• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Turbo Upgrade für Electrified S Smart-e-Bike

von Julia Oesterreich
9. Februar 2018
in E-Bikes
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
Electrified S mit Turbo-Upgrade
42
SHARES
4.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Turbo-Upgrade für das neue Electrified S e-Bike. Hersteller VanMoof hat das smarte E-Rad schlauer, schneller und sicherer gemacht.

Das neue Electrified S ist schlauer und schneller

Smart war schon die erste Version des Electrified S e-Bikes aus dem Modelljahr 2016. Mit dem Modell hat VanMoof, die Design- und Technik-Schmiede aus Amsterdam, gezeigt, wie sich drahtlose Technologie für e-Rad Zwecke nutzen lässt. Anfang Juni 2017 haben die Niederländer ihr zweites E-Modell, das Electrified X, in Tokio vorgestellt. Dessen Features gehen in Sachen Vernetzung und Antriebssteuerung noch einen Schritt weiter.

Weil aber das X-Modell bis später in 2018 nur in Japan vertrieben wird, hat VanMoof dafür dem Electrified S ein Update vergönnt. Seit dem 13. Juni 2017 ist das frisch getunte Electrified S in Deutschland erhältlich.

Nabenmotor im Electrified S

Turbo-Boost fürs smarte Urban e-Bike

Für einen noch mal gesteigerten Spaßfaktor hat das Electrified S jetzt einen Boots-Knopf. Mit diesem ruft man kurz mal die volle Leistungskraft des Antriebs ab. Besonders ideal bei kleinen Auffahrten oder dem Schnellstart von der Ampel weg. Ansonsten nutzt das für den Einsatz in der Stadt optimierte Urban e-Bike seinen Antrieb automatisch. Ein Zweigang-Getriebe kümmert sich um die richtige Übersetzung.  

Für die Nutzung der Boots-Funktion ist allerdings wichtig, wohin das e-Bike geliefert wird. Denn der Boost-Button kann das Rad auf 32 km/h beschleunigen. In der EU und Ländern, wo die Höchstgeschwindigkeit für Pedelecs ebenfalls auf 25 km/h fest gelegt ist, macht der gebündelte Vortrieb früher Schluss. Hier ist die Boost-Funktion dann entsprechend gedrosselt.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Motor und Akku im Electrified S

Für die normale Unterstützung im Electrified S sorgt ein 250 Watt Nabenmotor im Vorderrad. Trotz der beachtlichen 418 Wh Kapazität ist die dazu gehörige Batterie nicht zu sehen: Der Akku ist komplett im Rahmen versteckt. Dies bedeutet allerdings auch, dass der Akku nicht so einfach entnehmbar ist und der Lader direkt an das e-Bike muss.

Zur Verfügung stehen vier verschiedene Fahrmodi, die sich sowohl über die Smartphone-App als auch über das Touch-Display am Rahmen einstellen lassen. Im Energiespar-Modus sind Reichweiten bis 120 km drin. Bei voller Unterstützung deutlich weniger, um die 60 km. Wobei sich hier die Effizienz der Energie-Nutzung, laut Hersteller, um 20% im Vergleich zur vorigen Version verbessert hat.

Electrified S 2017 integriertes Rücklicht

Touch-Sensor und Bluetooth Verbindung

Durch die zugehörige Smartphone-App ist das Electrified S mit der Fahrerin oder dem Fahrer verbunden. Nähert sich das eingeloggte Handy, wird der Touch-Screen im Oberrohr frei gegeben und das Rad kann mittels Fingerabdruck entriegelt werden. Jegliches Kettengefummel entfällt, dieses e-Bike startet ähnlich wie Autos mit Keyless-System. Auf dem Touch-Display im Oberrohr erscheinen bei der Fahrt Informationen zur Strecke und zum Antriebsstatus. Hierüber lassen sich auch die Unterstützungsstufen auswählen.

Im Rahmen integriertes Kettenschloss

Wer auf mechanischen Schutz trotzdem nicht ganz verzichten will, kann von dem im Rahmen fest zu machenden Kettenschloss Gebrauch machen. Dies gibt es gratis dazu, mitsamt einer Tasche, in der sich das Schloss kratzsicher transportieren lässt.

Unterwegs mit Turbo Electrified S von VanMoof

Diebstahlschutz: Bike Hunters

Das neue, innerhalb des Rahmens integrierte G-Sensor bemerkt Diebstahlversuche und schlägt Alarm. Dazu sendet er den aktuellen Standort des e-Bikes, weltweit. Eine Funktion, die vom zugehörigen Smartphone ausgelöst werden kann. Dieses Signal erreicht die Bike Hunters, die Abteilung zur Wiederauffindung gestohlener Räder. Zwei Wochen Zeit geben sich die Aufspürer, falls bis dahin das Rad nicht gefunden ist, stellt VanMoof seinen Kunden ein neues Exemplar. Dieser Service lässt sich für sieben Euro im Monat dazu bestellen.

Video zeigt Probleme

Im humorvollen Video ist zu sehen, was für “wundervolle Probleme” beim Fahren mit dem neuen Electrified S Smart-e-Bike entstehen:

Auch interessant

Totem Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku - eBikeNews
TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
Mit dem Totem Delta bringt die B.W. Vertrieb GmbH ein neues E-Bike mit 80 Nm starkem Motor und 720 Wh großem Akku auf den Markt.

Urban e-Bike: leicht und integriert

Im Inneren des Electrified S ist jede Menge Technik versteckt. Von Außen ist ihm davon nichts anzusehen. Als Urban e-Bike, das von einer Design-Firma gemacht ist, zielt die Gestaltung des E-Rads auf extrem reduzierte Eleganz.

Lenkergriff mit Boost-Knopf VanMoof
Lenkergriff mit Boost-Knopf VanMoof

Schon am Lenker zeigt sich, dass nichts die ‘cleane’ Optik stören soll: Gummierte Griffe, kleine Klingel, schmale Stange, Bremshebel – sonst nichts. Jetzt allerdings ergänzt durch den kleinen Boost-Knopf am Griff, mit dem der Zwischenschub abzurufen ist. Ansonsten setzt der Antrieb nach Aktivierung automatisch ein, genau wie die Schaltung. Auch hier muss nicht selbst Hand angelegt werden, statt dessen sorgt ein Zwei-Gang-Getriebe für die passende Tretfrequenz.

Das komplette Rad wiegt nur 18,4 kg – ein toller Wert für ein Urban e-Bike. Es ist in zwei Farben, entweder ganz in Schwarz oder in mattem Silber, zu haben, jeweils mit 28 Zoll Reifen. Aufgrund seiner einheitlichen Rahmenhöhe ist es nur für Menschen mit einer Körpergröße zwischen 170 cm und 210 cm geeignet. Der Sattel ist luftgefedert.

Probefahrt machen und VanMoof online kaufen

Erhältlich ist das Electrified S mitsamt seinen Upgrades entweder über den Online-Store von VanMoof oder über die Läden der Firma in Berlin, Amsterdam, New York und Taipei. Es kostet 2.998 Euro. 

Neu ist die Möglichkeit, sich ein VanMoof Electrified S e-Bike für eine Probefahrt auszuleihen. 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Im Test überzeugt: RadMission City-E-Bike 150 Euro günstiger
    Im Test überzeugt: RadMission City-E-Bike 150 Euro günstiger
  • Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
    Bosch ebike Systems: Neue Produkte und Funktionen fürs smarte System
  • Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
    Dieses neue E-Bike ist kein VanMoof – Es sieht aber so aus und ist günstiger
  • VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
    VanMoof präsentiert Limited Edition: Alu-E-Bike in kleiner Stückzahl
  • SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
    SNEAK+: ROSE Bikes präsentiert neues Singlespeed Urban E-Bike
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
    High-Speed-E-Bike: Dieses Gefährt wird während der Fahrt zum Motorrad
  • High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
    High Class für wenig Geld: Das Econic One Smart Urban E-Bike im Test
  • Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
    Diesmal mit Schaltung: Harley-Ableger Serial 1 stellt noch ein neues E-Mountainbike vor
  • Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
    Hyper, Hyper! VanMoof plant S-Pedelec mit zwei Antrieben
  • Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
    Allrounder zum Falten: RadExpand 5 von Rad Power Bikes im Test
  • Unter 10 kg: VELLO präsentiert das leichteste E-Faltrad der Welt
    Unter 10 kg: VELLO präsentiert das leichteste E-Faltrad der Welt
  • The Babymaker 2: Das “erotischste E-Bike der Welt” bekommt Nachfolger
    The Babymaker 2: Das “erotischste E-Bike der Welt” bekommt Nachfolger
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Superleicht und kräftig: Bafang stellt neuen Mittelmotor M820 vor
    Superleicht und kräftig: Bafang stellt neuen Mittelmotor M820 vor
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
Share17Tweet11Pin4Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    599 shares
    Share 239 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1632 shares
    Share 652 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    412 shares
    Share 164 Tweet 103
  • Neuer E-Bike Mittelmotor aus Deutschland: Kann Amprio die Konkurrenz aufmischen?

    340 shares
    Share 136 Tweet 85

Auch interessant

  • A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
    A5 und S5: VanMoof präsentiert neue E-Bikes
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
    Karbon-E-Bike Preiskracher: Urtopia startet für rund 2.000 Euro
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke

Neuste Beiträge

RECO_One_Wave_Chain_45°_white_4k

E-Bike aus Kunststoffgranulat: Das Advanced Reco ist recycelbar

Jeep FFR7050 Test - eBikeNews

E-Klapprad mit Vollfederung: Jeep FFR7050 im Test

UNI Viper: Urban Drivestyle stellt neues Modell vor und startet zum Sonderpreis

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter