
Günstige NCM e-Bikes 2019 auf eBay
Eine der meist verkauften e-Bike Marken in Deutschland ist NCM, zumindest was den Online-Handel über diverse Bestell-Plattformen angeht. Kein Wunder, schließlich haben die unter dem Namen NCM angebotenen e-Bikes extrem günstige Preise. Wo sonst findet man ein e-MTB oder ein Trekking-e-Bike mit 48V Antrieb für etwas über 1.000 Euro?
Grund für die geringen Kosten ist der Verzicht auf den stationären Verkauf sowie die Beschränkung auf bestimmte Komponenten-Hersteller aus China.
Das-Kit stellt den Antrieb mit Akku-Paket
Viele NCM e-Bikes 2019 sind mit einem Das-Kit Antrieb versehen, welches wiederum auf einem Bafang Motor aufbaut. Dadurch kommt in den e-Falträdern, Trekking-e-Bikes und e-MTBs ein starker Hinterradantrieb zum Einsatz.
Dieses Antriebssystem hat die übliche Dauernennleistung von 250 Watt und assistiert bis zu einem Tempo von 25 km/h, bevor es sich abschaltet. Dabei ist die jeweilige Stärke der Unterstützung über das Bedienteil am Lenker einzustellen. Zur Verfügung stehen fünf Stufen. Zusätzlich gibt es ein Display am Lenker, welches die Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Assistenzlevel, Restkapazität und die Länge der bereits zurückgelegten Strecke anzeigt.
Für das erleichterte Schieben gibt es eine Anfahrhilfe, die das Rad bis 6 km/h auch ohne Pedalbewegung nach vorne bringt.
Eine Besonderheit der NCM e-Bikes ist, das hier neben 36V auch 48V Antriebe zum Einsatz kommen. Dadurch erhalten diese Elektroräder ein leistungsfähiges System, das weder bei Reichweite noch Spitzenleistung zurück stecken muss.
Komfortable Grundausstattung
Generell sind die NCM e-Bikes gut für den Alltag ausgestattet. Serienmäßig verfügen sie über einen Gepäckträger mit Gummibändern zum Fixieren der Ladung, Schutzbleche und einen Seitenständer.
Dazu kommen in der Grundausstattung Scheibenbremsen von Tektro und Reifen von Schwalbe. Die Kettenschaltungen und Scheibenbremsen stellt wiederum Shimano.
Die NCM City e-Bikes Munich und Hamburg
NCM Munich
Das NCM Munich ist Weiß lackiert und hat Griffe und Sattel aus braunem Kunstleder. Der Akku ist unter dem Gepäckträger untergebracht. Dessen dreiteilige Gummibänder halten Gepäck an Ort und Stelle. Eine einfache Shimano RevoShift Kettenschaltung stellt 7-Gänge bereit. Es ist mit Reifengrößen 26“ und 28“ erhältlich.
NCM Hamburg
Ein verstellbarer Lenker sorgt beim Schwarz lackierten NCM Hamburg für die aufrechte Sitzposition, die es zu einem praktischen Stadtbegleiter machen. Einfache, aber effektive RevoShift 7-Gangschaltung und Tektro Scheibenbremsen von Shimano vervollständigen das Einsteiger e-Bike.
Die 48V Trekking e-Bikes NCM Venice und Milano
NCM Venice
NCM Venice Plus
Entscheidet man sich für die Plus-Variante, erhält man eine 8-Gangschaltung statt der normalen 7-Gang Version. Diese Addition bringt das Gewicht 27,5 kg. Besonders interessant ist hier aber der Einsatz des 48V Antriebs mit 768 Wh Panasonic Akku. Dieses System schafft es auf Reichweiten von bis zu 150 km im Eco-Modus. Dabei ist der Akku noch nicht einmal sehr auffällig: Er steckt zur Hälfte im NCM Venice Plus Trekking e-Bike, eingelassen ins Unterrohr.
NCM Milano
NCM London – Das e-Faltrad
E-MTB NCM Moscow
Die Bestellung eines NCM e-Bikes ist nur über den Online-Handel möglich. Darauf eingestellt, bietet die Firma den Versand kostenfrei per Spedition an. Sollte das georderte NCM e-Bike nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen, kann es ebenso kostenfrei zurück geschickt werden.
Außerdem kommt das Rad vormontiert bei den Kunden an. Wobei diese nach der Entnahme aus dem Karton noch den Lenker, die Pedale und das Vorderrad anbringen beziehungsweise in die richtige Position bringen müssen. Eine Anleitung sowie das benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten.
Nach Abschluss des Aufbaus sind dann noch Schrauben nachzuziehen sowie der Reifendruck, Bremsen und Schaltung zu überprüfen. Die vollständige Inbetriebnahme ist laut Versender innerhalb einer Stunde zu bewerkstelligen. Daher kommt auch der Akku im bereits geladenen Zustand an, so dass der Antrieb sofort startklar ist
Ich kann nur vom Kauf eines NCM E-Bikes abraten! Mein NCM Hamburg hatte bereits kurz nach Auslieferung belegbare gravierende Mängel und teils fast lebensgefährliche Fehlfunktionen. Nach mehrmaligen – stets nur sehr kurzzeitig erfolgreichen – Nachbesserungen seitens NCM bin ich schließlich ordnungsgemäß vom Kaufvertrag zurückgetreten (innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist). NCM verweigert bislang dreist die Rückabwicklung, die ich nun leider per Klage durchsetzen muss.
Danke für diese Stellungnahme,
warum liest man sonst nur positive Stellungnahmen?
Sind das alles Neulinge oder Anfänger oder gekaufte Tester?
Mir kommt der niedrige Preis seltsam vor. Für ein entsprechendes qulitativ gutes E-bike zahlt man mehr als doppelt so viel! Dafür wird auch Service geboten, Probefahrt, Reparatur bis Lebensende des Rads, Besuch der Fertigung, usw. !
Achtung: Reparaturen muss man selbst durchführen…. H. Klein
Habe ein NCM Berlin seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden.
Natürlich darf man werder den Service noch die Qualität eines HAIBIKE für 5.000€ erwarten.