eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Kettler emotion electric bike: Sieht so die E-Bike-Zukunft aus? (Interview)

von Christian Schindler
12. Dezember 2011
in E-Bikes
0
Kettler | Konzeptrad | Wuppertal - 386582 jUlnoGYBYVgVadsUKh44TxWCe - ebike-news.de
26
SHARES
2.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Wie sieht die Zukunft von Elektrofahrrädern aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich immer mehr E-Bike-Hersteller und Projektteams rund um die Universitäten. Sei es das Voltist, das Starck vielleicht schon 2012 auf den Markt bringen wird, das Smartphone-Pedelec von Ford , das auf der IAA 2011 vorgestellt wurde oder das reine Designkonzept One Bike, das Heimtrainer und Fortbewegungsmittel zugleich ist – ihnen gemein ist das Weiterdenken, über den heutigen Stand der Technik und des Designs hinaus.

Ein neues Konzeptrad stammt jetzt vom Team rund um Stefan Reichert, zu dem Sven Schulte-Tillmann und Arina Nechaeva gehören. Die Industriedesign-Studenten an der Universität Wuppertal entwickelten das “Kettler emotion electric bike”. Wie es dazu kam, was der Fahrradhersteller Kettler damit zu hat und ob es je auf den Markt kommt, beantwortet uns der 27-jährige Stefan Reichert im Interview:

ebike-news.de: Wie kam es zu der Kooperation mit Kettler?

Stefan: Die Universität Wuppertal hat einen sehr guten Industriedesign-Studiengang, der jährlich große Firmen als Kooperationspartner für einen Designentwurf mit den Studenten anzieht. Diese waren in den vergangenen Jahren mehrmals unter anderem Braun, Bosch und John Deere. Im letzten Jahr war es die Firma Kettler. Diese Kooperation sieht in der Regel vor, dass die Studenten neue und frische Ideen einbringen und den verantwortlichen Personen der Firma mit den Professoren im Design-Prozess Feedback geben.

 

ebike-news.de: Wie verläuft der Design-Prozess?

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Stefan: Der Prozess startet mit einer Untersuchung. In diesem Fall sind Studentengruppen in verschiedene Gegenden von Deutschland und den Niederlanden gefahren und haben dort verschiedene Dinge erfasst. Das waren Fahrradläden, das Kaufverhalten der Kunden, das Verhalten von Radfahrern und die Marke Kettler. Es wurden Befragungen ausgewertet, Forenmeinungen analysiert und dann präsentiert.

 

ebike-news.de: Wie hat sich daraus die Idee für das Konzeptrad ergeben?

Im nächsten Schritt folgte die grobe Konzeptphase, in der man eine erste Richtung definiert. Für uns Studenten war völlig freigestellt, in welche Richtung wir uns mit dem Entwurf bewegen. In meinem Fall habe ich zusammen mit Sven Schulte-Tillmann und Arina Nechaeva sehr schnell erkannt, dass im Bereich E-Bike ein starker Trend zu erkennen ist und – gerade für die Zielgruppe junge Leute – bei Elektrofahrrädern ein enormes Verbesserungspotenzial steckt. Das Stigma des Rads mit Hilfsmotor für alte Leute nagt doch noch sehr an neueren Modellen. Und da war es für uns klar, wir möchten ein E-Bike-Konzept schaffen, um Kettler damit neue Impulse zu geben, um auch von jungen Leuten verstärkt wahrgenommen zu werden. Denn gerade diese sind davon zu überzeugen, nicht das Auto für Kurzstrecken zu nutzen, sondern das E-Bike und so die Umwelt zu entlasten.

 

ebike-news.de: Wie hat sich Kettler eingebracht?

In den folgenden Wochen wurden einzelne globale Konzepte zusammengefasst und es wurden drei Konfigurationsmöglichkeiten zur Motor- und Akku -Position präsentiert, woraus sich Kettler für die Variante mit dem Akku oberhalb des Motors, als eine noch am ehesten realisierbare Variante, entschied. Danach folgte die Designphase. Hier feilten wir etliche Tage und Nächte an einem Design, das nicht einfach nur den Akku irgendwo an den Rahmen klatscht. Das Bike sollte zudem auch mit entnommenem Akku noch ansprechend aussehen und gut gefahren werden können.

[nggallery id=39]

Auch interessant

Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg - eBikeNews
Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
Scott stellt das neue E-MTB Lumen vor, mit 15,5 kg eines der leichtesten E-Mountainbikes überhaupt auf dem Markt. Los geht's ab 6.999 Euro.

ebike-news.de: Kannst Du uns die konkreten Design-Elemente und Features eklären?

Der Akku ist von einer Seite entnehmbar. Das Kettler-K darauf ist gummiert und dient als Grifffläche. Der Motor befindet sich direkt darunter zwischen den Pedalen, sodass dieser Bereich als eine zentrale “Energie- und Antriebseinheit” wahrgenommen wird. Genaue Komponenten wurden nicht festgelegt. Wir haben uns bei den Größen für Batterie und Motor jedoch an aktuellen E-Bikes orientiert, um so eine Realisierung in naher Zukunft möglich zu machen. Es handelt sich um ein Konzept, das stärker das Design behandelt und das generelle Stigma von E-Bikes überwinden will. Details wie Bremsen, Bremsgriffe, Controller wurde daher nicht ausgearbeitet, was in der kurzen Projektzeit auch nicht möglich war. Diese Dinge wurden in weiteren Projekten von anderen Studenten behandelt und die Lösungen teilweise von Kettler angekauft. Manches kann einfach nicht veröffentlicht werden. Generell würde das E-Bike aber so einfach wie möglich zu bedienen sein. Das bedeutet: Keinen überflüssigen Controller, bei Berührung der Griffe aktiviert sich der Motor und ist auf Stand-By. Je nach Last und Steigung schaltet er sich mit mehr oder weniger Intensität automatisch dazu.

 

ebike-news.de: Gibt es von Eurem E-Bike nur Zeichnungen oder lässt es sich schon fahren?

Es wurde ein 1:1-Modell von dem E-Bike in 3D gedruckt. Das heißt, dass es komplett in Autodesk Alias (CAD) gebaut und mittels eines 3-D-Druckers als ABS Kunststoffteile gedruckt wurde. Da der Drucker nur bis zu einer gewissen Größe drucken kann, wurden so 34 Einzelteile gedruckt und von uns geschliffen, gespachtelt, zusammengefügt, lackiert und mit Originalteilen, wie Räder, Bremsen etc. versehen. Das Drucken in einer solchen Dimension ist sehr teuer und daher haben wir uns einen Sponsor gesucht. Das war die Firma Alphacam, die uns das komplette Bike gedruckt hat und es nach Absprache mit Kettler auch auf Messen wie der Euromold ausstellt.

 

ebike-news.de: Gibt es Pläne das Konzept umzusetzen?

Es ist als reines Konzeptbike entstanden und soll Impulse an den gesamten Markt geben. Hoffentlich wird es zukünftige E-Bikes und E-Bike-Entwürfe positiv beeinflussen.

Auch interessant

eBikeNews Podcast Cover Folge 26
#26 E-Bike Trends 2023

 

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
    Scott Lumen: Neues E-MTB wiegt nur 15,5 kg
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • #24 Pedalsensor vs. Tretkraftsensor, E-Bike-Tests und nachhaltige E-Bikes
    #24 Pedalsensor vs. Tretkraftsensor, E-Bike-Tests und nachhaltige E-Bikes
  • Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
    Low-Budget E-Bike für weite Strecken: Das Himiway Zebra im Test
  • #25 Radweg auf Stelzen, FAT-E-Bike Test und Weihnachtsverlosung
    #25 Radweg auf Stelzen, FAT-E-Bike Test und Weihnachtsverlosung
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • #22 Smafo Test, Amazon Bestseller, Neuer Mittelmotor
    #22 Smafo Test, Amazon Bestseller, Neuer Mittelmotor
  • Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
    Bosch E-Bike-Update: Diese Verbesserungen bringt die neue Version
  • #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
    #21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
  • Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
    Schnäppchen City-E-Bike Test: Eskute Wayfarer für rund 1000 Euro
  • #20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike
    #20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike
  • Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
    Qio: Kompaktes Lasten-E-Bike schafft über 150 Kilogramm Zuladung auf 20 Zoll
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
    Marken-E-Bike von Kalkhoff: Dieses Angebot kommt mit Aufbauservice!
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
    #19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
  • Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
    Sieht so die Alternative zum Auto aus? Kapsel-E-Bike geht tatsächlich in Serie
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
    Volksbegehren per Fahrrad über die Autobahnen von Frankfurt nach Wiesbaden legt Verkehr lahm
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
  • Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
    Fitifito Elektrofahrräder: Die günstigen E-Bike-Modelle 2021
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
Share10Tweet7Pin2Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • CGO600 Pro: Tenways präsentiert optimierten Urban-Commuter - eBikeNews

    Tenways CGO600 Pro: 16 kg E-Bike kostet nur 1.699 Euro

    188 shares
    Share 75 Tweet 47
  • Gogobest GM26: E-Bike-Preisknaller mit Mittelmotor im Test

    166 shares
    Share 66 Tweet 41
  • E-Bikes im Flash Sale: In diesem Shop gibt es Top-Deals ab 600 Euro

    164 shares
    Share 65 Tweet 41
  • So billig wie an Black-Friday: Rose E-Bikes im Abverkauf

    437 shares
    Share 175 Tweet 109

Neuste Beiträge

Bags_Ruckas-e-bike-news

Neue Ruckas Bags von Chrome richten sich an E-Biker

Diamant Beryll 160 - eBikeNews

E-Bikes für kräftige Biker: Diamant bringt Beryll und Mandara

Angell Mini E-Bike - eBikeNews

E-Bike von Mini in Planung: BWM Group kooperiert mit Angell

himiway-rhino-space-gray-e-bike-news

Himiway 2023: Krasse E-Bike-Updates vom Billig-Hersteller

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter