eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Branchen News

Hintergrundbericht Brose – Mit Kooperation zur Innovation

von Nora Manthey
30. Oktober 2015
in Branchen News
0
Brose | Bulls | Hercules - Rotwild Shooting Saalbach 62 von 158 1200px - eBikeNews

Automobilzulieferer Brose zeigt sich als ideenoffener Partner. Der Mittelmotor findet sich in gleich drei zukunftsweisenden E-Bikes von Rotwild, Specialized und Bulls. Was macht Brose so attraktiv für Innovatoren?

Brose setzt dezent Akzente

Der Brose-Stand auf der Eurobike erscheint bescheiden. Man muss genauer hinschauen, um zu erkennen, was es Neues gibt. Das Rotwild MTB zum Beispiel oder kompatible Display-Variationen von Teasi oder Bloks. Nach zwei Jahren im Markt, bewährt sich der unaufdringliche und partnerschaftliche Ansatz von Brose und erweitert die Möglichkeiten der Kooperation.

Die Auto- und die Fahrradmacher

Während die Marke Bosch in den meisten deutschen Haushalten als Akkuschrauber oder Geschirrspüler zu finden ist, sagt den meisten Brose nichts. In der Automobilindustrie ist Brose vergleichbar mit Bosch. Beide liefern Komponenten wie elektrische Motoren für Fensterheber, Servolenkung oder Scheibenwischer an namhafte Autohersteller. Der Eintritt der deutschen Zulieferer in die Fahrradindustrie am Anfang der Dekade hat diese nachhaltig elektrifiziert.

DSC02361_1600px

Die allerersten Schritte in Richtung Pedelec machte Brose bereits 2011, damals noch in einem Joint Venture mit SEW Eurodrive. Gemeinsam zeigte man ein Pedelec von Cube auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA).
Auf dem Radmarkt trat Brose allerdings erst 2013 richtig in Erscheinung, versteckt hinter der Marke Continental, in der Hoffnung Bekanntschaft mit Kunden zu gewinnen.

Neben der Zusammenarbeit mit Continental, suchte Brose engen Kontakt mit der Fahrradindustrie und fand schließlich in Rotwild das Rad Know-How, das dem E-Motor Spezialisten fehlte. Christoph Bantle, Geschäftsführer der Brose Antriebstechnik GmbH u Co. KG ist froh über diese Entwicklungspartnerschaft. Während man bei Brose “100 Prozent Automobil lebt”, heißt das “Gesamtprodukt Fahrrad” und das ist was am Ende zählt, erklärt der E-Bike Chef.

Empfehlung

Aktion: Das coole und leichte Tenways CGO600 ist mit Rabatt bestellbar - eBikeNews
Top Urban-E-Bike zum Tiefstpreis von 1.399 Euro: Es wiegt nur 15 kg
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell wieder einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Statt 1.599 Euro kannst das E-Bike dank 200 Euro Rabatt für nur 1.399 Euro bestellen. So günstig ist das E-Bike nur äußerst selten zu haben!

Die E-Bikebauer

Die Serienproduktion des Brose E-Bike-System lief im Sommer 2014 im Werk in Berlin an. Ein Jahr und 240.000 Testkilometer später steckt die zentrale Antriebseinheit in 100 Pedelec-Modellen von 22 Marken.
Drei stechen aus der Masse heraus: LEVO-Serie von Specialized, das Sturmvogel E EVO von Bulls und das Rotwild X+. Sie bestätigen Bantle, der sagt “wir wollen individuelle Fahrräder.”

xplus-fs-275-evo_DSC_3118_1200px

Im Rotwild X + Bike kommt die Entwicklungspartnerschaft besonders zum Tragen. Die Geometrie der neuesten Version des Brose Elektromotors wurde zusammen mit ADP Engineering aka Rotwild gestaltet und resultiert in der (fast) perfekten Integration des Mittelmotors in der Rahmen. Das Innenleben des Innenläufermotors mit Magnesium bleibt unverändert. Er liefert seine 50 Nm (90 Nm bei Peak) und das so gut wie lautlos.

Rotwild hat die Integration so weit getrieben, dass die Batterie fest im Rahmen verbaut ist. Das E-MTB ist leicht genug, um es gegebenenfalls in die Wohnung zu tragen und dort zu laden. Für unterwegs hat sich die Marke den “Range Extender” gewünscht, eine portable Batterie, die im Flaschenhalter mitgenommen werden kann und notfalls den Akku mit extra Energie versorgt.

Solche “Extrawünsche” und individuelle Anpassungen sind möglich, da Brose lauf Geschäftsführer Bantle auf “integrierte Kompetenz” setzt. Das E-Bike-System baut auf Kooperation. Zwar werden alle Komponenten aus einer Hand angeboten, doch kommt das Standard Display von Marquardt, die Batterie von BMZ und der Motor von Brose. Von Bike-Partnern wünscht man sich wiederum “Entwicklungskompetenz in der Fahrradbranche”.

Diese Strategie erweist sich nun als klug, denn das System kann erweitert und schließlich individualisiert werden.

DSC02799_1600px

Specialized Product Manager Dominik Geyer bestätigt dies. Für die LEVO Serie habe man gezielt nach einem Motorlieferanten gesucht, der das System zur individuellen Einstellung öffnen würde. Die dabei entstandene LEVO-Software haben die Amerikaner patentiert.
Bantle erinnert sich der Zusammenarbeit und erzählt von ausgiebigen Tests auf verschiedensten Trails und den daraus resultierenden Feinabstimmungen. “Wir wollen dem Fahrer das Gefühl geben, dass er unheimlich gut trainiert ist,” bestätigt Bantle den Ansatz von Specialized.

Auch interessant

Turbo Levo SL Kids E-MTB - eBikeNews
Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
Specialized hat ein E-MTB für Kinder entwickelt. Das Turbo Levo SL Kids ist vielseitig anpassbar und lässt eine Drosselung der Unterstützung ab 16 km/h zu.

long_harry_brose06_1200px

Zukunftsthema Konnektivität und Markterweiterung

Brose hat mittlerweile eine ganze Auswahl an Display-Lösungen von Partnern. Ab 2016 kann das Standard Brose Display von Marquardt mit Teasi oder Volt umgerüstet werden und integriert so offline Navigation via GPS.
Auch die neue Marke Bloks, die biegsame LCD mit Touch-Pad anbietet, ist schon im Programm für die nächste Saison. Es schmiegt sich bspw. um den Lenker des Sturmvogel von Bulls.

mini dis

Auch Cobi bewirbt seine Brose Kompatibilität und bringt so volle Smartphone-Konnektivität mit ein.

Spezialisierung und spezielle Bikes sind spannend und wünschenswert, aber ein Nischenmarkt, den sich nur wenige leisten können. So will Brose “sicherlich kein Nischenhersteller nur für e-MTB sein,” versichert Bantle. In der Tat gibt es urbane Anwendungen, wie die E-Lastenräder von Pedalpower und Hercules oder Stadträder von Pegasus.

long_harry_brose01_1200px

Eine 45-Stundenkilometer-Version für S-Pedelecs ist in den letzten Stadien der Prüfung und soll 2016 zunächst im Bulls eStream kommen. Der Motor bleibt derselbe, die höhere Geschwindigkeit mit 500 Watt wird über Software freigegeben.

long_harry_brose05_1200px

Gefragt nach dem angestrebten Marktanteil gibt Bantle 20 Prozent für 2018 aus, lässt aber offen, an welchem Markt. Sicher ist, dass Brose sich langfristig aufgestellt hat und dem Produkt Pedelec mit allen Beteiligten voll zugetan scheint.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
    Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
    Bis zu 160 Nm am E-Bike: Pinion integriert Getriebeschaltung in Motoreinheit
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
    Der Leichtathlet mit dem intuitiven Boost – das neue Rotwild R.X275
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
    E-Bike Neuheiten Brose 2023: 48-Volt Antrieb gelauncht
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • E-Bike von Mini in Planung: BMW Group kooperiert mit Angell
    E-Bike von Mini in Planung: BMW Group kooperiert mit Angell
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
    Echtes E-MTB-Feeling für Kids: Specialized stellt neues Turbo Levo SL vor
  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
    Mysteriöse Ankündigung von Pinion: Gibt es bald den E-Bike-Motor mit Schaltung?
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter