• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets
Sponsored by dipos

Apple AirTag Halterung fürs Fahrrad: Günstiges Tracking auch an deinem E-Bike?

So effizient und günstig war Tracking noch nie: Die Dipos Halterung integriert Airtags an jedem E-Bike. Hier erfährst du, wie du die Technologie ab sofort nutzen kannst

von Nils
27. August 2021
in Technik & Gadgets
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Airtag Halterung eBike- eBikeNews
98
SHARES
9.7k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

AirTags sind die wohl günstigste und smarteste Methode, um verlorene Gegenstände wiederzufinden. Jetzt kann auch dein E-Bike davon profitieren, denn der Hersteller Dipos bringt eine günstige Halterung AirTag-Halterung auf den Markt, die am E-Bike nahezu unsichtbar ist.

Tracking muss nicht teuer sein

Du hast vergessen, wo du dein E-Bike abgestellt hast oder fürchtest, dass es gestohlen wurde? Das passiert selbst den Vorsichtigsten. Darum gibt es mittlerweile viele Hersteller, die sich auf das Tracking von E-Bikes spezialisiert haben. Ein kleiner GPS-Sender hilft bei der Ortung über das Smartphone und ruckzuck hast du dein gutes Stück wieder. Einziger Nachteil: GPS-Systeme sind teuer.

Zunächst zahlst du „nur“ für die Anschaffung der Ausstattung, doch sobald du das System in Betrieb nimmst, fallen Gebühren für die Nutzung mobiler Daten an. Oft sind die Tarife hier ziemlich teuer.

Abhilfe schafft ein Technologiewechsel. Die AirTags von Apple sind günstig und kompakt. Laufende Kosten? Fehlanzeige. Einzig und allein die Batterie muss in regelmäßigen Abständen gewechselt werden.

Auch interessant

AirBell: Neue Fahrradklingel bietet Platz für Apple AirTag - eBikeNews
Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
Die AirBell ist eine neue Fahrradklingel, die in ihrem Innenraum ein Versteck für einen Apple AirTag Tracker bietet.
AirTag Ortung E-Bike - eBikeNews
AirTags können E-Bikes ebenfalls orten – sie sind nur nicht so teuer wie GPS

AirTag ist ein soziales Ortungssystem

AirTags funktionieren über Bluetooth und greifen auf die Schwarmintelligenz der Apple Geräte zu. Selbst wenn du nicht in der Nähe des Bluetooth-Radius deines AirTags bist, helfen dir andere Menschen aus.

Nutzer*innen der „Wo ist…“ Funktion von Apple gibt es mittlerweile viele: mehr als hundert Millionen Menschen nutzen den Dienst nach Angaben von Apple. Ist einer von Ihnen in der Nähe deines AirTags, wird dies ans System übermittelt und du bekommst den Standort mitgeteilt. Sobald du selbst nah genug an deinem AirTag bist, kannst du es dazu bringen, einen Signalton auszustoßen, um den genauen Ort herauszufinden.

Empfohlene Beiträge
  • Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • #17 Die E-Bike Trends 2022

Ab dem iPhone 11 steht dir ebenfalls die „Genaue Suche“ über den Richtungszeiger auf deinem Display zur Verfügung. Wiedersehen macht Freude.

Kein AirTag von Werk? Kein Problem!

AirTag Halterun - eBikeNews
In dieser kleinen Halterung wird das Airtag untergebracht.

Bisher setzt nur der Hersteller VanMoof auf die Integration der AirTags von Werk aus. „Wo ist mein VanMoof?“ kann jedoch bald auch zu „Wo ist mein Haibike?“, „Wo ist mein Cube?“ oder einfach „Wo ist mein E-Bike?“ werden.

Dafür benötigst du keinen AirTag von Werk aus. Der Hersteller Dipos hat einen AirTag-Halter entwickelt, den du an nahezu jedem E-Bike anbringen kannst, ohne dass er allzu sehr auffällt oder stört. Die Halterung bringst du an den Rahmengewinden für die Flaschenhalterung an, die eigentlich an jedem Bike zu finden sind.

Auch interessant

Evoc Commute A.I.R. PRo 18 - eBikeNews
E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
In diesem Artikel stellen wir dir alles rund um E-Bike Zubehör sowie Innovationen und nützliche Gadgets für das neue Modelljahr 2021 vor.

Dennoch musst du nicht auf deine Trinkflasche verzichten. Im Gegenteil: Bringst du die AirTag-Halterung mit den mitgelieferten langen Schrauben unter dem Trinkflaschen-Halter an, ist das Ortungssystem noch unauffälliger. Die Halterung selbst ist nur 1,5 cm hoch und nicht einmal handtellergroß.

Flaschenhalter AirTag - eBikeNews
Unter dem Flaschenhalter verschwindet die AirTag-Halterung

Made in Germany – und dennoch günstig

Im Gegensatz zu anderen Herstellern setzt Dipos auf wetterbeständige und robuste Materialien. Die Halterung hat eine matte und eine glänzend schwarze Seite – je nachdem wie es sich besser in dein E-Bike-Design einfügt. Ein Montage-Sechskantschlüssel ist ebenfalls dabei. Das bedeutet jedoch auch, dass die Befestigung von Haus aus mit normalen Innensechskant-Schrauben geplant ist. Die Made-In-Germany-Halterung wird im westfälischen Rhede produziert und vermarktet.

Erhältlich ist sie für nur 13,90 Euro bei Amazon. Zusammen mit dem AirTag für 35 Euro ortest du dein E-Bike somit für unter 50 Euro. Im Gegensatz zum GPS-Abo ein günstiges Stückchen Sicherheit.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
    Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • #17 Die E-Bike Trends 2022
    #17 Die E-Bike Trends 2022
  • Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
    Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
  • Neues Werbevideo zeigt das wohl kleinste VanMoof der Welt
    Neues Werbevideo zeigt das wohl kleinste VanMoof der Welt
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
    Zündapp Z801 zum Tiefpreis: Beliebtes E-Mountainbike kostet 888 Euro
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
    Klassisches Camping neu definiert: Das Wohnmobil für E-Bikes kommt
  • Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
    Econic E-Bikes: Eine kleine Marke will hoch hinaus
  • Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
    Die besten Onlineshops für E-Bike, Zubehör und Ersatzteile
  • E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
    Billiger gehts kaum: E-Faltrad NAKXUS für 666 Euro im Test
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
    Fahrrad zum E-Bike umrüsten: Alle Infos und die besten Nachrüstsätze
  • Vodafone Curve Bike im Test: Neues GPS-Allzweck-Rücklicht mit Diebstahlsicherung
    Vodafone Curve Bike im Test: Neues GPS-Allzweck-Rücklicht mit Diebstahlsicherung
  • VanMoof Finanzierungsplan: Sorglos E-Bike fahren mit monatlicher Abrechnung
    VanMoof Finanzierungsplan: Sorglos E-Bike fahren mit monatlicher Abrechnung
  • Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
    Zündapp Z101: E-Faltrad zum Schnäppchenpreis von nur 777 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
    Die besten E-Bike- & Fahrradschlösser | Test & Vergleich
  • Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
    Kinderfahrradsitz Test – Das sind die besten Kinderfahrradsitze
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
Share39Tweet24Pin10Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Zündapp Z808: Gut ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bestellbar - eBikeNews

    Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Netto

    1124 shares
    Share 449 Tweet 281
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor

    923 shares
    Share 368 Tweet 230
  • 340 Kilometer Reichweite: Opium will mit neuem S-Pedelec Maßstäbe setzen

    671 shares
    Share 267 Tweet 167
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro

    613 shares
    Share 245 Tweet 153

Auch interessant

  • Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
    Ausgefuchst: Neue Fahrradklingel AirBell bietet Platz für Apple-Tracking
  • E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
    E-Bike Zubehör 2022 – Innovationen & Gadgets
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • #17 Die E-Bike Trends 2022
    #17 Die E-Bike Trends 2022
  • Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
    Ski auf dem Fahrrad: Cyclite macht Skifahren zur Bikepacking-Sache
  • Neues Werbevideo zeigt das wohl kleinste VanMoof der Welt
    Neues Werbevideo zeigt das wohl kleinste VanMoof der Welt

Neuste Beiträge

Kompakt und komfortabel: Mit dem Legend Siena bekommst du Vorteile aus City- und Falträdern zugleich

Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike - eBikeNews

Kimoa: F1-Weltmeister Fernando Alonso enthüllt sein erstes E-Bike

Scott Addict eRide 2022 grün

Fast 10 Kilogramm leicht: Das neue Scott Addict eRide ist ein superleichtes E-Rennrad mit Mahle X20-Antrieb

1.000 Euro Rabatt: E-Faltrad mit 80 Newtonmeter zum Schnäppchenpreis

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter