BH iAerolight: Neues E-Rennrad mit bis zu 180 km wiegt unter 12 kg

BH hat mit dem iAerolight einen spannenden und besonders leichten Premium-E-Racer vorgestellt. Das E-Rennrad mit Carbonrahmen positioniert sich über dem bereits bekannten und weiterhin erhältlichen BH Core Racer und wird vom Light-BH2EXMAG-Motor der zweiten Generation angetrieben.

Anzeige

Eigener Motor mit 65 Nm

Der Antrieb ist eine Eigenentwicklung von BH, die Abkürzung steht für Beistegui Hermanos, und ist passend zum neuen E-Bike besonders leicht, kompakt und leise. Trotz beachtlichen 65 Nm Drehmoment aus 250 W Leistung bringt er nur 2,1 kg auf die Waage. Überschreitest du die Geschwindigkeitsgrenze von 25 km/h, ab der der Motor nicht mehr unterstützt, wird er vollständig entkoppelt und erzeugt somit keinerlei zusätzliche Reibung. Ideal, um über längere Zeit hohe Geschwindigkeiten zu fahren und bei Anstiegen die Motorunterstützung dazuzuschalten. Auf Wunsch lassen sich in der BH iConnect App die Unterstützungsstufen anpassen und grundlegende Einstellungen ändern.

BH iAerolight - eBikeNews

Dazu verbaut BH im iAerolight einen 410 Wh großen Akku, der komplett im Unterrohr integriert ist. Er bietet bis zu 130 km Reichweite. Wem das nicht reicht, der kann wie gewohnt einen Zusatzakku in Flaschenform anklemmen, der mit seinen zusätzlichen 180 Wh für eine Gesamtreichweite von bis zu 180 km sorgt. Im Top-Modell des iAerolight ist der XPro-Zusatzakku bereits inkludiert. Wie viel Energie noch im Speicher sind, lässt sich anhand farbiger LEDs des iAerolight Heart-System am Steuerrohr ablesen. Mit dem einzigen Knopf an der Stelle gelingt auch das Umschalten der Unterstützungsstufen.

Anzeige

BH iAerolight wiegt ab 11,8 kg

Untergebracht sind Motor und Akku in einem auf Aerodynamik getrimmten und besonders steifen Rahmen aus Carbon, der selbst nur 1.400 g wiegt. Dies sorgt für ein Gesamtgewicht von nur 11,8 kg (tubeless) in der Spitzenversion. Weitere Highlights des neuen BH iAerolight sind unter anderem ein internes ACR-Kabelroutingsystem, eine vollständig in die Form des Rahmens integrierte Sattelstütze und Quick Lever-Schnellspanner. Am Sitzrohr lässt sich dank Magnet-System komplett werkzeugfrei ein Planck-Rücklicht anbringen.

Ein Bike, das Rennrad-Fans, die auf der Suche nach einem hochwertigen E-Racer sind, sicher glücklich machen könnte. Das Premiummodell hat aber auch seinen Preis. Los geht es ab 7.699,90 Euro für das BH iAerolight Pro 1.7 mit 12-Fach Shimano 105 Di2. Für 8.999,90 Euro UVP gibt es das iAerolight 1.8 mit Shimano Ultra Komponenten. Die Top-Version iAerolight Pro 1.9 liegt bei 10.999,90 Euro und kommt unter anderem mit Di2 Schaltung und Dura Ace Bremsen vorgefahren.

BH Bikes | E-Rennrad | Shimano - c150913b4c384b85855e658cc6b57f20
Anzeige
Erhalte alle aktuellen Updates

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Anzeige

Melde dich für den Newsletter an

Kein Spam – einmal die Woche alle neuen Artikel aufbereitet im Postfach! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge

Mehr aus dem Web