eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

SCOTT: Ausblick auf die eRIDE-Produktreihe 2020

von Marcus Schwarten
10. Dezember 2019
in E-Bikes
0
Scott 2020 - Eine Modellübersicht - eBikeNews
88
SHARES
8k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

2020 steht in den Startlöchern und wird hinsichtlich der E-Mobilität sicherlich ein spannendes Jahr. Der bekannte Hersteller SCOTT, vor allem für seine Offroad-Bikes bekannt, hat bereits einen Ausblick auf das gegeben, was im nächsten Modelljahr ansteht. Wir fassen die spannendsten Neuankündigungen von SCOTT zusammen und zeigen dir die Topmodelle fürs nächste Jahr.

Zusätzliche Batterie für mehr Reichweite

Bevor wir die einzelnen E-Modelle vorstellen, vorab kurz etwas zur spannenden Range Booster-Technologie. Viele Modelle aus der 2020er eRIDE-Reihe bieten die Möglichkeit, das Range-Booster-System von SCOTT einzusetzen.

Range Booster | Scott - scott range booster - ebike-news.de
Der SCOTT Range Booster wird einfach am Rahmen montiert.

Es handelt sich hierbei um einen zusätzlichen Akku, der bei Modellen wie SCOTT Genius, Strike, Axis EVO und Aspect eRIDE einfach an den Flaschenhalter-Schlitzen am Unterrohr montiert wird. Urban-Modelle wie das Silence eRIDE haben die Halterung für zusätzliche Akkus auf den Trägern.

Die Standardbatterie wird somit zu einer Gesamtleistung von 1.125 Wh ergänzt, was auch für längere Touren durch die Natur oder viele Tage Mobilität in der Stadt ausreichend dimensioniert sein dürfte.

Neue Genius eRIDE-Modelle fürs Gelände

Nach dem Range Extender kommen wir nun zum eigentlichen E-Bike-Line-Up von SCOTT für 2020. Den Anfang macht die neue Generation der Genius eRIDE-Reihe: Genius eRIDE 910 und Genius eRIDE 900 Tuned.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.
Das Genius eRIDE 910 von SCOTT - eBikeNews
Das Genius eRIDE 910 von SCOTT gibt es auch als Frauen-Version.

Die neuen E-MTBs sind mit der jüngsten Generation der CX-Antriebseinheit von Bosch ausgestattet. Dies verspricht laut Hersteller ein „natürliches Fahrgefühl, mehr Leistung und ein verbessertes Rahmendesign“.

Die Bosch Performance CX Generation 4 liefert ein maximales Drehmoment von 75 Nm und greift dem Fahrer mit fünf verschiedenen Unterstützungsmodi sowie dem komfortablen E-MTB-Modus unter die Arme. Für die erforderliche Stabilität in rauem Gelände sind 52 Prozent des Gewichtes des mit Carbon verstärkten Rahmensatzes im Tretlager zentriert.

Verfügbarkeit: Das Genius eRIDE 930 2020* ist aktuell für 4.299 Euro schon verfügbar. Einige der 2019er Modelle, sind dagegen mit bis zu 25 % stark reduziert*.

SCOTT Axis eRIDE Evo: geländegängiges Tourenbike

Wer nicht nur auf ebenen Straßen unterwegs ist, der bekommt mit dem SCOTT Axis eRIDE Evo im kommenden Jahr ein vielseitiges Tourenrad an die Hand. Das E-Bike fühlt sich auch im leichten Gelände wie auf Feldwegen oder Kopfsteinpflastern wohl, ist aber auch für Pendler in der Stadt der passende Begleiter.

Das SCOTT Axis eRIDE Evo - eBikeNews
Das SCOTT Axis eRIDE Evo eignet sich für Asphalt und Feldweg.

Die Rahmengestaltung des SCOTT Axis eRIDE Evo ermöglicht das einfache Auf- und Absteigen. Die Kapazität des Akkus liegt dank Unterstützung der SCOTT Range Booster-Technologie zwischen 500 Wh und 1.125 Wh. Die Power der neuen Performance CX Generation 4-Antriebseinheit von Bosch beträgt 75 Nm.

2019er Modelle im Sale: Das Scott Axis eRide 20 (ohne Hinterbaufederung/ 2019er Modell) ist in einigen Größen noch zu einem echten Abverkaufspreis bei Fahrrad XXL* verfügbar. Bei Lucky Bike gibt es sogar noch das Axis eRIDE Evo, das mit 800 Euro Rabatt* stark reduziert ist.

Auch interessant

Scott Contessa Frauen e-MTBS - eBikeNew
E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
In seiner neuen 2023 Contessa Signature Series Collection stellt Scott Kleidung und abenteuerliche E-Bikes für Frauen vor. Hier erfährst du mehr!

SCOTT Silence eRIDE Evo: für die Stadt

Das SCOTT Silence eRIDE Evo, das erstmals 2016 auf den Markt gekommen ist, erhält im kommenden Jahr eine Neuauflage. Dieses E-Bike ist vor allem auf die elektrische Mobilität in Städten ausgelegt.

Das neue SCOTT Silence eRIDE Evo - eBikeNews
Das neue SCOTT Silence eRIDE Evo für die Stadt.

Bei diesem Modell unterstützt die elektrische Antriebseinheit von Bosch bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Der Antrieb wird dabei aus einem 625 Wh bis 1125 Wh (mit Range Booster) großen Akku mit Energie für bis zu 225 km versorgt. Carbongabel, leistungsstarke Leuchten, ein individueller Gepäckträger und ein abnehmbares Farbdisplay sorgen für Sicherheit, Komfort und Funktionalität auf zwei Rädern.

Bei den Modellen aus diesem Jahr, kannst du bei einigen Onlineshops eventuell kurz vor Weihnachten auch noch ein Schnäppchen schlagen*.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
    E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
    Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
    Was für ein Motorblock: Neues Cannondale E-MTB hält mit seinem Motor nicht hinterm Berg
  • Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
    Avyon City-E-Bike: Victoria legt das eAdventure neu auf
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
    So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share40Tweet20Pin7Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Diamant Beryll 160 - eBikeNews

    E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    162 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    155 shares
    Share 62 Tweet 39
  • Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    201 shares
    Share 80 Tweet 50
  • Stance E+: Giant stellt verbessertes E-MTB mit großem Akku vor

    124 shares
    Share 49 Tweet 31

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
    E-MTBs für Frauen: Scott konzentriert sich mit “Contessa” auf Abenteurerinnen
  • Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
    Über 1.000 Euro gespart: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor zum Hammerpreis
  • Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
    Moustache Petit Weekend – ein E-Bike für jedes Wetter
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Neuste Beiträge

Rotwild Trailbike - eBikeNews

Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275

Rover Cruise CMR 700 E-Bike-Test: Was gibt es für unter 2.000 Euro? - eBikeNews

649 Euro sparen: Rover E-Bike Cruiser mit exklusivem eBikeNews-Rabatt

Trelock FS - eBikeNews

Doppelte Sicherheit: Trelock Faltschloss versteckt Tracker in Halterung

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch - eBikeNews

Tektro bremst in Zukunft auch mit E-Bike-ABS von Bosch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter