• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

Ein neuer superleichter Urbaner Commuter aus den Niederlanden. Das Tenways CGRO600 kann sich sehen lassen - trotz des geringen Preises.

von Nils
26. April 2022
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Tenways Urban E-Bike - eBikeNews
613
SHARES
61.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eigentlich ist es unglaublich, dass der Hersteller Tenways hierzulande noch nahezu unbekannt ist. Die Niederländer produzieren seit ihrem Crowdfunding-Start in 2021 schlanke und leichte Urban-E-Bikes zum Schnäppchenpreis.

Das Tenways CGO600 wiegt nur 15 Kilogramm

Normalerweise sind E-Bikes mit einem Gewicht von etwa 15 Kilogramm entweder ziemlich teuer oder ziemlich abgespeckt. Beim Tenways CGO600 gilt beides jedoch nicht. Das Urban-E-Bike kommt mit kompletter Straßenausstattung inklusive Beleuchtung auf den Markt und kostet nur 1.599 Euro.

Im Stil eines cleanen und sportlichen City-E-Bikes will das CGO600 vor allem diejenigen begeistern, die sich schnell und kompromisslos einen Weg durch den urbanen Dschungel bahnen möchten. Überraschend für den Preis des Cityflitzers ist die hohe Ausstattung.

Tenways stattet das moderne E-Bike anstelle einer Kette mit einem Gates Karbonriemen aus und verpasst ihm sogar hydraulische Scheibenbremsen. Lediglich die Gangschaltung lassen die Niederländer beim CGO600 außen vor. Wozu gibt es schließlich die Motorunterstützung?

Auch interessant

Bird Bike - eBikeNews
Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
Bird bringt ein Urban-E-Bike auf den Markt - ohne neue Ideen. Erfahre hier, warum es trotzdem Erfolg haben könnte.

Vielversprechender Antrieb trotz Schnäppchenpreis

Tenways CGO600 Arctic Blue - eBikeNews
Das Tenways E-Bike in Arctic Blue

Insgesamt ist das Antriebssystem des neuen Urban Commuters relativ ungewöhnlich. Der Heckmotor mit 250 Watt Leistung ist im Feld der günstigen E-Bikes zunächst keine Überraschung. Doch die Steuerung macht den Unterschied. Der Motor des Tenways CGO600 passt seine Unterstützungsstärke nämlich anhand der Daten eines Drehmomentsensors an.

Drehmomentsensoren analysieren im Unterschied zu Pedalsensoren während der Fahrt nicht nur die Umdrehungen der Kurbel, sondern die Kraft, mit der du in die Pedale trittst. Dementsprechend unterstützt der Motor dich abhängig zu deiner Tretkraft. Das Ergebnis ist ein sehr natürliches Fahrgefühl.

Empfohlene Beiträge
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • C.B.T. Italia UB77: Das günstigste E-Bike der Fliegengewichtsklasse?

Damit das E-Bike mit Motorpower rollen und trotzdem sein Fliegengewicht halten kann, hat Tenways nur einen kleinen Akku im Rahmen verbaut. Mit 252 Wattstunden Kapazität soll er eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern bringen – natürlich nur bei einer geringen Unterstützungsstärke.

Die Unterstützungsstufen kannst du bei der Fahrt mit dem Tenways CGO600 mit dem Controller am handlichen Mini-Display anpassen. Hier hast du ebenfalls Einsicht in die wichtigsten Fahrdaten, die du ebenfalls über die Smartphone-App von Tenways tracken kannst.

An wen richtet sich das Tenways CGO600?

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Schwarzer Rahmen, und farblich abgesetzte Gabel wie bei der Lime Green Version? Oder doch lieber einfarbig in schwarz, blau oder grau? Jedes Design setzt eigene Akzente.

Das Urban Communter E-Bike ist besonders für FahrerInnen geeignet, die auf befestigten Straßen in möglichst kurzer Zeit von A nach B kommen möchten. Vielleicht sogar noch weiter, aber aufgrund der begrenzten Akkukapazität wirst du mit diesem E-Bike keine großen Touren fahren. Doch das ist auch nicht Zweck der E-Bikes. Tenways ist als eine Idee von Fahrradenthusiasten entstanden, die vor allem die Pendelfahrten für alle Biker angenehmer machen und damit auch die Umwelt entlasten wollen.

Auch interessant

Urtopia lustiges E-Bike Video - eBikeNews
Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
Das günstige Vollkarbon E-Bike Urtopia startet demnächst bei Indiegogo. Erfahre hier mehr über das Bike mit dem lustigen Werbevideo.

Dementsprechend wird der Weg zur Arbeit oder Uni wohl kein Problem darstellen, selbst wenn es 15-20 Kilometer pro Strecke sind. Zur Not dürfte das E-Bike mit seinen 15 Kilogramm schließlich auch ohne Unterstützung ziemlich angenehm zu fahren sein. Zuhause angekommen, kannst du es notfalls sogar ein paar Stockwerke bis zu deiner Wohnung tragen, denn zum Laden lässt sich der Akku leider nicht entnehmen.

Wer generell ein Auge auf E-Bikes im Style von VanMoof, Cowboy oder Sushi wirft, aber es gerne noch ein wenig leichter hat und den Antrieb lieber im Hinterrad spüren will, findet im Tenways CGO600 eine attraktive Alternative. Besonders sind auch die Lieferzeiten des E-Bikes. Innerhalb von etwa zwei Werktagen kann der Hersteller das E-Bike aus den Niederlanden liefern.

Wer da sofort zuschlagen möchte, um schon bald auf seinem neuen E-Bike zu sitzen, muss sich nur noch für eins der fünf Angebotenen Designs entscheiden und die passende Größe auswählen. Denn das Tenways CGO600 gibt es in Größe M für FahrerInnnen mit einer Körpergröße von 165 bis 185 cm und in L für 180 bis 200 cm. Erhältlich sind die E-Bikes über den Online-Shop von Tenways. Da wir das Bike aktuell testen, können wir schonmal folgendes verraten: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • C.B.T. Italia UB77: Das günstigste E-Bike der Fliegengewichtsklasse?
    C.B.T. Italia UB77: Das günstigste E-Bike der Fliegengewichtsklasse?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
    Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
    Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung
  • Lidl räumt die Lager: Zahlreiche E-Bikes ab 824 Euro im Angebot
    Lidl räumt die Lager: Zahlreiche E-Bikes ab 824 Euro im Angebot
  • Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
    Camper selber bauen? Dieser Anhänger ermöglicht Trend-Urlaub auch mit dem E-Bike
  • Alles was ein Trekking-E-Bike braucht: Das günstige Vecocraft Athena im Test
    Alles was ein Trekking-E-Bike braucht: Das günstige Vecocraft Athena im Test
  • Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
    Fitifito: puristisches Nostalgie-E-Bike mit Leser-Rabatt sichern
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
    „Made in Schwarzwald“: E-Bikes von MyVelo aus Deutschland
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Das neue Qwic Atlas: Ein E-Bike-Traktor für Abenteurer
    Das neue Qwic Atlas: Ein E-Bike-Traktor für Abenteurer
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Günstige E-Bikes 2022: So findest du das beste Modell
    Günstige E-Bikes 2022: So findest du das beste Modell
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
    Dieser günstige Karbon-Cruiser ist das wohl ausgefallenste E-Bike des Jahres
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
    Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
  • Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
    Billig E-Bike mit Zulassung: Das Himo Z20 Max Faltrad im Test
Share245Tweet153Pin56Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    671 shares
    Share 267 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • C.B.T. Italia UB77: Das günstigste E-Bike der Fliegengewichtsklasse?
    C.B.T. Italia UB77: Das günstigste E-Bike der Fliegengewichtsklasse?
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro

Neuste Beiträge

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter