• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger

Bird bringt ein Urban-E-Bike auf den Markt - ohne neue Ideen. Hier erfährst du, warum es trotzdem Erfolg haben könnte

von Nils
23. August 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bird Bike - eBikeNews
531
SHARES
53k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
City E-Bike | Cowboy | Heckantrieb - 51dd26c0786548e085ca65be86a9b8d6 - ebike-news.de

Von den einen gehasst, von den anderen geliebt: Bird stellt dir in zahlreichen Städten Deutschlands öffentliche zugängliche E-Scooter zur Verfügung. Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, in jeder größeren Stadt findest du die elektrischen Gefährte für den letzten Meter.

Jetzt möchte der Mobilitätsdienstleister mit einem eigenen E-Bike-Modell an den Start gehen. Dabei handelt es sich nicht um das eher für den Leihservice ausgerichtete Bike, das Bird Anfang des Sommers vorgestellt hat, sondern um ein schlankes und cleanes E-Bike.

Bird Shared Bike - eBikeNews
Bereits im Juni gab BIrd bekannt, auch bei den Shared Bikes mitmischen zu wollen. Dieses Model wird für Privatkunden jedoch nicht zu kaufen sein

Kein Original, aber ein weiterer Mitspieler

Das Design des neuen E-Bikes ist nicht besonders ausgefallen. Tatsächlich ist wahrscheinlich, dass es hier zu einiger Skepsis und Missmut beim niederländischen Hersteller VanMoof kommen könnte. Die Niederländer setzen nämlich nicht nur auf provokantes Marketing, sondern auch auf ein Design mit starkem Wiedererkennungswert.

Dieser könnte durch das neue Bird Bike abhanden kommen. Das neue E-Bike von Bird setzt ebenso wie das VanMoof S3 auf ein überlanges, rundes Oberrohr, in welchem die Beleuchtung integriert wird. Selbst die Farbwahl wirkt ein beinahe zu ähnlich für einen Zufall.

Bird Bike - eBikeNews
Dieses E-Bike ist kein VanMoof S4!

Kleine Unterschiede dennoch vorhanden

Doch nicht alles wirkt nach Kopie am Bird Bike. Zumindest bei der Ausstattung gibt es Unterschiede. So setzt Bird bei seinem E-Bike auf einen Heckmotor von Bafang, anstelle des Frontmotors von VanMoof. Das macht im Antriebs- und Lenkverhalten in der Regel einen durchaus positiven Unterschied.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Außerdem verbaut Bird im Vorbau des E-Bikes ein Display, wie es den Nutzer*innen der Bird-Scooter bekannt sein sollte. Im Vorbau integrierte Displays sind ebenfalls bereits beispielsweise bei der Smart-Bike-Alternative Modmo-Saigon verbaut.

Mit 480 Wattstunden Akkukapazität ist das E-Bike für den urbanen Dschungel ziemlich gut ausgestattet und kann dadurch mit der Konkurrenz mithalten. Etwa 80 Kilometer sollst du mit einer Akkuladung bei sparsamer Fahrweise schaffen.

Lenker Bird BIke - eBikeNews
Ein Display im Lenker soll Mehrwert schaffen

Bird konkurriert über den Preis

Preislich ordnet sich das Bird Bike ebenfalls in der Nähe der bekannten Gesichter wie Cowboy und VanMoof ein. Schon bald soll das E-Bike für 2.299 Dollar in den USA erhältlich sein. In Deutschland wären das annähernd 2.000 Euro.

Doch gerade hier wird es interessant: Integriertes Display, Gates-Riemen und Heckmotor für einen Preis, der unter dem eines VanMoof S3 (derzeit 2.198 €) liegen könnte? Da könnten sich einige Sparfüchse von dem trendigen E-Bike aus den Niederlanden abwenden. Sofern sie auf hydraulische Scheibenbremsen zu Gunsten von mechanischen Exemplaren verzichten können.

City E-Bike | Cowboy | Heckantrieb - new electric bird bike high tech eco conscious fun you can own 6 - ebike-news.de
Déjà-vu? Auch der Tiefeinsteiger wirkt doch sehr bekannt. Nur der Akku am Sitzrohr fehlt

Auch bei den Modellvarianten bietet Bird dasselbe Setup wie die Konkurrenz. Während der klassische Diamantrahmen dem VanMoof S3 sehr ähnlich sieht, wirkt der Tiefeinsteiger von Bird beinahe wie das kürzlich vorgestellte Cowboy 4. Zufall oder Strategie?

In jedem Fall erfindet Bird das E-Bike nicht neu, sondern wirft einen weiteren Namen in den Ring. Wie sich das E-Bike Ende des Jahres hierzulande preislich einordnen wird, steht aktuell noch nicht fest. Klar ist jedoch, dass die Hersteller der Urban-E-Bikes sich auf einen harten Konkurrenzkampf einstellen können.

Auch interessant

Stilus: Decathlon bringt drei verschiedene E-MTBs auf den Markt - eBikeNews
Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Equal Bike: Neues Urban-E-Bike mit 15 kg unter 1.500 Euro
    Equal Bike: Neues Urban-E-Bike mit 15 kg unter 1.500 Euro
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
    VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
    Ein echtes E-MTB unter 1.500 Euro? Das Eskute Netuno im Test
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
    VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
    E-Bikes zum Schnäppchenpreis: Shop verkauft E-MTB und E-Roadbike ab 700 Euro
  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • Robust und verlässlich: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor im Test
    Robust und verlässlich: Jeep SUV-E-Bikes mit Mittelmotor im Test
  • Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
    Drehmomentsensor oder Pedalsensor bei E-Bikes: Das sind die Unterschiede
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share212Tweet133Pin49Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    627 shares
    Share 250 Tweet 157
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    552 shares
    Share 220 Tweet 138
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    390 shares
    Share 156 Tweet 97
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    343 shares
    Share 137 Tweet 86

Auch interessant

  • Equal Bike: Neues Urban-E-Bike mit 15 kg unter 1.500 Euro
    Equal Bike: Neues Urban-E-Bike mit 15 kg unter 1.500 Euro
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus
    VanMoof für unter 2.000 Euro: Die letzten S3-Modelle müssen raus

Neuste Beiträge

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

Bosch Update eBike Flow - eBikeNews

Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter