eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
tenways Ad Billboard
Home News Branchen News

Jubiläum: 10 Jahre Bosch E-Bike Antriebe

von Mirko Haltin
13. Juni 2019
in Branchen News
0
10 Jahre Bosch eBike Systems | Foto: Bosch

10 Jahre Bosch eBike Systems | Foto: Bosch

Seit zehn Jahren existiert Bosch eBike Systems – das Unternehmen hinter den Bosch-Antrieben. Die Antriebssysteme für Pedelecs haben den E-Bike-Markt stark geprägt. Zeit zurück zu blicken.
Die Marke Bosch ist stark mit dem E-Bike verbunden. Heute bieten sehr viele Hersteller in Deutschland Pedelecs mit einem entsprechenden Motor und Akku an. Das war 2009 noch nicht abzusehen. Damals waren viele E-Bikes mit einem Panasonic 26 Volt-Antrieb ausgestattet. Nur wenige Mitarbeiter bei Bosch setzten auf das Geschäftsmodell E-Bike.

Vom Start-up zum Marktführer

Bosch eBike Systems war 2009 ein Start-up innerhalb der Bosch.Gruppe. Es bekam Entwicklungsunterstützung aus dem Konzern und nutzte dessen Kompetenzen: die Akku-Technologie von kabellosen Elektrowerkzeugen sowie Elektromotoren, Elektronik und Sensoren aus dem Automotive-Bereich. Das junge Pflänzchen war vom Glauben an den Erfolg des Pedelecs getrieben:
„Vor 10 Jahren starteten wir mit einer Handvoll Mitarbeiter, die mit Begeisterung und viel persönlichem Engagement an das Pedelec glaubten“, so Claus Fleischer, Geschäftsleiter Bosch eBike Systems.
Wie groß der Markt dann tatsächlich wurde, konnten die kühnsten Szenarien kaum vorhersagen. Aber schon am Anfang wurde international gedacht. Erst startete Bosch eBike Systems in den europäischen Märkten, dann gab es bereits 2014 eigene Niederlassungen in Nordamerika und Asien. Seit 2017 ist auch der japanische Markt im Fokus. Heute bezeichnet sich Bosch eBike Systems als “einer der führenden Hersteller von eBike-Antriebssystemen im Premium-Segment”. Mehr als 70 Fahrradmarken verbauen aktuell in ihren Pedelecs Bosch-Antriebe.

Bosch Antriebe und Lösungen von 2009 – 2019

2009: Der erste Prototyp

Der erste Prototyp eines E-Bike-Antriebssystem war insbesondere intern wichtig, galt es doch den Konzern von dem neuen Businessmodell zu überzeugen.
- IMG 1526 e1560340448834 - eBikeNews
Bosch E-Bike Antrieb 2009 Prototyp

2010: Offizielle Vorstellung des Bosch-Antriebs

- IMG 1525 e1560430903115 - eBikeNews

Nachdem klar war, eine ausgereifte Systemlösung auf den Markt bringen zu wollen, feierte das erste eBike-Antriebssystem von Bosch 2010 auf der Eurobike Premiere.

2011: Erstes Antriebssystem in Produktion

- IMG 1529 - eBikeNews
Bosch E-Bike Antrieb 2011 Erstes Antriebskit Detail

Das erste eBike-Antriebssystem ging im Februar 2011 in die Produktion.

2012: Intuvia Boardcomputer

- IMG 1532 - eBikeNews

Der 2012 vorgestellte Bordcomputer Intuvia ist auf Design und Bedienkomfort ausgerichtet. Der Bordcomputer ist mittig am Fahrradlenker angeordnet und lässt sich über eine separate Bedieneinheit am Lenkergriff intuitiv bedienen. Das Display zeigt auch die Fahrzeit und Restreichweite an. Hinzugekommen sind eine Schiebehilfe und eine USB-Schnittstelle.

2013: Vorstellung Active und Performance Line

- IMG 1533 e1560340820977 - eBikeNews

Zwei Jahre später erfolgte mit der Active Line und der Performance Line die Spezialisierung der Antriebe für Stadtfahrten und Touren.

2014: Nyon

- IMG 1536 - eBikeNews
2014 wurde mit Nyon der erste vernetzte all-in-one-Bordcomputer der Fahrradbranche auf den Markt gebracht. In Verbindung mit einem Online-Portal und einer App vereint er eBike-Steuerung, Navigationssystem, Fitnesstrainer und Zugang zur Online-Welt.

2015: Performance Line CX

- IMG 1538 - eBikeNews
2015 kam der Performance Line CX von Bosch eBike Systems heraus. Ein kraftvoller Antrieb für sportliche Ansprüche mit 75 Nm Drehmoment und maximal 300 Prozent Unterstützungsleistung für Fahrer – ideal für E-MTBs und Uphill-Fahrten.

2016: Dual Battery

- IMG 1540 - eBikeNews

DualBattery ist erhältlich – für eine maximale Reichweite bei Pedelecs. Zwei Akkus bringen so 1.000 Wh für lange Distanzen. Die Akkus lassen sich an Rahmen und Gepäckträger oder beide nur am Rahmen anbringen und sind per Y-Kabel verbunden. Eine intelligente Elektronik liefert einen kontinuierlichen Energiefluss ohne den Akku wechseln zu müssen.

2017: COBI.Bike Übernahme

- IMG 1542 - eBikeNews
Mit der Übernahme von COBI.Bike setzt Bosch eBike Systems noch stärker auf vernetzte Produkte und erweitert 2017 die Services um eine erprobte Smartphone-basierte Lösung.
Im gleichen Jahr wird PowerTube 500 eingeführt. Ein Akku der im Rahmen verschwindet und sich besser ins E-Bike-Design integriert.

2018: Bosch eBike ABS

- IMG 1543 e1560429919195 - eBikeNews

Und mit dem ABS, das 2018 in den Handel kam, bringt Bosch das erste marktreife Anti-Blockier-System für E-Bikes heraus.

Die Zukunft von Bosch eBike Systems

„Unser Ziel ist es, auch in Zukunft als einer der Marktmacher innovative Lösungen der Fahrradmobilität zu entwickeln und die Menschen zu begeistern“, so Claus Fleischer. „Wir sind uns sicher, dass das eBike auf die Megatrends wie Urbanisierung, Vernetzung, Mobilität oder Klimaschutz wichtige Antworten bietet. Hierzu wollen wir weiterhin mit wegweisenden Produkten und Services rund um das Thema Connected Biking beitragen.“
Wir dürfen gespannt sein, welche Produkte von Bosch schon bald die E-Bike-Welt erblicken werden. Jedenfalls wird die Bosch Gruppe den bisherigen Produktbereich Bosch eBike Systems zum 1. Januar 2020 in einen eigenen Geschäftsbereich überführen. Denn bislang ist Bosch eBike Systems Teil des Geschäftsbereichs Automotive Electronics. Das zeigt wie wichtig die E-Bike-Antriebssparte geworden ist und der Fokus auf dem Fahrrad liegt.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
    Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
    Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
    Lion Smart Charger E-Bike Ladegerät im Test: kleines Tool für viele Anwendungen
  • Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
    Bosch Performance Line SX im Test: So macht E-Mountainbiking richtig Spaß
  • Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
    Ottolock: E-Bike-Schlösser für kurze und lange Pausen jetzt mit Rabatt sichern
  • E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
    E-Bikes unter 1.000 Euro: 5 solide Einsteigermodelle für die Saison
  • Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
    Fast 15.000 Euro: Dieses E-Bike will die Crème de la Crème sein
  • PW-XM: Neuer, kräftiger E-MTB-Antrieb von Yamaha
    PW-XM: Neuer, kräftiger E-MTB-Antrieb von Yamaha
  • Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
    Saturn Swift: Nicolai präsentiert E-Fullys mit Bosch SX
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
    Top Urban-E-Bike mit nur 15 kg: Jetzt mit Rabatt im Angebot
  • Bosch eBike Systems im Visier der Wettbewerbsbehörden: Italiener ermitteln wegen ABS-Blockade
    Bosch eBike Systems im Visier der Wettbewerbsbehörden: Italiener ermitteln wegen ABS-Blockade
  • 3D-gedrucktes E-Fully aus Aluminium: Thok zeigt neuen Prototyp auf Eurobike
    3D-gedrucktes E-Fully aus Aluminium: Thok zeigt neuen Prototyp auf Eurobike
  • Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
    Volle Power? Flexibel und schonend E-Bike Akkus mit dem LiON Charger laden
  • Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
    Canyon: Drei neue E-Bikes für Stadt und Land vorgestellt
  • Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
    Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus
  • Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
    Hausratversicherung mit E-Bike-Schutz: umfassendes Paket jetzt dauerhaft einen Monat gratis
  • Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
    Helden.de E-Bike Versicherung: Spare dauerhaft bei der E-Bike Vollkasko
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
Share10Tweet6Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Auch interessant

  • Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
    Bosch 2024: Neuer, leichter E-Bike-Antrieb und weitere Neuheiten
  • 120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
    120 Nm und Akkuladung beim Bremsen: Dieser Mittelmotor fürs E-Bike macht alles anders
  • Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
    Vollfederung und tiefer Einstieg: SUV-E-Bike Moustache J geht neue Wege
  • Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
    Himiway City Pedelec im Test: Kräftiges Lastenrad für jede Gelegenheit
  • Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
    Norco Fluid VLT: Neues E-Fully mit leichtem Bosch SX angekündigt
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Datenschutz - Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter