eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Wicked Fatbike: High-end Sportmaschinen mit TQ Antrieb

von Julia Oesterreich
1. Dezember 2017
in E-Bikes
5
Wicked Fatbike whitey
41
SHARES
3.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wow. In München startet ein Projekt, das neue e-Bikes der Spitzenklasse auf den Weg bringen will. Darunter das Wicked Fatbike mit 120 Nm Antrieb von TQ Systems.

Schon nächstes Jahr sind die ersten Exemplare in freier Wildbahn zu sehen. Los geht es mit dem Wicked Fatbike mit Karbonrahmen, das als Hardtail oder Fully, mit SRAM EX1 oder Rohloffschaltung und extra-starkem Motor daher kommt.

Wicked Fatbike aus Karbon

2018 will Wicked e-Bikes seine Fatbikes auf den Markt bringen. Und hier sind nicht nur die Reifen fett. Das ganze ist aus 3K Karbon gefertigt, der durch starke Kontrastfarben akzentuiert ist. Auch der Antrieb kann sich sehen lassen. Verbaut ist in dem e-MTB der Extraklasse nämlich ein Motor von TQ Systems. Dieser stellt beachtliche 120 Nm an maximalem Drehmoment bereit. Wer schon mal die Gelegenheit hatte, ein Rad mit dem Powerhouse auszuprobieren, weiß um seinen enormen Wumms. Es ist kaum etwas vergleichbares zu finden, denn auch in Sachen Schaltung wird nicht gespart. Zur Wahl stehen die Rohloff 500/14 oder die EX1 von SRAM, beide Spitzenreiter ihrer Gattung. Je nach Vorliebe baut Wicked das Fat-X-Over als Hardtail oder Fully auf. Der Sattel kommt aus dem Hause SQ Lab, liefert also ergonomisch optimierten Sitzkomfort. Wenn eine Beleuchtungsausstattung gewünscht ist, dann bekommt das Wicked Fatbike – natürlich – eine Supernova M99.

Wicked Fatbike wic_preshootapril_socialmedia_MASTER_009

Hinter dem Projekt steht Paul Benjamin, ein Engländer mit Sitz in München. Er hat jahrelang für BMW gearbeitet, in Europa und Asien gelebt und nimmt sich nun ein Jahr Auszeit, um seine selbstentwickelten e-Fatbikes zur Marktreife zu bringen. Zunächst geht es mit dem Wicked Fatbike los, danach sollen weitere e-MTBs und Urbanbikes folgen.

Wicked Fatbike bei TQ Antrieb von TQ Systems

Richtig gelesen: 120 Nm Spitze an Zusatzkraft kann der Mittelmotor Antrieb des deutschen Herstellers an die Kette bringen. Aufgrund der enormen Kraftentwicklung muss natürlich auch die anderen Komponenten widerstandsfähig genug sein. Dazu gehört ein Akku, der satte 880 Wh zur Verfügung stellt, so dass die volle Unterstützung lange abrufbar ist. Sowohl eine S-Pedelec Variante für Geschwindigkeiten bis 45 km/h, als auch eine “normale” Pedelec Ausführung mit 25 km/h Unterstützungsgrenze sind angepeilt. Beide sind zur Zeit in der Prüfungsphase für die offizielle Zulassung und die Abnahme durch den TÜV.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Wicked Fatbike wic_preshootapril_print_web_MASTER_004

e-Bikes der Oberklasse

Wicked peilt mit seinen Rädern ein oberes Preis-, aber auch Leistungssegment an. Sie stellen sich damit in eine Reihe mit Modellen wie dem Spitzing von der M1 Sporttechnik, dem Haibike Xduro Fullcarbon 10.0 (2018) oder dem Turbo Levo Carbon von Specialized. Alles e-Bikes, die hohe Anschaffungskosten beinhalten, diese aber durch ein Fahrgefühl wettmachen, das seinesgleichen sucht. Mit den Leistungsdaten des TQ Motors spielt das Wicked Fatbike schon fast in der e-Motorrad Liga, nur dass hier noch eigene Muskelkraft mit entscheidend ist. Mit den dicken Reifen und der knackigen Ausstattung sind die Wicked Fatbikes praktisch SUVs in Fahrradform. Erste Tests auf 3.000 Meter Höhe – und bald in den Sanddünen Dubais – sprechen für die Ausrichtung an Extrembedingungen in der Praxis.

Wicked Fatbike wic_preshootapril_print_web_MASTER_006 Verkaufsstart nach der Crowdfunding Kampagne

Auf der Finanzierungsplattform Indiegogo sucht Wicked nach den ersten Fans, die das Projekt mit Vorbestellungen und durch generelle finanziellen Zugaben unterstützen. Schon die ersten Bilder machen genug Eindruck, dass man sich um Zuspruch für die Wicked e-Bikes kaum Sorgen machen muss. Die Kampagne wird in diesen Tagen aufgesetzt. Wir ergänzen den Link, sobald es soweit ist. 200 Exemplare vom Wicked Fatbike stehen für die Pre-Order bereit, der Einstiegspreis geht bei 6.995 Euro los. Je nach Ausstattung – ein Aufpreis ist für die Ausführung als Fully und mit Rohloff Nabenschaltung fällig – können die Power Karbon-Bikes bis zu 12.000 Euro Gegenwert bringen. Die ersten Kunden können schon im Februar 2018 die Auslieferung erwarten.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
    Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • 200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
    200 Euro Aktion bei Rad Power Bikes: 672 Wh für 1.599 Euro
  • Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
    Brekr Modell F: Stylisches E-Fatbike zum Vorzugspreis vorbestellbar
  • TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
    TQ-HPR50: Neues E-Bike-System wiegt unter 4 kg
  • So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
    So viel Power zum Nachrüsten: “Lightest” E-Bike-Mittelmotor schafft 120 Nm
  • Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
    Porsche baut eigene E-Bike-Antriebe – und will kräftig durchstarten
  • Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
    Cityflitzer für 1.600 Euro: Urtopia stellt neues E-Bike Chord vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
    Himo ZB20 Max im Test: Ein E-Faltrad mit Offroad-Walzen
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
    Tiefeinsteiger-Fatbike, braucht man das? Das Himiway Cruiser Step-Thru im Test
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
Share16Tweet10Pin6Send

Kommentare 5

  1. Klausi says:
    15. Oktober 2018 um 11:03 Uhr

    Die Specs klingen ja erstmal ganz gut und wie immer werden da namhafte Zulieferer erwähnt. Aber: Ein China-Bike für 12.000 Euro ? Das hört sich nach einem Scam an. Offenkundig sind diese Fahrräder auch gar nicht lieferbar und bekommen anscheinend wegen Qualitäts- und Sicherheitsmängeln auch in Deutschland keine Zulassung. Schade, dass sich in der ebike Branche so viele unseriöse oder inkompetente Anbieter tummeln.
    Naja, jemand, der bei BMW ein paar Jahre in der IT gearbeitet hat, ist eben nicht notwendigerweise ein guter Mechaniker.

    Antworten
  2. Claus Harder says:
    7. Dezember 2017 um 06:37 Uhr

    Ich finde es klasse, dass das technisch machbare auch ausgelotet wird.
    Es liegt ja an den Fahrern, sich an bestehende Regeln zu halten.

    Fette Reifen können einen Sicherheitsplus darstellen, wenn es um widrige Verhältnisse, wie z.B. Schnee geht.

    Eigentlich schade, dass die S-Pedelecs gesetzlich anders gehandhabt werden, als langsamere E-bikes. Es ist ja auch nicht verboten, mit einem Bugatti Veyron in der Stadt zu fahren.

    Gruß,
    Claus

    P.S.: Probefahrt? Gerne!

    Antworten
    • Paul Benjamin says:
      7. Dezember 2017 um 21:43 Uhr

      Hi Claus, vielen Dank für die Antwort – sehe ich auch so! — Da fühlt man sich richtig sicher auf den eher fetteren Reifen, auch wenn man mit dem enormen 120Nm Drehmoment unterwegs ist…

      Es ist auch noch viel zu regulieren, gerade mit den schnelleren S-Pedelecs aber ich denke ein gutes Miteinander kann auf jeden Fall herrschen, wenn das Thema lösungsorientiert herangegangen wird. Die Schweizer haben 25% S-Pedelecs im Vergleich zu nur 1-2% in Deutschland…

      All the best & schöne Tage!
      Paul
      p.s. Probefahrt können wir dann gerne ausmachen 🙂 … Pre-orders for the limited edition for 2018 are running…
      paul@wicked-e.bike
      http://www.wicked-e.bike (Website gerade noch landing page… #startuplife 😉

      Antworten
  3. Paul says:
    5. Dezember 2017 um 23:28 Uhr

    Hi Michael Danke für deine Rückmeldung ?
    Warum siehst du unsere efatbikes als Monsters? Wg. Fettenreifen? Sie dienten mir super als ich die Woche durch eine schöne beschneite Stadt…
    Wir bieten Pedelecs mit 25kmh und S-Pedelecs mit 45kmh zugelassen an (ohne Verbrennungsmotor …)

    Was fährst du für einen ebike?

    Meines Erachtens mussen sowohl ebike Fahrer sowie die Kommunen und Gesetzgebung sich auch miteinander wachsen was das Thema nachhaltig angeht…
    Dialog ist wichtig…

    All the best from Munich und wir koennen sehr gerne eine Probefahrt machen wenn du moechtest ;)…

    Paul

    Antworten
  4. Michael Dierolf says:
    5. Dezember 2017 um 07:07 Uhr

    So ein Schwachsinn kann ja nur von einem Auto Verbrenner SUV Deppen kommen.
    Wegen solchen e bike Monstern wirst Du dann immer mehr gesperrte Wege bekommen .

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    197 shares
    Share 78 Tweet 49
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    170 shares
    Share 68 Tweet 42
  • E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

    160 shares
    Share 64 Tweet 40
  • Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

    146 shares
    Share 58 Tweet 36

Auch interessant

  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
    Simplon setzt bei leichten 2023er Modellen auf TQ-Antrieb
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

Neuste Beiträge

Fouach Akku - eBikeNews

Ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks: Diese modularen Akkus sollen E-Bikes noch nachhaltiger machen

Bergamont E-Sweep Modelle - eBikeNews

Urban und Flexibel: Bergamont stellt neue E-Sweep City und Sport vor

ebii: Acer präsentiert intelligentes E-Bike - eBikeNews

Notebook-Spezialist Acer macht jetzt E-Bikes: Das erste Modell ist besonders smart

Ottolock Sidekick Faltschloss Testbericht - eBikeNews

Ottolock Sidekick im Test: Ein guter Kompromiss aus Faltmaß und Flexibilität?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter