BMW verkauft wird, konzentriert sich Cooper auf die Fahrzeuge der Zeit: Fahrräder und e-Bikes. Um die Tradition der Firma aufrecht zu erhalten, besteht eine Voraussetzung. Alle Produkte, die den Namen Cooper tragen, müssen in schönem wie funktionellen Design daher kommen und modernste Technik präsentieren. Gleiches möchte auch TechniBike, daher konnten sie sich exklusive Rechte für den weltweiten Vertrieb des Cooper e-Bikes erkämpfen.

TechniBike Portfolio

Noch im Jahr 2017, voraussichtlich ab Oktober, bringt TechniBike zunächst seine ersten vier eigenen Pedelec Modelle auf den Markt. Darunter ein City-e-Bike, ein e-MTB Fully, ein Hardtail und ein Trekking e-Bike. Diese, auf High-Performance ausgerichteten Räder entstehen in enger Kooperation mit Continental. Die erst 2016 gegründete Firma will sich nach und nach ein Portfolio aufbauen, das alles enthält, was smarte und nachhaltige Fortbewegung ermöglicht.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • #27 Serien-Hybrid Antriebe, leichtes Falt-E-Bike und Pedelecs von MINI
    #27 Serien-Hybrid Antriebe, leichtes Falt-E-Bike und Pedelecs von MINI
  • 100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
    100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
    Deutsche Discounter-E-Bikes vor dem Aus: Hacker legten Prophete lahm
  • Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
    Greyp E-Bikes: smarte Software trifft hochwertige Hardware
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell
    E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
    Booster und Booster Easy: Yamaha präsentiert stylische Urban-E-Bikes
  • Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
    Sportliches Trekking-E-Bike mit Stil: Das neue Winora Yucatan
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • K.I.S.: Canyon stellt MTB mit innovativem Lenkassistenzsystem vor
    K.I.S.: Canyon stellt MTB mit innovativem Lenkassistenzsystem vor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
Share10Tweet6Pin2Send

Kommentare 1

  1. A. Guger says:
    20. August 2017 um 20:28 Uhr

    Sie tun so, wie wenn Remuneration die Erfindung des Jahres sein soll! Mein Stromer ST2, Jahrgang 2014 verfügt über dieses System und es bewährt sich sehr gut. Ziehe ich den Bremshebel generiert der Motor Strom zurück in den Akku und bremst das Rad ab. Dazu gibt es noch neben den 3 Fahrstufen eine Stufe Rekup welche in sechs Stufen einstellbar das Rad auf längeren Abfahrten bremsen hilft und den Akku auflädt. Kürzlich ergaben 8 km Abfahrt 3% Ladung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
    Cube Stereo Hybrid One55: Neues Carbon-E-Fully soll auch Enduro können
  • Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
    Ab 569 Euro: E-Bikes von Eleglide zum Tiefpreis
  • #27 Serien-Hybrid Antriebe, leichtes Falt-E-Bike und Pedelecs von MINI
    #27 Serien-Hybrid Antriebe, leichtes Falt-E-Bike und Pedelecs von MINI
  • 100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn
    100 km/h mit Pedalantrieb: Das “E-Bike” eRockit darf sogar auf die Autobahn

Neuste Beiträge

E-Bikes werden günstiger: Dieses Bike schießt den Vogel ab - eBikeNews

E-Bikes werden günstiger: Gutes Bike kostet jetzt 699 Euro

Motor ADTS Niche - eBikeNews

120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders

PVY Z20 Pro im Test

PVY Z20 Pro Test: E-Klapprad kostet nur 739 Euro

Boost | Display | Heckmotor - next hyundai lifestyle1 Content Banner Desktop - eBikeNews

Nun auch Hyundai: Autohersteller bringt erstes E-Bike mit Unterstützung von Rayvolt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter