• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home News E-Bikes

Nokobike: Neues Urban-Bike aus Italien setzt auf hohe Ausstattung

Die neuen Modelle von Nokobike spielen in der gehobenen Mittelklasse der Urban E-Bikes mit. Wie viel in den Bikes steckt, erfährst du hier.

von Nils
23. November 2021
in E-Bikes
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Nokobike Forza - eBikeNews

Photography by Frederik Lindstrøm

82
SHARES
8.1k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
City E-Bike | E-Bike | E-Gravelbike - 3bce7826d9dc4debb4560eec78e2d371 - ebike-news.de

Ein Urban-E-Bike neu zu erfinden, ist schwer. Nur wenige Hersteller schaffen es, ein Bike zu produzieren, dass den Unterschied macht. Den Urwahn Platzhirsch, das wir bereits für dich getestet haben, wäre so ein Kandidat. Oder das Schindelhauer Arthur mit seinem geschmeidigen Retro-Design und dem Pinion-Getriebe.

Dort, wo keine federnde Sattelstreben oder perfektionistische Details auf dich warten, versuchen andere Hersteller wie VanMoof über die smarte Anbindung zu punkten. Nokobike, eine neue Marke aus Italien, geht nun einen dritten Weg: gehobener Look mit gehobenem Preis.

Gleich drei Modelle bringt Nokobike ab sofort auf die Straßen. Bei allen handelt es sich um sportlich geschnittene, schlanke und leichte E-Bikes. Urban oder Gravel – also das, was gerade voll im Trend liegt – gibt es hier für alle, die Wert auf Qualität setzen und dementsprechend das nötige Kleingeld mitbringen.

Urban-E-Bike Made in Italy

Nokobike Tempo - eBikeNews
Sogar mit abgesenktem Oberrohr ist das E-Bike noch extrem sportlich und ansehnlich

Die beiden Urban-E-Bikes sind mit einem Heckmotor mit Riemenantrieb unterwegs. Wie bei so vielen Modellen gibt es auch hier die Wahl zwischen einem Diamantrahmen und einem Trapezrahmen mit abgesenktem Oberrohr. Beide Räder folgen jedoch ansonsten derselben Geometrie und derselben Ausstattung. Auch die Namen liegen nah beieinander: Forza und Tempo.

Als Motor dient der Heckantrieb von Full Speed Ahead (FSA). Mit seinen 45 Newtonmetern Drehmoment steht der Antrieb im Vergleich zur Konkurrenz gut da und dürfte für ordentlich Schub sorgen.

Empfehlung

Tenways CGO600 Lime Green - eBikeNews
Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro
Top im Test und mit nur 15 kg ein echtes Leichtgewicht. Tenways bietet aktuell einen Rabatt auf das attraktive Urban-E-Bike CGO600. Eine Version des angesagten E-Bikes kannst du derzeit für nur 1.499 Euro bestellen.

Obwohl FSA im Motorenbereich nicht allzu bekannt ist, handelt es sich nicht um ein No-Name Produkt. Die Italiener machen im Bereich der leichten, hochwertigen Heckantriebe allmählich dem Mahle X35+ Konkurrenz.

Nokobikes FAS Antrieb - eBikeNews
Der Heckantrieb von FAS ist kompakt und bringt trotzdem eine ordentliche Leistung auf
Rahmen Nokobikes - eBikeNews
Das Bike wirkt sauber verarbeitet – und erinnert mit seinem integrierten Taster ein wenig an Cannondale
Lenker Nokobike - eBikeNews
Lenker, Vorbau, Kurbel, Sattelstütze: die Italiener setzen bei der Ausstattung vorwiegend auf Teile von FSA

Genau wie der Motor, stammt auch der Rahmen des E-Bikes aus Italien. Der 6000er Aluminiumrahmen wirkt solide verarbeitet und die flachen Schweißnähte sorgen für eine hochwertige Optik. Dazu tragen ebenso der sportliche Lenker, der Kurbelsatz und die Sattelstütze bei – ebenfalls aus dem Hause FSA.

Doch dabei bleibt es. Zwar können die E-Bikes mit einer hydraulischen Scheibenbremse punkten, doch wofür die 3.990 Euro ansonsten noch anstehen, ist bei reiner Betrachtung des Datenblatts nicht ersichtlich. Kein Karbon in der Basis-Ausstattung, lediglich Single Speed und nur 250 Wattstunden Akkukapazität könnten günstiger sein. Bleibt also vorerst nur die gute Verarbeitung und die wirklich gelungene Optik.

Wer ein außergewöhnlich hochwertiges und elegantes E-Bike fahren möchte, muss im Urban-Segment eben oft etwas tiefer in die Tasche greifen.

Vulcano: Der schlanke Graveler

Nocobikes Vulcano - eBikeNews
Der Graveler bekommt den Rahmen und die Gabel vom Forza – ansonsten gibt es etwas mehr Ausstattung für’s Grobe

Nur wenig verändert sich beim Gravel-E-Bike Vulcano. Das Modell bekommt den Diamant-Rahmen vom Forza. Der Lenker ist in typischer Gravel-Manier und auch der Sattel ist flacher und sportlicher geschnitten.

Das Gravel-E-Bike kommt wie zu erwarten mit einer angepassten Bereifung für das Gelände und bietet dir außerdem die Wahl zwischen 11-Gängen an einer SRAM-Schaltung. Auch hier wirkt alles ziemlich stimmig. Mit 4.350 Euro lässt sich das Vulcano einiges kosten, steht jedoch im Vergleich mit den generell hohen Preisen im Gravel-Segment nicht mehr allzu schlecht da.

Auch interessant

rose-sneak-blowout-sale
Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes

Lightweight kostet extra

Zwar stellen die Italiener ihre neuen E-Bikes mit einem Gewicht von 14,80 Kilo als ultraleicht dar (was sie dann auch sind), doch das Gewicht bekommst du nur, wenn du in einen Satz Karbonlaufräder investierst – und die kosten natürlich etwas extra.

Das Schöne ist jedoch: Bei der Ausstattung der E-Bikes gibt dir Nokobike etwas Spielraum. Im Customizer ihrer Website kannst du dir deinen schlanken Racer beliebig zusammenstellen. Auch bei der Farbwahl hast du viele Möglichkeiten.

Damit sind die neuen E-Bikes von Nokobike auf jeden Fall ein echter Hingucker und du wirst mit dem Rad wahrscheinlich lange viel Freude haben. Der Preis entspricht allerdings dem, was im höherklassigen Urban-Bereich mittlerweile üblich ist: Etwas mehr als nötig.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor
    Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor
  • Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
    Ein echtes SUV-E-Bike? Das Stormguard E+ von Giant kombiniert Allroad mit Komfort
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
    Schnäppchen E-MTB bei Aldi: Lohnt sich das Pedelec vom Discounter?
  • E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
    E-Bikes aus Ost-Thüringen: Neue Marke Friday geht an den Start
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
    Beinahe unsichtbar: Dieser schlanke Flitzer ist tatsächlich ein E-Bike
  • Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
    Gravel-E-Bike zum Falten: Missglücktes Experiment oder Nischenpotenzial?
  • E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
    E-Bikes sollen ein Leben lang halten: Dieses Modell ist der erste Schritt
  • #26 E-Bike Trends 2023
    #26 E-Bike Trends 2023
  • 2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
    2.000 Watt pro Rad: Dieser 4×4 E-Scooter hat zu viel Power für deutsche Straßen
  • Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
    Kassenschlager Eskute E-Bikes: Jetzt im Wintersale wieder unter 1.000 Euro
  • Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
    Leichte Urban-E-Bikes von Desiknio: 2023 teilweise mit Pinion-Getriebe
  • E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
    E-Bike Marken von Bergamont bis Trek: Was steckt dahinter?
  • Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
    Ottolock Hexband im Test – ein praktisches Schloss, nicht nur für E-Bikes
  • Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
    Low-Budget oder Mittelklasse? Das Eskute Wayfarer Pro im Test
  • E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
    E-Rennrad mit viel Potenzial zum Schnapperpreis: Das Avaka R1 im Test
  • Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
    Beste E-Bike Versicherung – Test und Vergleich
Share32Tweet20Pin8Send

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • vanmoof-s3-aluminium-ruecklicht

    VanMoof vor dem Aus? So steht es um die Zukunft der Trend-E-Bikes

    631 shares
    Share 252 Tweet 158
  • Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

    592 shares
    Share 236 Tweet 148
  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor

    391 shares
    Share 156 Tweet 98
  • Unsichtbarer Antrieb und federleicht: Stadt-E-Bike für nur 1.499 Euro

    349 shares
    Share 139 Tweet 87

Auch interessant

  • Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
    Monster-E-Bikes vom Billighersteller: Fiido stellt 2023er Modelle vor
  • Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
    Blowout SALE: Rose Bikes gibt 20 Prozent auf zwei heiße E-Bikes
  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
    Günstige E-Fullys: Decathlon bringt drei stylische E-MTBs auf den Markt
  • Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
    Vanpowers Bike: Aufsteigende Marke startet mit Serienproduktion
  • Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor
    Neues Gravel-E-Bike in natürlichen Farben: Bianchi stellt Arcadex und Tourer vor

Neuste Beiträge

Tenways Partnerschaft BVB - eBikeNews

Tenways E-Bikes für den BVB: E-Bike Hersteller plant Sondermodelle

Flyer Gotour im Angebot - eBikeNews

Über 1.000 Euro sparen: Händler schmeißt City-E-Bikes raus

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor - eBikeNews

Rocky Mountain: E-Hardtail Fusion Powerplay fährt mit ungewöhnlichem Motor vor

Lightest E-Bike Kit - eBikeNews

Nachrüstmotor mit bis zu 120 Nm: “Lightest” Mittelmotor geht in Serienproduktion

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter