eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home Tests

e-Bike Test: Hardtail e-MTB XD1 Trail 

von Julia Oesterreich
21. April 2017
in Tests
1
XD1 Trail Hardtail eMTB HNF HEISENBERG
30
SHARES
3k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Dank erstklassiger Abstimmung und auf Dynamik ausgelegten Komponenten bringt das XD1 Trail Hardtail eMTB von HNF-NICOLAI Fahrspaß für alle Könnensstufen.

XD1 Trail – Hardtail eMTB auf Testfahrt

Auf geht’s zum e-Mountainbiking. Warum nicht gleich in seiner elegantesten Form: Hallo, XD1 Trail. Das Hardtail e-Bike von HNF-NICOLAI scheint gut gerüstet für jedes Terrain. Kraftvoller Antrieb, gepaart mit der SRAM GX 11-Gang Schaltgruppe verheißen Fahrspaß, der über den Durchschnitt hinaus geht. Also, ab ins Gelände. Tatsächlich, der 130 mm Federweg der RockShox Sektor Federgabel nimmt jede Unebenheit dynamisch, ohne schlüpfrig zu werden. Sofort entsteht ein gutes Handling auch für mich als relative e-MTB Novizin.

Genauso erstklassig arbeiten die MT4 Scheibenbremsen von Magura, die extra für die erhöhten Ansprüche beim e-Bike Fahren auf bergigen Trails entwickelt sind. Mit zwei Fingern am Abzug kann die Geschwindigkeit sauber eingestellt werden. Ein sanfter Zug für den Einschwung in die Kurve, kurzes Zupacken und das E-Rad steht auf den Punkt. Dafür ist kaum Kraftaufwand nötig, denn die Bremshebel lassen sich schnell in der Weite einstellen. Außerdem sind sie ergonomisch geformt und so gleichermaßen von Pranke wie Händchen zu bedienen.

HNF HEISENBERG eMTB Hardtail XD1 Trail

Kettenschaltung für extra-breites Grinsen

HNF NICOLAI verwendet beim Großteil seiner sechs e-Bike Modelle Nabenschaltungen in Verbindung mit einem Gates Carbon Riemen. Dadurch sind nicht nur Langlebigkeit und Wartungsarmut garantiert, im täglichen Einsatz auf Straße und Radweg ist der Gangwechsel wie nebenbei gemacht.

Anders sieht es beim XD1 Trail aus. Dieses e-Bike ist für den Freizeit-Spaß auf anspruchsvollerem Untergrund gedacht. Hier steht das Schalten geradezu im Vordergrund. Schließlich entsteht ein Großteil der Freude an der in jeder Situation – egal ob bei der Flussdurchquerung, in der Sprung-Vorbereitung oder beim Serpentinen-Anstieg – präzise kontrollierten Übersetzungseinstellung. Daher ist das XD1 Trail mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Nicht mit irgendeiner. Im Trail-e-Bike der Biesenthaler steckt die neue SRAM GX-Gruppe mit 11 Gängen am Hinterrad. Diese liefert eine einmalige Übersetzungsspanne von 420% – die höchste auf dem Markt verfügbare Bandbreite.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Kettenschaltung plus Bosch Performance Line im XD1 Trail

Gemeinsam mit dem Performance CX Drive Antrieb von Bosch erwartet einen ein kraftvolles Vorankommen. Der eigene Antritt erfährt sauber abgestimmte Unterstützung, ohne Rumpeln oder Nachziehen. Unterwegs war ich mit der 25 km/h Antrieb-Assistenz. HNF stellt aber, wie bei allen Modellen, auch eine Version mit dem Performance Speed Motor zur Verfügung. Wie sich dies anfühlt, müssen interessierte Heizer selbst ausprobieren.

Ausstattungsdetails

Wie alle e-MTBs ist das XD1 natürlich in der Grundausstattung auf das Fahrvergnügen ausgerichtet. Schutzbleche oder Gepäckträger braucht man auf dem Trail nicht. Dennoch haben die Macher dieses Ausnahme Hardtail e-MTBs schon von vornherein einen Schritt weiter gedacht und standardmäßig Beleuchtung integriert. Dank des super-hellen Lumotec Avy Scheinwerfers von Busch & Müller sind sogar Abfahrten nach Einbruch der Dunkelheit möglich. Den nötigen Strom liefert der große e-Bike Akku mit 500 Wh. Selbiger ist in das Rahmendreieck integriert, er sitzt direkt über dem hochkant gestellten Motor. Das schützt nicht nur die Kabel, sondern sieht auch stimmig aus. Neidische Blicke können da schon mal vorkommen.

Trotz Federgabel, Bosch Motor und Akku wiegt das XD1 nur 21 kg. Enger Radstand und der (hydro-)geformte, sehr elegante Rahmen bieten dynamische Agilität. Die 2,4 Zoll breiten und griffigen MountainKing Reifen von Continental trugen für mein Empfinden ihren Anteil bei, dass ich mich sofort in voller Kontrolle gefühlt habe. Und jetzt noch mehr Lust aufs e-Biken mit Anspruch habe. Ab 3.545 Euro bekommt man mit dem XD1 Trail ein hochklassig ausgestattetes Hardtail eMTB zum bezahlbaren Preis.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
    E-MTB-Antrieb noch leichter: Bosch stellt Race Limited Edition des Performance Line CX vor
  • Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
    Ein Motorrad im E-Bike Gewand? Das Cyrusher XF800 im Test
  • Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
    Neuer Mitspieler bei E-Bike-Motoren: Gibt es bald Antriebssysteme von SRAM?
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
    Das beste E-Bike um 1.000 Euro? Eleglide Citycrosser im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
    Engwe EP-2 Pro: Klapp-E-Bike mit fetten Reifen im Test
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
    HNF Nicolai: Neue Modelle XD4 und UD4 präsentiert
  • Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
    Schnäppchen E-MTB Test: Eskute Voyager mit Power, ein bisschen Mountain und viel Bike
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
    Smartes 15 kg Carbon E-Bike für 3.299 Euro: Das Urtopia im Test
  • SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
    SUV-E-Bike mit Höchstgeschwindigkeit: Das HNF Nicolai XD3 Speed im Test
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
    Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Das perfekte Freizeit-E-MTB? Das Vecocraft Hermes im Praxistest
    Das perfekte Freizeit-E-MTB? Das Vecocraft Hermes im Praxistest
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
Share12Tweet8Pin3Send

Kommentare 1

  1. Fernando camacho says:
    4. Mai 2017 um 14:39 Uhr

    Wie viel kosten

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter