eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Bekleidung

Regenschutz mit Stil: Magic Parka und Opossum

von Julia Oesterreich
6. Januar 2018
in Bekleidung
2
Regenjacke Fahrrad Magic Parka Detail _1
63
SHARES
5.4k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Feature über Feature machen die Regenjacken Magic Parka und Opossum von Tucano Urbano zu einer echten Entdeckung. Für Große, Kleine und beide gemeinsam.

Tucano Urbano aus Italien waren 2017 zum ersten Mal auf der Eurobike Show in Friedrichshafen und haben dort prompt einen Award gewonnen. Die Auszeichnung durch die Preisjury der größten Fahrradmesse der Welt war für die Macher überraschend wie freudig. Vor allem war sie wohl verdient. Denn ihr “Magic Parka” vereint die besten Features guter Regenkleidung fürs Fahrrad – und fügt ihnen noch innovative Zusätze hinzu.

Regenjacke Fahrrad 8119MF040 MAGIC PARKA IMG_7180

Magic Parka: Business-Jacke und Regenschutz in einem

Eine ganze Reihe von Merkmalen zeichnen den Magic Parka aus, von denen hier nur die wichtigsten genannt werden sollen. Erstens ist diese Jacke so gut designt, dass sie problemlos zu jedem Event als reguläres, schickes Kleidungsstück getragen werden kann. Im Vergleich zu den sonst üblichen Angeboten ein angenehmer Mehrwert. So muss man nach der Regenfahrt nicht das Outfit wechseln und eine zweite Garnitur Oberbekleidung mit sich herum tragen. Sondern man kann ebenso elegant zum Meeting laufen, wie man – regensicher – auf dem e-Bike gesessen hat.

Magic Parka Regenschutz Features

Jacke wie Hose

Zusätzlich verfügt der Magic Parka über eine geniale, versteckte Konstruktion. Sobald es stärker anfängt zu regnen, lässt sich vorne eine Verlängerung der Jacke heraus ziehen. Diese überdeckt dann die strampelnden Beine. Mittels zwei kleinen Schlaufen für die Daumen spannt sich der integrierte Zusatz des 3/4 Mantels zeltartig über die Hose. Dabei ist er so schlank gehalten, dass kaum Windanfälligkeit besteht. In den Ärmelenden stecken dazu noch praktischerweise Handschuhe, so dass auch die Finger vor Nässe geschützt bleiben.

Außerdem verfügt der Magic Parka über eine herausnehmbare Thermo-Innenjacke, die den Oberkörper im Winter warm hält. Ist es regnerisch, aber die kalte Jahreszeit vorbei, entfernt man sie einfach. Sowohl im inneren wie im äußeren Teil sorgen Netzeinsätze an den Achseln und ein Schlitz an der Rückseite für gute Ventilation.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Integrierte Sicherheitsfeatures

Wichtig gerade für e-Bike Nutzer ist die größenverstellbare Kapuze, die über den Helm passt. Außerdem lassen sich Schulter-, Ellenbogen- und sogar Rückenpads in vorgefertigte Taschen im Parka einfügen. Zur Sicherheit tragen auch die eingearbeiteten Reflektoren am Gürtel, den Seiten des Beinschutzes und an den Ärmelenden. Durch letztere kann der nachfolgende Verkehr Handzeichen beim Abbiegen auch im Dunkeln erkennen.

Der Magic Parka ist Dunkelblau und in sechs verschiedenen Größen, jeweils als Herren oder Damen Version, erhältlich. Der UVP liegt bei 269 Euro.

Regenjacke Fahrrad B010 Opossum (3)

Opossum: Radfahren mit Kind und Regenschutz

Gleich drei verschiedene Formen des Opossum Regenschutzes bietet Turcano Urbano an. Gedacht ist der praktische Überzug für Menschen, die ihr Kind auf dem Rad mitnehmen und  es dabei vor Kälte und Nässe abschirmen wollen. Als Poncho dient der Opossum einerseits als Regenjacke für die Kleinen, und für die Leerfahrt als praktische Abdeckhaube für den hinten montierten Kindersitz. Durch den Austausch mit den bekannten Herstellern von Kindersitzen passt er auf fast alle gängigen Modelle. Klettverschlüsse halten ihn am Sitz, die Sicherheitsgurte sind weiter benutzbar. Diese zieht man durch entsprechende Ösen nach innen. Dank eines eingebauten Diebstahlschutzes – eine verschließbare Kette, die durch die Hosenbeine des Anzugs gezogen ist – kann man den Überzug unbesorgt auf dem Kindersitz lassen.

Regenjacke Fahrrad B012 OPOSSUM FRONT_IMG_6839

Wärmespeicher für den Winter

Der Opossum ist ein Thermoüberzug, der die Körperwärme durch eine spezielles, umweltfreundliches Innenfutter hält. Dabei können die Arme des Kindes entweder frei bleiben oder mit eingepackt werden. Zusätzlich gibt es einen Regenüberzug, der in einer Tasche verstaut ist. Wer dagegen den Nachwuchs vorne, auf einem zwischen Sattel und Lenker angebrachtem Sitz transportiert, ist beim Opossum Front richtig. Für diese Variante sind 79 Euro veranschlagt.

Sommer-Variante als reiner Regenschutz

Dieses Modell steht auch in einer Ausführung für wärmere Tage zur Verfügung. In diesem Fall ist die Regenjacke nicht gefüttert, kann aber ebenso als Cover für den Sitz dienen. Die leichtere Version ist als One-Size in Blau oder Ocker erhältlich und kostet 39,90 Euro.

Regenjacke Fahrrad 772 GARIBALDINA OPOSSUM_IMG_6952

Gemeinsam geschützt: Die Regenjacke für zwei

Garibaldina Opossum ist die Regenjacke für zwei. Wie das namengebende Beuteltier mit seinem Fell sein Baby schützt, zieht man den Umhang über den Erwachsenen- und den Kinderkopf gleichzeitig. Auf diese Art trotzen Klein und Groß dem Regen gemeinsam. Niemanden fliegen nasse Stoffteile ins Gesicht und auch die Temperatur unter der Hülle ist für beide annähend gleich. Der verlängerte vordere Teil reicht bis zum Lenker, so dass die Hände warm und trocken bleiben. Für das Kind gibt es dazu noch einen Beinschutz inklusive. Trotz der vielen Features kostet auch dieser schnuckelige Schutz nur 79,90 Euro.

Auch interessant

Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
Ein E-Bike, das den Titel "SUV" verdient? Lerne hier die wichtigsten Daten und Fakten zum neuen Stormguard E+ kennen.

Regenjacke Fahrrad 772 GARIBALDINA OPOSSUM_IMG_7389

Die Welt vom Rad aus erleben mit Tucano Urbano

Die italienische Firma blickt auf viel Erfahrung im Design von spezieller Kleidung für Zweirad-Fans zurück. Allerdings hat sie ihre Anfänge nicht im Fahrrad und e-Bike Bereich gemacht, sondern zunächst Textilien und Zubehör für Vespa und Motorrad hergestellt. Aber auch sie haben den Trend zum abgasfreien Radfahren mitbekommen. Mit der neuen Zielgruppe der “Urban Cyclists” als Fokus, begann ein Umschwung hin zu Radl-tauglicher Kleidung. Diese Neuorientierung ist am Sortimentsnamen #TUbike erkenntlich.

Übernommen wurde das technische Know-how, das besonders e-Bike Nutzern gefallen dürfte. Schließlich sind auf motor-unterstützen Rädern die Durchschnittsgeschwindigkeiten ebenfalls höher und die zurückgelegten Strecken oft länger. Gleich geblieben ist also auch das Merkmal von Tucano Urbano, nur beste, in der Praxis geprüfte Materialien zu verwenden. Das generell feine Auge für Stil und ansprechende Gestaltung der Italiener kommt natürlich auch der neuen Kollektion zu gute.

Hier geht’s zur Händlersuche von Tucano Urbano.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
    RadWagon 4 im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Longtail-Lastenrad
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
    Für Kids bis 5 Jahre: Aldi verkauft Kindersitz zum Hammerpreis
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Decathlon zeigt Magic Bike: Innovatives Konzept für ein Urban E-Bike
    Decathlon zeigt Magic Bike: Innovatives Konzept für ein Urban E-Bike
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
    Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
    tex-lock raijn im Test: Diese Regenbekeidung benutzt einen besonderen Trick
  • Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
    Neue Nine 3×3 Getriebenabe erstmals an E-Enduros Nicolai G1 Eboxx und GT1 Eboxx
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro
    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
    Thok MIG-HT 2022: E-MTB für Abenteurer und Pendler
Share31Tweet14Pin5Send

Kommentare 2

  1. Bernd says:
    7. Januar 2018 um 15:08 Uhr

    Dunkelblau? In der dunklen Jahreszeit ist man damit so gut wie unsichtbar auch wenn es Refektionsstreifen gibt. Schade ein absolutes nogo. Da hätte man vorher mal den Kopf einschalten sollen!

    Antworten
    • Petra says:
      8. Januar 2018 um 10:27 Uhr

      Es mag ja durchaus sein, dass Sie andere Farbpräferenzen haben und Sie sich mit einer helleren oder Signalfarbe sicherer fühlen. Es gibt aber auch eine Vielzahl von Menschen, für die ,in diesem Fall 360 Grad Reflektion-Elemente ausreichend sind und sie diese Jacke aufgrund der Alltagsoptik auch gerne als solche nutzen möchten . Ihre Bemerkung mit dem “Kopf einschalten” finde ich ziemlich maßlos.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    194 shares
    Share 77 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    154 shares
    Share 61 Tweet 38
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    142 shares
    Share 56 Tweet 35

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter