• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News Technik & Gadgets
Sponsored by ONgineer

Das intelligenteste Ladegerät am Markt: Diese Akkus lädt der Reiselader von LiON

ONgineer bietet nun über die Website eine online Kompatibilitätsprüfung für den LiOn Smart Charger

von Nils
19. August 2021
in Technik & Gadgets
Lesezeit: 4 mins read
A A
1
Akkupflege | App | E-Bike - Lion Smart Charger E Bike Ladeger t im Test klein - ebike-news.de
192
SHARES
18.9k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Akkupflege | App | E-Bike - bab6025c65da4e00985eaf8ada0bda3a - ebike-news.de

Der LiON Smart Charger verspricht mehr Möglichkeiten auf weniger Raum, das haben wir bereits im Test festgestellt. Ab sofort kannst du mit wenigen Klicks herausfinden, ob das Ladegerät auch deinen Akku unterstützt.

Smart, kompakt, flexibel

Der LiON Smart Charger ist das perfekte Ladekabel für alle Reisenden und Technikbegeisterte. Kaum größer als eine Tafel Schokolade passt dieses Ladegerät wirklich in jeden E-Bike-Rucksack oder sogar in deine Oberrohrtasche.

Unterwegs laden wird somit zum Kinderspiel, schließlich funktioniert der Lader komplett ohne Ventilator. Das System überhitzt trotzdem nicht – und arbeitet stets leise und effizient vor sich hin. Im Hotelzimmer am Nachttisch laden und am nächsten Tag wieder aufs E-Bike bis zur nächsten Hütte? Mit dem Smartcharger kein Problem.

Doch allein anhand seiner Größe hat der LiON Charger sich das Attribut “Smart” noch nicht verdient. Hierbei spielt er nämlich seinen Vorteil aus. Im Gegensatz zu deinem Ladegerät vom Akkuhersteller, lässt dich der LiON Smart Charger selbst entscheiden, wie du den Akku laden möchtest. Lädst du deinen Akku lieber mit voller Power in Rekordzeit, schonend über Nacht oder überwacht das Ladegerät deinen Akku im Winterschlaf? Alles ist nur wenige Einstellungen entfernt. Akku auswählen, Lademodus wählen und Smartphone auflegen: Schon kann es losgehen.

Akkupflege | App | E-Bike - LiON smart mobile NEU scaled - ebike-news.de

Sinn der individuellen Ladung ist es, deine Bedürfnisse und die Langlebigkeit des Akkus ins Gleichgewicht zu bringen. Schließlich gehört der Akku zu den wertvollsten Teilen an deinem E-Bike.  Hast du etwas mehr Zeit, solltest du ihn deshalb eher schonend laden. Entweder in den voreingestellten “sanften” Modi oder ganz nach deinem eigenen Ladeplan.

Auch interessant

Smart Charger Anschluss - eBikeNews
Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden

Hast du es eher eilig, kannst du dem Akku jedoch auch eine schnelle Energiespritze gönnen. Ähnlich wie der Schnelllader des Herstellers bekommst du so in kürzester Zeit deinen Akku randvoll geladen.

Selbst für den Winterschlaf hat LiON einen Modus entwickelt. Da dein Akku bei längerer Standzeit im Winter der Bedrohung der Tiefenentladung ausgesetzt ist, kannst du den LiON Smart Charger als Überwachung einsetzen. Sinkt der Akkustand, lädt das Ladegerät ihn wieder auf – allerdings nicht zu voll, denn ein Akku sollte in der Regel zwischen 30 und 80 Prozent seiner Kapazität gelagert werden.

Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für fast alle Akkus

Einer für Alle: Kompatibilität jetzt auch online prüfen

Einen weiteren Vorteil verspricht der LiON Smart Charger durch seine austauschbaren Adapter. Vor allem, wenn du mehrere verschiedene E-Bikes besitzt oder den gesamten Familienfuhrpark mit dem Smart Charger laden möchtest, benötigst du nicht für jedes E-Bike einen eigenen Charger. Über seine austauschbaren Ladekabel erlaubt der LiON Smart Charger dir, verschiedene Kabel für verschiedene Anschlüsse zu benutzen. Diese kannst du ohne Werkzeug austauschen.

Bisher konntest du allerdings nur über Umwege erfahren, ob dein Akku vom LiON Charger unterstützt wird. Dafür musstest du die App des Herstellers herunterladen und dort nach dem Akku suchen.

Ab sofort geht das wesentlich leichter über die Website des Herstellers. Dort suchst du auf der Startseite nach deinem Batteriemodell. Hilfreich ist es, die Artikelnummer und den Hersteller deiner Batterie zur Hand zu haben. Diese dürfte in der Regel auf der Rückseite der Batterie vermerkt sein, beziehungsweise auf dem Typenschild des Akkus.

Auch interessant

Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
Akku Prüfung LiOn Smart Charger - eBikeNews
Ab sofort kannst du die Kompatibilität auch über die Website prüfen

Zur Kontrolle kannst du anschließend den abgebildeten Stecker mit deinem Anschluss vergleichen. Passt alles? Dann steht dem smarten Laden nichts mehr im Wege.

Für wen ist der Smart Charger gedacht?

Der LiON Smart Charger richtet sich durch seine Größe vor allem an reisende E-BikerInnen. Der Platzbedarf und Gewichtsunterschied ist nicht unerheblich und das Laden ohne Lüftergeräusch ist ebenfalls von Vorteil. All jene, die mehrere E-Bikes über ein Ladegerät laden möchten, können ebenfalls von dem Smart Charger profitieren, sollten aber im Vorhinein die Kompatibilität prüfen.

Nicht zuletzt ist der LiON Smart Charger auch die richtige Wahl für alle, die gerne tracken, technisch interessiert sind und immer alle Daten im Blick behalten wollen. Der Smart Charger liefert die Möglichkeit, selbst die Ladeparameter zu bestimmen und speichert die Protokolle der Ladungen ebenfalls ab.

Außerdem wird die Gesundheit des Akkus nach einer vollständigen Ladung vom LiON angezeigt. Damit behältst du deinen Stromverbrauch sowie den Gesundheitszustand immer im Auge. Mehr Infos erhältst du nirgendwo sonst.

Das kleine, schlaue Kraftpaket bekommst du im Watt24-Webshop für 163,99 bis 179,00 Euro – abhängig vom benötigten Adapter.

Übrigens: Selbst wenn dein Akku nicht gelistet ist, oder du Hilfe bei der Identifizierung benötigst, kannst du jederzeit ONgineer, den Hersteller der Ladegeräte, über ein eigens eingerichtetes Kontaktformular kontaktieren.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
    LiON Box Max: Die Wallbox fürs E-Bike ist da
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
    Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor
  • Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike U4
    Noch eine Woche: Exklusive Rabatte auf das Design-E-Bike Honbike U4
  • Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
    Fahrradbox aus DHDL: Ideale Ergänzung für dein E-Bike
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
    Bosch eBike Systems: massenhaft E-Bike-Neuheiten für 2023 präsentiert
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
    Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share76Tweet47Pin20Send

Kommentare 1

  1. Bodo Reichert Steinsiek says:
    12. Dezember 2021 um 10:45 Uhr

    Mein Wunschgewinn, der Smartcharger.
    Fahre mit meinem Bike zwischen 10000 und 16000 Km im Jahr. Je nachdem in welchen Modus ich fahre komme ich so 120 – 150 Km weit. Im Winter so 80 Km. Aufgrund der Temperaturen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    613 shares
    Share 245 Tweet 153
  • Versteckter E-Bike-Motor und Riemenantrieb unter 2000 Euro: Das Tenways CGO 800S im Test

    520 shares
    Share 208 Tweet 130
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    359 shares
    Share 143 Tweet 90
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    318 shares
    Share 127 Tweet 79

Auch interessant

  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
    E-Bike laden auf Reisen: Mit dem LiON Smart Charger flexibel bleiben
  • Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
    Elektrisches FatBike für den Alltag? Das RadRhino 6 Plus im Test
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort

Neuste Beiträge

Liegerad | Nabenmotor | Neodrives - Speedmachine 2 - ebike-news.de

45 km/h mit dem E-Liegerad: Die “Speedmachine” erhält Typengenehmigung

Coboc Kallio - eBikeNews

Schlankes Design von Coboc: Heidelberger stellen eleganten Tiefeinsteiger Kallio CMF vor

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Smart System Update ab sofort erhältlich: Bosch erlaubt mehr Anpassungen für E-Bikes

Diebstahl | E-Bike | Fahrradschloss - Hiplock Switch 3 - ebike-news.de

Faltschloss für die Hüfte: Hiplok präsentiert neues Schloss “Switch”

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter