• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Sportlich: Die drei Top Scott e-Bikes 2018 vorgestellt

von Julia Oesterreich
26. Oktober 2017
in E-Bikes
Lesezeit: 6 mins read
A A
0
Top Scott e-Bikes 2018 unterwegs E-Genius 700 Tuned_SCOTT Sports_bike_Action image_2018_by Keno Derleyn_DSC_5965
80
SHARES
7.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Drei außergewöhnliche Modelle für Spitzenleistungen am Berg und in der Stadt. Das Trio an Top Scott e-Bikes 2018 im Detail.

Volle Akkuintegration: selbstverständlich. Aber nicht nur das geschmeidige äußere fasziniert. Eine Kombination aus speziell aufs e-Bike abgestimmten Federsystem mit einer Geometrie, die den unmotorisierten Varianten in nichts nach steht, zeichnen die Top Scott e-Bikes 2018 aus. Dazu gibt es eine ganze Reihe an Neuentwicklungen aus dem eigenen Haus. Wie die Möglichkeit der Einstellung von Federweglängen. Oder der von Scott patentierte neue Geschwindigkeitssensor. Komplett alle Neuerungen sind im neuen E-Genius 700 Tuned versammelt, dem Spitzenmodell der Saison.

E-Genius ist Spitze unter den Top Scott e-Bikes 2018

Innerhalb der E-Genius Reihe, den Top Scott e-Bikes für anspruchsvollen Spaß auf dem Trail, finden sich fünf Modelle. Definitiv Spitzenreiter sind: Das E-Genius 700 Tuned und das E-Contessa Genius 720. Beide haben 150mm Federweg vorne und hinten, TwinLoc System, auf Di2 optimierten Rahmen und Lenker und ein voll integriertes Shimano E8000 Antriebssystem.

 

 

800px_Top Scott e-Bikes 2018 E-Genius 700 Tuned 265408-A

E-Genius 700 Tuned

Der Star unter den Top Scott e-Bikes 2018 ist das E-Genius 700 Tuned Bike. Schon ab November steht das Modell mit Aluminiumrahmen im Laden – für 7199 €. Dieser Preis erklärt sich mit der Ausstattung des Modells. Nicht nur, dass hier der Shimano E8000 Antrieb zusammen mit der elektronischen Shimano XT Di2 11-Gangschaltung arbeiten kann. Passend dazu ist auch die Bremsanlage von den Japanern. In Sachen Federung bleiben kaum Wünsche offen. Für die Fully-Dämpfung sind die 36er Fox Float Factory und Fox Nude Evol Trunnion Twinloc, jeweils mit 150 mm Spiel, aufeinander abgestimmt. Zur Wahl stehen die Reifengrößen 29 und 27,5+. Der Rahmen ist in S, M, L, XL verfügbar, das komplette Rad wiegt 22,9 kg.

Auch interessant

Myvélo Trekking-E-Bike - eBikeNews
Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
Die Modelle Ibiza und Milano von Myvélo punkten durch hochwertige Komponenten. Hier erfährst du, welches E-Bike wo stärker ist.

800px_Top Scott e-Bikes 2018 E-Contessa Genius 720 265422-A

Contessa E-Genius 720

Ebenso ansprechend ausgestattet ist das Contessa E-Genius 720. Das völlig neu entwickelte Modell ist ein Teil der Linie speziell für Frauen. In den Rädern sind entscheidende Berührungspunkte am Lenker und Sitz ergonomisch optimiert. Auch die Federleistung ist so eingestellt, dass sie die Bedürfnisse von Fahrerinnen erfüllen sollen. So stehen 140mm in der RockShox Recon RL Solo Air Federgabel und 150mm in der X-Fusion Nude Hinterraddämpfung bereit. Wobei die Kombination von beiden ebenfalls über das TwinLoc Remote eingestellt werden kann. Dazu bietet Scott auch hier drei Modi für die Einstellung des Federwegs an. Wie üblich für die Top-e-MTBs von Scott ist auch das Contessa E-Genius mit Shimano E8000 Antrieb und integriertem 504 Wh Akku ausgestattet. Die Schaltung kommt in diesem Falle allerdings von SRAM und die Bereifung ist einzig auf 27,5’’ ausgelegt. Der Preis für das Contessa E-Genius 720 liegt bei 4.699 €.

E-Genius unterwegs auf den Top Scott e-Bikes 2018 Foto: Grant Gunderson

Shimano powered e-MTBs bei Scott 2018

Als echter Sportartikelhersteller hat Scott einen besonderen Anspruch an die von ihnen präsentierten Räder. Für die neuen E-Genius e-MTBs gibt es praktisch die gleichen Aufstellungen bezüglich Reifengröße, Kinematik und Radstand wie in den unmotorisierten Versionen. Allerdings sind in den e-Versionen alle Komponenten mit ihrem Bezug zum Antrieb ausgewählt. Dies bedeutet, dass die Räder mit dem Shimano Steps E8000 Antrieb über einen voll integriertes Antriebssystem verfügen, was seit diesem Produktionsjahr möglich ist.

Empfohlene Beiträge
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Shimano E-Bike Motoren
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor

Durch den E8000 steht nicht nur ein speziell auf Mountainbiking designtes System zur Verfügung. Es ist auch mit der elektronischen Di2 Schaltung von Shimano verbunden. Dazu ist der gesamte Rahmen, wie auch der Lenker, zur Verwendung von Di2 optimiert. In ihrer Eigenschaft als e-Mountainbikes sind die Antriebe der E-Genius Modelle mit einer spezifischen Firmware bespielt, die den Anforderungen im Gelände zugute kommt.

Einerseits ist hier die Drehmoment-Leistung bei niedrigen Kadenzen erhöht, was das Bewältigen steiler Passagen erleichtert. Andererseits erfolgt das Abschalten des Motorschubs sofort bei Unterbrechung der Tretbewegung, um so mehr Kontrolle im Abfahren technisch anspruchsvoller Strecken herzustellen. Mit 70 Nm maximales Drehmoment und 504 Wh Akku ist der Antrieb für den Einsatz in Sportgeräten wie e-Mountainbikes gemacht. Scott erwartet eine Reichweite von bis zu 100 km im Eco-Mode. Auf High sind etwas über 40 km zu erreichen. Zu dem Antrieb ist die Nutzung der Shimano E-Tube App als Option vorgesehen.

800px_Top Scott e-Bikes 2018 E-Contessa Genius 720 265422

Dynamische Geometrie

In den E-Genius Bikes ist – mit 460mm Maß – eine leicht verlängerte Kettenstrebe verwendet worden, um die Stabilität im Boost-Modus aufrecht zu halten. Hinsichtlich der Bereifung stehen permanent zwei Optionen offen. Je nach Vorliebe kann man diese in 29er oder 27,5 Größe wählen. Erstere mit Breiten zwischen 2,4 und 2,6 Zoll, letztere mit 2,5, 2,6 oder 2,8 Zoll Breite. Austauschen lassen sie sich unkompliziert: Ganz einfach über den Einsatz eines neuen Chips im Verbindungsteil.

Auch interessant

Shimano Steps System - eBikeNews
Shimano E-Bike Motoren
E-Bike Motoren von Shimano. In dieser Übersicht erfährst du alles, was du über die verschiedenen Modellreihen wissen musst.

Eine weitere Besonderheit ist das Twinloc Federsystem, das effektives Handling des e-Bikes in jeder Fahrsituation erlaubt. Selbst das höhere Gewicht und der Schub des Motors passen sich durch die ausgeklügelte Kombi flüssig ins Fahrgefühl ein. Dynamisch kann dabei die Geometrie des Rads eingestellt werden: Neben Federerungsstärke ist auch der Winkel veränderbar, um den Wechsel zwischen Up- und Downhill Passagen optimal mitzunehmen.

Alexis Chenevier, Mehdi Contaux auf den Top Scott e-Bikes 2018

Rahmendesign mit neuen Bauteilen

Durch den Einsatz von Virtual 4 Link ist der Rahmen insgesamt steifer. Vorne wie hinten hat die Dämpfung jeweils 150mm Spiel. Dazu kommen eine Reihe von Teilen, die eigene Erwähnung in der Reihe der Top Scott e-Bikes 2018 finden sollten.

Der von Scott patentierte Geschwindigkeitssensor:

Kein Magnet an der Speiche misst hier das Tempo, sondern ein Magnet, der am Verschlussring des Rotorsystems des Shimano Antriebs angebracht ist. Zusammen mit dem korrespondierenden Sensor kann er seine Arbeit unauffällig verrichten.

Die Syncros FL 1.0 Lenkstange:

Dieser neu entwickelte Lenker ermöglicht eine interne Verkabelung, so dass auch alle Züge und elektrischen Leitungen gut geschützt sind. Weder können sie durch Geflatter stören, noch im Falle eines Sturzes Schaden nehmen. Außerdem macht er einen größeren Reifenabstand möglich und liefert ein besseres Stoßverhalten.

Auch interessant

Scott Addict eRide 2022 grün
Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
Neues Scott Addict eRide ist E-Rennrad mit gerade einmal 10,6 kg und sorgt mit neuem Mahle X20-Motor für individuelles Fahrerlebnis.

800px_Top Scott e-Bikes 2018 E-Scale 910 265412-A

Top-Modell für sportliche Tourer: Scott E-Scale 910 mit Bosch Motor

Unter den Modellen in der Hardtail-Reihe E-Scale sticht das E-Scale 910 e-Bike heraus. Ein komplett neu designter Aluminiumrahmen und feine Ausstattung zeichnen auch dieses e-MTB von Scott aus. Zwar lassen sich auch hier Shimano Komponenten finden. Allerdings ist im E-Scale 910 eine XT 11-Gangschaltung und SLX Bremsen mit einem Bosch Antrieb kombiniert. Nämlich mit dem für den Geländeeinsatz optimierten Performance CX Motor – inklusive 500 Wh Batterie, die versteckt im Rahmen Platz findet. Ein Blick auf die Dämpfung verrät, dass es sich hier um ein Hardtail handelt, das vorne mit 100mm Federweg arbeitet. Genauer handelt es sich hier um die 34er Fox Float Rhythm 900. Geeignet ist das Rad für Menschen mit S, M, L oder XL Größe. Mit einem Preis von 4.199 € gehört das E-Scale 910 definitiv zu den Top Scott e-Bikes 2018.

Die Top Scott e-Bikes 2018 – schon 2017 im Laden

Gute Nachricht für E-Sportbegeisterte: Die Scott Neuheiten 2018 stehen voraussichtlich schon ab November diesen Jahres zum Erwerb bereit. Neben den hochpreisigen Top-Modellen wie der E-Genius Reihe präsentiert der Hersteller 2018 eine enorme Palette an e-Bikes aus allen Sport- und fast allen Alltagsbereichen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
    Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
  • Wegen gewaltigem Motor: Altitude Powerplay von Rocky Mountain ausgezeichnet
    Wegen gewaltigem Motor: Altitude Powerplay von Rocky Mountain ausgezeichnet
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
    E-Bikes für alle Fälle: Die E-MTBs von MyVelo
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
Share34Tweet19Pin7Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    671 shares
    Share 267 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
    Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb
  • Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
    Vertikal integrierter Antrieb: Scott stellt E-MTB Patron eRIDE mit neuem Bosch Smart System vor
  • Wegen gewaltigem Motor: Altitude Powerplay von Rocky Mountain ausgezeichnet
    Wegen gewaltigem Motor: Altitude Powerplay von Rocky Mountain ausgezeichnet
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

NCM C5 im Test: Günstiges 18 Kg Urban E-Bike mit hoher Reichweite

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter