eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Das Elby e-Bike kommt nach Deutschland

von Julia Oesterreich
30. März 2017
in E-Bikes
3
Mann fährt Elby e-Bike

Das Elby e-Bike reitet ein. Mit starkem BionX Heckantrieb, originellem Design und variabler Größe ist das Komfort-e-Bike vielseitig, aber nicht überladen.

Tenways Ad Incontent 1 Nov

Elby hat in den USA und Kanada einen erfolgreichen Start hingelegt, jetzt kommen die e-Bikes mit großem Akku und einmaliger Rahmenform nach Deutschland. Die Modelle sind über den Online-Kauf oder direkt über den Fachhandel zu beziehen.

Komfort e-Bike Elby in Blau

Elby e-Bike: Kompakt und kräftig

Mit seinem ungewöhnlichen Rahmen fällt das Elby e-Bike sofort auf. Trotz relativ aufrechter Sitzposition liegt der Schwerpunkt tief, weil das Oberrohr nach unten gezogen wurde. So entsteht ein verkleinertes Rahmendreieck, in dem der Akku des kräftigen Elektrorads gut abgesichert sitzt. Gleichzeitig ergibt sich damit ein tiefer Durchstieg, durch den sich das Rad für Menschen mit Körpergrößen von 150cm bis 195cm anbietet. Gerne im Wechsel, denn Lenker und Sattel lassen sich schnell auf unterschiedliche Längen und Winkel einstellen. Gemeinsam mit der 9-Gang-Schaltung, Gel-Sattel und den extra breiten, ergonomisch geformten Handgriffen, empfiehlt sich das Elby e-Bike für flexible wie komfortable Einsätze.

Motorsteuerung am Lenker

Heckantrieb mit leistungsfähigem Akku

Im Hinterrad arbeitet ein 250 W BionX Antrieb der D-Serie, der über vier Assistenz-Level verfügt und den eigenen Tritt bis zu 200% verstärkt. Dazu gehört ein großer 557 Wh Akku, der in dem von Ober- und Unterrohr geformten Zwischenraum gut geschützt ist und sich optisch ansprechend einpasst. Er lässt sich nach oben entnehmen, ist aber auch direkt im Bike zu laden. Einmal voll, reicht seine Kapazität für bis zu 135 km – und das ist hier nicht übertrieben. Denn eine erfreuliche Zusatzfunktion beim BionX Antrieb im Hinterrad ist die Möglichkeit der Reichweitenverlängerung während der Fahrt. Über den Rekuperationsmodus kann beim Bremsen und Bergabfahrten Energie wieder zurück in den Akku fließen, schon surrt das Elby e-Bike ein paar Kilometer länger.

557Wh Akku des BionX D-Serie Antrieb im Elby e-Bike

Zum BionX Antriebssystem gehört das farbige Display. Über den Bordcomputer lassen sich nicht nur die Unterstützungsstufen einstellen. Er verfügt über drei verschiedene Anzeige-Modi, so dass man sich entscheiden kann, wie viele und welche Fahr-Infos angezeigt werden. Außerdem ist eine Elby-App verfügbar (iOS und Android), die dank Bluetooth Verbindung zum e-Bike die Datenanzeige über das eigene Smartphone möglich macht. Aber auch zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise Navigation, sind darüber abrufbar.

Empfehlung

Ortlieb Hinterradtaschen im Langzeittest
Ortlieb Gepäckträgertasche im Test: Die vielleicht beste Fahrradtasche überhaupt?
Wir wollten herausfinden, wie sich die Taschen im Alltagseinsatz bewähren. Was du von den Fahrradtaschen, insbesondere in Bezug auf ihre Robustheit, Wasserdichtigkeit, Staubschutz und Langlebigkeit erwarten kannst, erfährst du in diesem Test.

Für die sichere Fahrt ist das Elby e-Bike mit der hellen Supernova-Beleuchtung ausgestattet. Sollten doch mal scharfe Kanten im Weg sein, fängt die SafetySystem Pannenschutzeinlage in den Cruise Contact Reifen von Continental die Gefahr auf. Hydraulische Scheibenbremsen von Tektro bringen das Rad verlässlich zum Stehen.

Elby e-Bike in Weiß vor Straßencafé

Elby on Tour

Um sich vorzustellen, bringt Elby sein e-Bike auf verschiedenen Messen und Events dem geneigten Publikum näher. Die ersten Testfahrten sind auf der VELO Berlin am 1. und 2. April möglich. Danach geht es mit Stationen in ganz Deutschland weiter. Über die Webseite von Elby lässt sich erfahren, wo die nächste Chance zum Kennenlernen besteht. Sofort bestellen kann man dort ebenfalls. Das Elby e-Bike ist ein One-Size-Fits-All Modell, kommt in fünf Farben und kostet 3.299 Euro.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Neues Tenways E-Bike: Tiefeinsteiger mit Mittelmotor ab sofort erhältlich
    Neues Tenways E-Bike: Tiefeinsteiger mit Mittelmotor ab sofort erhältlich
  • ADO Air 28: Leichtes Tiefeinsteiger-E-Bike für die City im Test
    ADO Air 28: Leichtes Tiefeinsteiger-E-Bike für die City im Test
  • Neues E-Cargobike: Antric EVO_1 ist ein hochwertiges E-Lastenrad für kommerziellen Einsatz
    Neues E-Cargobike: Antric EVO_1 ist ein hochwertiges E-Lastenrad für kommerziellen Einsatz
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Tiefeinsteiger E-Bike für wenig Geld: Fafrees F28 Pro Test
    Tiefeinsteiger E-Bike für wenig Geld: Fafrees F28 Pro Test
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
    Kompromiss aus Komfort und Mobilität: 24 Zoll Siena E-Klapprad im Test
  • Erstes E-Bike von MINI kommt: Fokus liegt auf Design
    Erstes E-Bike von MINI kommt: Fokus liegt auf Design
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
    Unschlagbar und günstig wie nie: Top Stadt-E-Bike mit nur 15 kg für nur 1.199 Euro
  • Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
    Das neue Möve Voyager V10: E-Bike mit Heckantrieb und Getriebeschaltung
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
    City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test mit Video
  • E-Rennrad von Lotus: Das 136 ist exklusiv, hat aber einen heftigen Preis
    E-Rennrad von Lotus: Das 136 ist exklusiv, hat aber einen heftigen Preis
  • Samebike MY275 im Test: Hardtail unter 1.000 Euro
    Samebike MY275 im Test: Hardtail unter 1.000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
    Himiway Cobra E-Bike im Test: Ein SUV-Monster für jedes Abenteuer?
  • Duotts C29: 50 km/h E-Bike unter 800 Euro im Test
    Duotts C29: 50 km/h E-Bike unter 800 Euro im Test
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Grundig E-Bike – neues City-E-Bike für Stores und Endkunden
    Grundig E-Bike – neues City-E-Bike für Stores und Endkunden
Share10Tweet6Pin5Send

Kommentare 3

  1. Guenter says:
    13. April 2017 um 22:25 Uhr

    Als E-Bike viel zu teuer ist Quatsch, denn der Preis zur Leistung stimmt. Einen Bionx Motor muß man verstehen und man hat lange was davon. Einen Akku versichert man gegen Bruch und Verschleiß ist preiswert.
    Auch finde ich es gut endlich ein E-Bike ohne Federgabel. Also ich finde das Elby hervorragend auch für unser Bergisches Land. Leider klappt es noch nicht so richtig mit den Lieferungen der Räder. Auch muß noch sehr viel am Service getan werden. Ich hoffe nicht das es so endet wie das Smart Bike mit dem Bionx Antrieb. Also Elby Leute gebt Gas und feilt an eurem Service. Ihr wollt doch Fuß fassen in Deutschland oder ? Ich hab in zwei Wochen schon 4 verkauft….. Gruß Guenter

    Antworten
  2. B.Schmidt says:
    12. April 2017 um 18:19 Uhr

    als Fahrrad viel zu teuer,nach 4-5 jahren ein neuer accu und Reifen.alles quatsch oder man kann das Geld irgendwo entnehmen.ich könnte ein Buch über die Nachteile eines pedelecs schreiben zB.hoher Luftdruck,Erschütterungen,übertragung auf unsere Knochen und Muskel usw
    Viel Spaß

    Antworten
  3. Götting says:
    1. April 2017 um 19:29 Uhr

    zu teuer???

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • Neues Tenways E-Bike: Tiefeinsteiger mit Mittelmotor ab sofort erhältlich
    Neues Tenways E-Bike: Tiefeinsteiger mit Mittelmotor ab sofort erhältlich
  • ADO Air 28: Leichtes Tiefeinsteiger-E-Bike für die City im Test
    ADO Air 28: Leichtes Tiefeinsteiger-E-Bike für die City im Test
  • Neues E-Cargobike: Antric EVO_1 ist ein hochwertiges E-Lastenrad für kommerziellen Einsatz
    Neues E-Cargobike: Antric EVO_1 ist ein hochwertiges E-Lastenrad für kommerziellen Einsatz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz-Einstellungen

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • Fahrradtaschen & Transport
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2011 - 2023 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter