• Kooperationen
  • Newsletter
  • Kontakt
eBikeNews
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
eBikeNews
kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Home E-Bike Reise

Reise E-Bike: Trekking-Pedelecs sorgen für Komfort

von Julia Oesterreich
7. April 2017
in E-Bike Reise, Tipps
Lesezeit: 3 mins read
A A
3
Reise E-Bikes: Zu zweit auch längere Strecken unterwegs

Reise E-Bikes: Zu zweit auch längere Strecken unterwegs

46
SHARES
4.6k
VIEWS
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein paar Tritte und es ist ein angenehmes Tempo mit dem Reise E-Bike erreicht. Motor und Beine harmonisieren ihre Kraft, Rhythmus stellt sich ein. Mit e-Unterstützung sind Anstieg und Gegenwind Sportfreunde statt Spielverderber. Die Erfahrung, sich weitere Strecken und anspruchsvollere Touren zutrauen zu können, motiviert zu mehr Bewegung. Doch ein Elektrorad ist nicht ganz billig und die Auswahl groß. Besser also, wenn die Entscheidung für ein Trekking-e-Bikes gut informiert erfolgt.

Wo die Unterstützung herkommt

Wichtig für steile Abschnitte ist, dass die e-Unterstützung schnell reagiert. In den neuen Mittelmotor Generationen ist die Konfiguration so weit gedrückt, dass der Antrieb simultan mit einer Viertel-Trittbewegung einsetzt. Und stoppt, sobald die Bewegung ausbleibt. Das Wechseln der Assistenzlevel erfolgt über ein gut lesbares Lenker-Bedienteil. Dann errechnet das Antriebsystem seine Watt-Beigabe anhand von Geschwindigkeit und Tretverhalten. Für Ausflüge ins Gelände sollte ausreichend Schaltungs-Spielraum zur Verfügung stehen, das senkt den Stromverbrauch.

Bequem unterwegs sein

Frontnaben-Motoren sind für ein Reise E-Bike eher nicht geeignet. Weil wenig Gewicht auf ihnen liegt, drehen sie den Reifen auf losem Grund schon mal durch. Mittelmotoren sind die am weitesten verbreitete Antriebsform, der tiefe zentrale Schwerpunkt bringt Stabilität. Manche Hersteller bieten auch Anschub von hinten. Ein Hecknaben-Motor entwickelt eine besondere Fahrdynamik, die eingeschworene Fans hat. Nur ist im Fall eines Platten der Hinterrad-Ausbau schwierig. Wem die Unterstützung bis 25 km/h nicht ausreicht, hat S-Pedelecs als Alternative, die bis 45 km/h antreiben. Als kennzeichnungspflichtige Fahrzeuge dürfen sie allerdings keine Radwegen nutzen.

Reise E-Bike: Wie weit komme ich damit? Viiiieeeel weiter

Die Antwort auf die berühmte Reichweiten-Frage hängt immer vom Anteil der menschlichen Leistung ab. Über den Daumen: Bei leichter Motormitarbeit sollte jedes Trekking-e-Bike 60 km mit einer Akkuladung schaffen. Bei heute üblichen 400 Wh Akkus ist durchaus doppelt so viel drin, und die Kapazitäten steigen weiter. Mehr Wattstunden bedeuten, es kann hochgeschaltet werden und das Ladegerät auch bei weiteren Strecken zuhause bleiben. Reichweiten-König ist das 2017er e-Reiserad Delite von Riese & Müller, dessen Bosch Doppel-Akku System 1000 Wh bereit hält. Aber mittels Nachladen in der Pause oder über Nacht bringen auch kleinere Batterien ausreichend Spaß.

Fahrradtaschen bieten Unabhängigkeit

Ob der Stromspeicher besser am Unterrohr oder unter dem Gepäckträger sitzt, hängt davon ab, wo er besser zu entnehmen ist und ob er Taschen stört. Die Anzeige der verbleibenden Reichweite sollte möglichst genau sein. Zum Planen können Online-Rechner der Motorhersteller genutzt werden. Bislang bieten nur wenige Marken wie Specialized eine App an, durch die sich die Motorunterstützung nach der gewählten Strecke einstellt.

Anzeige

Vecocraft Rabattaktion - eBikeNews
Günstige E-Mountainbikes: Mit Rabattcode nochmal 450 Euro günstiger
Zwei Modelle, zweimal satter Rabatt. Vecocraft haut seine günstigen E-Bikes für eBikeNews LeserInnen zum Schnäppchenpreis raus. Ab sofort kannst du 450 Euro beim Kauf eines der Modelle Athena oder Offroad sparen.

Ausprobieren und den Horizont erweitern

Abzuwägen ist der Gewinn an Fahrfreude und Ausdauer, gegen den Zuwachs an Gewicht und Lade-Aufwand. Ein Reise e-Bike sollte treuer und freudenmachender Begleiter sein. Daher empfiehlt sich immer zunächst das Probefahren, am besten mit Gepäck. So lassen sich Anfahrverhalten und Unterstützung am Berg testen, und wie sich das e-Bike in engen Kurven verhält. Dann das Modell mal anheben. Die mächtigste Ausstattung nützt wenig, wenn das e-Bike zu schwer ist, um es über einen kleinen Zaun zu setzen. Wer Abstecher in den Offroad Bereich vorhat, sollte nicht an Akkugröße, Schaltgruppe oder Antrieb sparen. Der Preis für ein Trekking-e-Bike startet bei unter 2.000 € und ist nach oben offen. Dank der Motorunterstützung kann ein e-Tourenrad jede Menge Komfortelemente mitführen. Breitere Reifen, Federgabel, gefederte Sattelstütze und Griffe, oder Carbonrahmen – die Kosten steigen mit den Ausstattungswünschen.

Bleib auf dem Laufenden!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte aktuelle E-Bike-Updates ganz bequem in deine Mailbox und verpasse niemals eine Sonderaktion oder Gewinnspiel.

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
  • E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
    E-Bike Motoren 2022: Ratgeber & Vergleich der Systeme
  • E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
    E-Rennräder: Fahrspaß und Training ohne Hindernisse
  • Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
    Neuer Mittelmotor: Metz stellt neuen E-Bike Antrieb mit bis zu 125 Nm vor
  • Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
    Lidl mit E-Bike-Aktion: Das Llobe Yukon für Schnäppchenjäger
  • Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
    Stiftung Warentest testet SUV E-Bikes: Die besten Modelle 2022
  • E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
    E-Falträder und E-Klappräder: Flexibler Einsatz, leichter Transport
  • City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
    City-E-Bikes: Deine verlässlichen Begleiter im Alltag
  • Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
    Schnäppchenalarm: Netto verkauft spannendes E-Bike von Traditionsmarke
  • E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
    E-Bike Buch: Tolle Tipps zum Verschenken und selber Lesen
  • Shimano E-Bike Motoren
    Shimano E-Bike Motoren
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
    Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test
  • Jeep Trekking E-Bikes im Test: Was können die Aktionskracher wirklich?
    Jeep Trekking E-Bikes im Test: Was können die Aktionskracher wirklich?
  • Zündapp Green: Trekking-E-Bike kurzzeitig für unter 900 Euro
    Zündapp Green: Trekking-E-Bike kurzzeitig für unter 900 Euro
  • Yamaha E-Bike Motoren
    Yamaha E-Bike Motoren
  • Bosch E-Bike Motoren
    Bosch E-Bike Motoren
  • Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
    Skarper macht Fahrrad mit einem Klick zum E-Bike
  • Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
    Hochklassiges E-Bike mit Shimano E7000 bis Montag für nur 1.699 Euro
  • Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
    Trotz Karbonriemen: 15 Kilo Urban-E-Bike kostet weit unter 2.000 Euro
Share18Tweet12Pin4Send

Kommentare 3

  1. Christian Platz says:
    10. April 2017 um 16:36 Uhr

    https://www.youtube.com/watch?v=Z8JadwiGW1k

    Antworten
  2. Peter Christian Vogl says:
    8. April 2017 um 15:21 Uhr

    Vielen Dank für all die wertvollen Tipps.

    Antworten
    • eri. tigermaul says:
      15. April 2017 um 10:11 Uhr

      hallo und wie verhält es sich bei 45grad steilen berg?? der akku muss schneller zum aufladen sein, da ich nicht diese zeit habe 5-8stden auf zuladen habe, da ich auf die reisen gehn möchte.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Die eingegebenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung deines Kommentars von uns gespeichert und verarbeitet. Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Beliebte Beiträge

  • Bezior M2 E-Bike Test - eBikeNews

    Billig E-Bike mit 600 Wh: Bezior M2 für 800 Euro im Test

    596 shares
    Share 238 Tweet 149
  • Zündapp Z808: Top ausgestattetes E-MTB zum Knallerpreis bei Globus

    1630 shares
    Share 651 Tweet 407
  • Das perfekte E-Bike für die Stadt: 15 kg Urban E-Bike für 1.599 Euro im Test

    408 shares
    Share 162 Tweet 102
  • Top oder Flop? Ein E-Mountainbike für nur 599 Euro im Test

    366 shares
    Share 146 Tweet 91

Auch interessant

  • Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
    Das passende E-Bike finden: Welcher E-Bike Typ bin ich?
  • Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
    Schäppchen-E-Bike jetzt auch als Pro-Version: Eskute mit Mittelmotor
  • Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
    Trekking-E-Bike: Zwischen Alltag und Abenteuer
  • Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
    Tourenfähige City-E-Bikes: Die Alleskönner von Myvélo
  • E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
    E-Mountainbike: Zwischen Freizeitspaß und Extremsport
  • TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku
    TOTEM Delta: Neues City E-Bike mit starkem Mittelmotor und großem Akku

Neuste Beiträge

Noordungs erstes E-Bike: Futuristisches Design mit innovativer Boombox

JackRabbit: Winziges und 10 kg leichtes E-Bike für die letzte Meile - eBikeNews

JackRabbit für die letzte Meile: Ultra-winziges E-Bike wiegt nur 10 kg

prophete-trekking-e-bike-gesamtansicht

Top ausgestattetes Trekking-E-Bike: Lidl haut es für 1.099 Euro raus

City E-Bike aus Paderborn: Das neue SMAFO 3 im Test

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperationen
  • Jobs
  • Über uns
  • *Affiliatelink
Cookie-Einstellungen

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Kaufberatung
    • E-Bike Test: Der Kaufberater
    • E-Bike Typ: Das passende E-Bike finden
      • City-E-Bike
      • Trekking-E-Bike
      • E-Mountainbike
      • E-Faltrad
      • E-Rennrad
      • E-Lastenrad
    • E-Bike Marken
      • Bergamont E-Bikes
      • Cube E-Bikes
      • Fischer E-Bikes
      • Haibike E-Bikes
      • KTM E-Bikes
      • MyVelo E-Bikes
      • Prophete E-Bikes
    • E-Bike Motoren
      • Bosch E-Bike Motoren
      • Brose E-Bike Motoren
      • Shimano E-Bike Motoren
      • Yamaha E-Bike Motoren
      • Ride 50: Die E-Bike Motoren von Fazua
    • E-Bike Versicherungsvergleich
    • E-Bike Angebote
    • E-Bike Nachrüstsätze
    • E-Bike Onlineshops
    • E-Bike Probefahren
    • E-Bike Ersatzakku finden
    • E-Bike & Fahrradschlösser
    • E-Bike Helme
    • Fahrradtaschen & Transport
    • Kinderfahrradsitze
    • E-Bike Leasing
  • News
  • Tests
  • Ratgeber
  • Podcast

© 2022 eBikeNews - das Magazin rund um E-Bike, Pedelec & Co.

Immer aktuell bleiben?

Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen Infos und Angeboten

newsletter