eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets

Velo-1: Smartphone soll E-Bike steuern (Video)

von Christian Schindler
12. Oktober 2012
in Technik & Gadgets
0
Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein E-Bike, das vollkommen auf die Intelligenz eines Smartphones setzt – das ist der Ansatz des Teams der Firma Velomotors, dessen Gründer Flugzeugingenieur Jack Al-Kahwati ist. Das futuristische Velo-1 schaltet über eine App automatisch die Gänge und lässt sich per iPhone oder Android-Handy abschließen. Auch ein Fitnesstrainer-Modus soll integriert werden. Bisher existiert eine Alpha-Variante, zu der es bereits ein Video gibt.Warum die komplette Elektronik für ein Pedelec in das Fahrrad selbst integrieren, wenn es leistungsstarke Smartphones gibt? Velo aus San Franzisko hat mit dem ersten Apha-Prototypen bereits einige der möglichen zukünftigen Funktionen für ein Zukunfts-eBike umgesetzt.

Dazu gehört die automatische Schaltung. Ein Drehmomentsensor misst die Trittfrequenz des Fahrers, die an das Smartphone per Bluetooth weitergeleitet wird. Daraufhin berechnet die iPhone- oder Android-App, welcher Gang der aktuell passende ist und steuert einen kleinen Servomotor an, der das Schalten vornimmt. Zwar existieren mit der NuVini Harmony und der Tranzx AGT bereits zwei marktreife Systeme, die in Serien-E-Bikes eingebaut werden, dennoch ist der Ansatz neu, dafür ein Smartphone zu nutzen.

Das Velo-1

Kickstarter | Smartphone - 664b5b69 7f4d 4350 8c75 242a9cee4a75 - ebike-news.de
Konzeptrad Velo 1 / Foto: Velo

Das zukünftige Velo-1 des Start-ups ist komplett neu designt und unterscheidet sich von herkömmlichen Rahmenmodellen stark. Dabei setzen die Macher auf höchste Integration. So sind Akku und der Antrieb komplett im Rahmen verbaut. Zwar befindet sich das Design des E-Bikes noch in der Entwicklung, aber einige Merkmale sind schon sicher. So bildet der vordere Teil des Rahmens ein massives V. Dafür ist das Sattelrohr filigran ausgeführt. Verwunderlich ist die Aufhängung für das Hinterrad. Eine Verbindung zum oberen Rahmen fehlt. Stattdessen ist das Unterrohr verstärkt. Wie auch schon beim Alpha-Modell soll im finalen Velo-1 ein Nabenmotor im Vorderrad für Schub sorgen. Momentan ist ein 450-Watt-Antrieb für die USA geplant, der mit einer Akkuladung das Elektrofahrrad bis zu 50 km weit bewegen soll.

Die Smartphone-Funktionen

Sehr viel haben sich die Entwickler bei der App vorgenommen. Sie zeigt, dass das Velo-1 eher als Leihfahrrad geplant ist – ähnlich wie die Flinkster-Bikes der Deutschen Bahn.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Umgebungssuche und Akkustand

Auf der App lässt sich sehen, welche E-Bike in der unmittelbaren Umgebung stehen und wie ihr aktueller Akkustand ist. Eine ähnliche Funktionalität bietet die App von DriveNow – dem Leihsystem von BMW.

Kabellose Schließfunktion und Navigation

Wurde das nächste E-Bike gefunden, kann es per App entriegelt und beim Abstellen wieder abgeschlossen werden. Einmal das Smartphone in die entsprechende Halterung des Elektrofahrrads gesteckt, öffnet sich die Karten- und Navigationsfunktion automatisch. Es werden daraufhin die besten und sichersten Wege für E-Bikes dargestellt. Eine Reichweitenvorhersage informiert den Fahrer über die Länge der Fahrstrecke mit aktuellem Akkustand. Diese Funktion unterstützt beispielsweise das Intuvia von Bosch bereits.

Fitnesstrainer-Modus

Durch die Intelligenz der Smartphone-App sind auch Fitness-Fahrten möglich, wo dies normalerweise nicht funktionieren würde. Die App simuliert Bergauffahrten und Abfahrten, obwohl sich der Fahrer zum Beispiel auf der Ebene befindet. Auch das Gegenteil ist machbar: Dann gleichen Motor und Schaltung etwaige Anstiege aus und der Fahrer bewegt sich ähnlich mühelos wie auf einer flachen Straße.

Zeitplan und Kickstarter

Velomotors will laut Zeitplan bis Dezember 2012 eine Betaversion des Prototypen herausbringen. Im Februar 2013 soll das Projekt dann finanziert werden. Dazu will das StartUp den Crowdfunding-Dienst Kickstarter nutzen. Auch andere Projekte wie das 18 kg-Transportrad “Faraday Porteur” wurden bereits darüber finanziert.

 

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
    Nach massiven Problemen: Bosch zieht Kiox 300 Update zurück
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • VanMoof V kommt zu spät: S-Pedelec mit dualem Antrieb für Ende 2023 erwartet
    VanMoof V kommt zu spät: S-Pedelec mit dualem Antrieb für Ende 2023 erwartet
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
    Diese schwedische E-Bikes wollen Dieben das Leben schwer machen
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
    Apples Karten-App navigiert nun endlich auch Radfahrer
  • Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
    Das neue Mate-SUV: E-Lastenfahrrad in außergewöhnlichem Design bietet individuelle Ausstattung
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
    Bosch Kiox 300: Smart System jetzt mit Navigationsfunktion
  • IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
    IOT-System von Bafang: Neue digitale Verbindung zu deinem E-Bike
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
  • High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
    High-End im Gelände: Forestal E-Mountainbikes kommen nach Deutschland
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    192 shares
    Share 76 Tweet 48
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    167 shares
    Share 66 Tweet 42
  • Wasserstoff statt Akku? Chinesen produzieren H-Faltrad

    151 shares
    Share 60 Tweet 38
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    151 shares
    Share 60 Tweet 38

Neuste Beiträge

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

Engwe Pedelec im Test

Engwe P26 City-E-Bike Test: Das bekommst du für nur 1.049 Euro

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert E-Fullys - eBikeNews

Alpine Trail E 2023: Marin aktualisiert vielversprechende E-Fullys

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter