• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Reise

Island per E-Bike: Ein Abenteuer als Kurzfilm

von Christian Schindler
3. März 2014
in E-Bike Reise, News
Lesezeit: 3 mins read
A A
2
Nachtfahrt zur Sommersonnenwende an der Gletscherlagune von Jökulsárlon / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch

Nachtfahrt zur Sommersonnenwende an der Gletscherlagune von Jökulsárlon / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch

32
SHARES
3.2k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Island ist das Land der heißen Quellen und war für 4000 Kilometer auch die Kulisse für zwei schnelle Pedelecs, die sich durch die unwirtliche Landschaft bewegten. Jetzt ist daraus ein Kurzfilm entstanden, der Premiere in Taiwan auf der Taipei Cycle Show hat und auch in Deutschland zu sehen sein wird. Update: Film jetzt hier im Artikel anschauen.In dem Kurzfilm Iceland Challenge – eflow through ice and fire – zeigt das Team von Pedelec Adventures den Zuschauern die Höhepunkte und Herausforderungen der weiten Reise durch Island im Sommer 2013. Die vier Abenteurer waren dabei auf schnellen Elektrorädern der Marke eflow unterwegs.

pedelec-adventures.com_Iceland-Challenge_2013-06-28_185438_Landmannalaugar_AG_IMG_6692_web-755x503

Auf der Taipei Cycle Show 2014 zeigt das Team nun den Iceland Challenge Kurzfilm. In Deutschland sind Vorführungen des Island Films auf den Fahrradveranstaltungen Rad + Outdoor in Bremen und auf der VELOBerlin geplant.

Es könnte nicht schöner sein! (Landmannalaugar) / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Es könnte nicht schöner sein! (Landmannalaugar)
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann

4000 Kilometer durch Island

Zur Sommersonnenwende 2013 startete das Pedelec Adventures Team die Tour. Mittlerweile ist das die dritte Abenteuerfahrt nach der Sahara und der Mongolei auf Elektrorädern. Diesmal ging die Reise nach Island, dem Land der Gletscher, Vulkane, der hellen Nächte im Sommer und der dunklen Tage im Winter. Susanne Brüsch und Ondra Veltrusky stellten sich mit ihren schnellen Pedelecs dem nordischen Klima. Mit dabei war der Technik-Experte Uwe Schlemender und der Kameramann Andreas Gutmann begleitet.

 

Auf der Vogelpirsch in Latrabjarg zum Sonnenaufgang / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Auf der Vogelpirsch in Latrabjarg zum Sonnenaufgang
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch

Einen Monat dauerte die Reise quer durch Island. Dabei ging es auch um einen Test der  E-Bikes des Hauptsponsors eFow. So fuhren die zwei Pedelec-Fahrer zusammen mit einem Begleitfahrzeug durch die größte Stadt des Landes Reykjavík ebenso wie auf abgelegenen Pfaden in den Westfjorden und im unwegsamen Hochland. Wind, Wetter und Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad Celsius ausgesetzt, radelten die beiden über mehrere Hundert Kilometer Holperpiste durch die Krepputunga Lavawüste. Die Akkus stammten übrigens vom Co-Sponsor HiTech Energy, der seinen Vorserien-Zellen der Marke Samsung SDI ebenfalls testen lassen wollte.

Auf dem Weg nach Hveravellir um 4:30 Uhr morgens / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Auf dem Weg nach Hveravellir um 4:30 Uhr morgens
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann

Herausforderung für das Material

„Am Ende überlebten die eflow Bikes und das Antriebssystem einen echten 4000 Kilometer Schütteltest“, sagt Susanne Brüsch, Leiterin des Pedelec Adventures Projekts und Fahrerin der Tour. „Dank des hohen Drehmoments des 500 Watt Motors legten wir steile Anstiege von bis zu 17 Prozent sogar auf steinigem Untergrund locker zurück. Obwohl die eflow Räder für urbane Umgebung gemacht sind, hielten sie mit kleinen Modifikationen selbst schwierigem Gelände und zahlreichen Flussdurchquerungen stand.“

Am Dettifoss, Europas Wasserfall mit der größten Wassermenge (193 m3 / Sekunde) / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Am Dettifoss, Europas Wasserfall mit der größten Wassermenge (193 m3 / Sekunde)
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann

Im Gegensatz zu ihren früheren Reisen, bei denen Sonne jederzeit zum Laden der Batterien vorhanden war, ging dies  in Island wegen des unbeständigen Wetter nicht. Daher war das Team mit insgesamt zwölf Akkus ausgestattet, sodass die zwei Fahrer auch längere Strecken ohne Steckdosen überdauern konnten.

Mit der richtigen Kleidung gibt es kein schlechtes Wetter / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Mit der richtigen Kleidung gibt es kein schlechtes Wetter
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch

Flugzeug und S-Pedelec

Als Anfang Juli die Pisten im Hochland schneefrei waren sollte die Askja, ein 50 km2 großer, teilweise mit Wasser gefüllter Krater zu einem Höhepunkt der Reise werden. Als ebenso unvergesslich beschreibt das Team eine Mitternachtsfahrt entlang der Gletscherlagune von Jökulsárlón, wo blau-schimmernde Eiskolosse gen Ozean treiben. Das Verrückteste aber war, in Trockenanzügen in der eiskalten Wasserspalte zwischen den Kontinentalplatten Europas und Amerikas zu tauchen und dann in voller Montur zur Station zurück zu radeln.

Das Pedelec Adventures team in Island: Uwe Schlemender, Ondra Veltrusky, Susanne Brüsch, Andreas Gutmann / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com
Das Pedelec Adventures team in Island: Uwe Schlemender, Ondra Veltrusky, Susanne Brüsch, Andreas Gutmann
/ Foto: © 2013 pedelec-adventures.com

„In der Mongolei letztes Jahr tauschten wir: Pferd gegen Pedelec“, erinnert sich Expeditionsleiter und Fahrer Ondra Veltrusky. „In Island tauschten wir nun das Pedelec gegen einen Flug“. Der Pilot genoss die Probefahrt genau so wie seine Passagiere den anschließenden Flug in einer russischen 4-er Jak über den bunten Bergen von Landmannalaugar.

Vor der Abfahrt: Kleine Abschiedsfeier im RedsDeli in Berlin / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Nachtfahrt zur Sommersonnenwende an der Gletscherlagune von Jökulsárlon / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Des Tauchers liebstes Fahrzeug nach einem Tauchgang zwischen den Kontinentalplatten Europas und Amerikas / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Es könnte nicht schöner sein! (Landmannalaugar) / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Das Pedelec Adventures team in Island: Uwe Schlemender, Ondra Veltrusky, Susanne Brüsch, Andreas Gutmann / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com
Auf dem Weg nach Hveravellir um 4:30 Uhr morgens / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Isarfjördur in den Westfjorden / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Das Pedelec Adventures team mit dem perfekten Begleitfahrzeug für Island: Ondra Veltrusky, Andreas Gutmann, Susanne Brüsch and Uwe Schlemmender / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com
Auf der Vogelpirsch in Latrabjarg zum Sonnenaufgang / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Mit der richtigen Kleidung gibt es kein schlechtes Wetter / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Campaufbau an einem stürmischen Morgen (5 Uhr) / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Am Dettifoss, Europas Wasserfall mit der größten Wassermenge (193 m3 / Sekunde) / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
Wenn die Erde faucht und es richtig raucht, sei froh du hast ein Pedelec, denn dann kommst du schneller weg! / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Pause auf dem Weg zum Herdubreid / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann
eflow, 66°North Regenkleidung und Ortlieb Rucksäcke bewähren sich im Regentest / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Kaffeepause in der Krepputunga Lavawüste / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Auf dem Weg nach Kverkfjöll am Rande von Europas größter Eiskappe, dem Vatnajökull Gletscher / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
elfow bewährte sich bei zahlreichen Flussdurchfahrten / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Uwe Schlemender
Camp in Börgafjördur in den Ostfjorden / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Susanne Brüsch
Vor der Abfahrt: Kleine Abschiedsfeier im RedsDeli in Berlin / Foto: © 2013 pedelec-adventures.com | Andreas Gutmann

Vorführtermine für den Kurzfilm im Überblick

Taipei Cycle Show, Taiwan

Dia-Show und Filmvorführung. Erleben sie alle vier Teammitglieder live!
5. und 6. März 2014, jeweils 11:00 + 14:30 Uhr
Taipei Cycle Show, Nangang Exhibition Center Taipeh, 4. Stock, Fairly Stand M0519

Rad + Outdoor Bremen, Deutschland

8. und 9. März 2014, jeweils 12:45 + 15:15 Uhr
Fahrradbühne 2, Halle 2, Messe Bremen, Findorffstraße 101, 28215 Bremen

VELOBerlin, Berlin, Deutschland

29. März 2014, 16:15 Uhr
30. März 2014, 15:30 Uhr
Messe Berlin, Messedamm 22, D-14055 Berlin, Filmbühne

Kurzfilm Iceland Challenge

Iceland Challenge – eflow through ice and fire (Short film Extended)

Weitere Informationen auf der Website von Pedelec Adventures.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
    Tiefeinsteiger E-Bike Eleglide T1 Step Thru Test: Nur 1.000 Euro und trotzdem gut
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
    Neue Carver E-Bikes mit Rabatt ab 1.799 Euro erhältlich
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
    Die Bikmo E-Bike-Versicherung versichert beinahe alles – jetzt sogar mit Rabatt
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
Share13Tweet8Pin3Send

Kommentare 2

  1. Susanne says:
    20. März 2014 um 11:09 Uhr

    Hallo Ralf,

    wir haben Federgabeln montiert (statt der serienmäßigen steifen Gabeln) und Stollenreifen aufgezogen. In sehr hoprigem Gelände haben wir uns gelegentlich eine Hinterradfederung gewünscht … Aber es ging ja um einen Härtetest und weniger um Komfort! 😉

    Antworten
  2. Ralf says:
    10. März 2014 um 10:30 Uhr

    Was waren die “kleinen Modifikationen”, die den Betrieb in rauhen Umgebungen ermöglicht haben? Wie haltbar ist dagegen das Standardbike?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    593 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1628 shares
    Share 650 Tweet 406
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    403 shares
    Share 160 Tweet 100
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike

Neuste Beiträge

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

E-Lastenrad mit Charme: Kleiner Cruiser RadRunner Plus im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter